Spannung liegt in der Luft vor dem heutigen Spiel gegen PSG im Emirates. Nicht nur weil ein sogenannter „großer“ Gegner zu Gast ist sondern vor allem deshalb, weil das Ergebnis der heutigen Begegnung den Gruppensieg final beeinflussen kann.

Gehen wir also nochmal kurz die Szenarien durch. Siegt Arsenal, so ist das Team von Arsene Wenger nicht mehr vom Spitzenplatz zu verdrängen egal wie das letzte Spiel in Basel ausgeht. Grund dafür ist der zunächst zählende direkte Vergleich beider Teams gegeneinander, welchen Arsenal in diesem Fall für sich entscheiden würde. Denklogisch ist das Szenario exakt umgekehrt bei einem Sieg von PSG. Interessant und von Bedeutung wird das letzte Gruppenspiel bei Basel mithin nur dann, wenn es heute Abend keinen Sieger in dieser Partie gibt. Ein Sieg von Arsenal hätte also, auch mit Blick auf die hohe Belastung in den nächsten Wochen, viel positives.

Paris kommt leicht geschwächt ins Emirates. Pastore, Rabiot, Kurzawa und seit gestern auch Aurier fallen sicher aus. Bei Aurier gab es dabei ein kleines Schamützel mit der UK Boarder Control. Ihm wurde wegen eines laufenden Verfahrens gegen ihn der Zutritt verweigert. Bestimmt ein Arsenal Fan bei der Passkontrolle. Da sag nochmal jemand Brexit wäre was schlechtes. Zudem ist Di Maria zwar mitgereist jedoch nach seiner frühen Auswechselung gegen Nante am Samstag Abend fraglich. Noch immer wird PSG aber eine sehr schlagkräftige Truppe stellen. Darüber müssen wir uns sicher keine Gedanken machen.

Was unseren Kader angeht, so steht dieser in unveränderter Form zur Verfügung. Zwar haben Ramsey und Walcott gestern nicht trainiert, sollten nach Aussage von Wenger jedoch einsatzbereit sein. Hinsichtlich der Personalie Cazorla ist noch immer nicht sicher, wann er zurückkehrt. Da ist alles zwischen zwei Wochen und Neujahr offen wenn ihr mich fragt. Zumindest ist Lucas Perez „ahead of shedule“ wie es so schön heißt und bereits wieder im Training. Gegen West Ham dürfte er wohl wieder zur Verfügung stehen.

Ansonsten stellt sich Arsene Wenger auch heute die Frage, wie er aufstellen wird. Die Fragezeichen ergeben sich beinahe identisch zu denen des letzten Wochenendes vor dem Spiel bei United. Spielt Jenkinson auf der Außenposition? Wie sieht das Mittelfeld aus und wer bekleidet die Sturmmitte? In der Abwehr gehe ich davon aus, dass Wenger bei der Jenkinson Variante bleibt, allein um ihm Spielpraxis in der Zeit von Bellerins Fehlen zu ermöglichen. In der Mitte gehe ich ganz stark davon aus, dass wir Xhaka sehen werden, allein um kreativer zu werden. Viele wünschen sich dabei die Kombi mit Ramsey jedoch sehe ich das vor dem Hintergrund defensiver Absicherung nicht. Ich gehe vielmehr von einer Kombination mit Coq aus. Ramsey könnte natürlich wieder auf die Außenbahn rücken abhängig davon, wie man in der Frontreihe aufstellen möchte. Zumal er leicht angeschlagen war gehe ich nicht davon aus, dass Walcott startet. Für mich dürfte sich eher eine Kombination mit Giroud in der Zentrale ergeben.

So könnte es aussehen:

Ospina,Jenkinson,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Xhaka,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud

Ramsey ist in dieser Formation auf die Bank gerückt zu Lasten von Iwobi. Wenn man von einer Mitte in Gestalt von Xhaka und Coq ausgeht, so dürfte Iwobi auf der Außenbahn schlicht einflussreicher sein als Ramsey. Andererseits wissen wir alle, wie gerne Wenger Ramsey in der Startelf sieht. Die Qual der Wahl eben. Aber nochmal! Das ist gut so!

Felix und ich haben den Podcast Plan vom letzten Sonntag umgesetzt und uns ein Sky Tagesticket für den Gruppen Entscheider gegönnt. Hoffen wir es lohnt sich. Zudem werden wir die morgige Spielanalyse direkt schon während des Spiels verarbeiten in Gestalt eines „live“ Podcast. Also seid gespannt auf unsere Reaktionen vor und nach dem Spiel und natürich während der Halbzeit.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris

 

Ps: Felix hat selbstgemachte Dips angekündigt….mmmmmhhhhhh