Schlagwörter

, , , ,

Nach dem überraschenden Highlight der letzten Woche ist Arsenal zurück auf dem leider bereits bekannten Niveau der letzten Monate. Gegen die Spurs gab es ein Abbild der absolut verdienten Überlegenheit der Pochettino Mannschaft über die gesamte Spielzeit. Zwar hielt man sich bis zur Halbzeit schadlos, dies aber eher mit Glück. Hätten Alli und Erikson mehr konzentartion walten lassen hätte es bereits zur Halbzeit eine klare Führung geben können. Diese gab es dann aber schnell in der zweiten Halbzeit nachdem man sich innerhalb von 60 Sekunden die Butter komplett vom Brot nehmen ließ. 

Bitter war nicht die Tatsache, dass wir nun endlich hinter den Spurs landen werden. Bitter ist jedoch die Tatsache, dass wir von Beginn der Partie an nicht wirklich auf Sieg spielten. Man hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl es wäre um mehr als nur die Verhinderung einer Niederlage gegangen. Vor dem Spiel hatte ich die leichte Hoffnung die Spurs würden unter dem Druck des Chelsea Siegs vielleicht brechen. Doch ich musste mich schon schnell selbst korrigieren. Warum hätten sie auch? Gegen diese softe Arsenal Mannschaft bestand kein Grund dazu. Alle Arsenal Fans werden darüber einig sein, dass Niederlagen, auch gegen die Spurs, passieren können. Doch sich hingeben ist und kann nicht wirklich eine Option sein.

Eine Debatte über die erneut schwache Leistung von Özil habe ich schon via Twitter führen dürfen. Ich bin ein großer Fan des Spielmachers. Aber er muss einfach mehr bringen. Ich kenne das Argument nur zu gut. „Özil macht dich besser wenn es gut läuft“. Mag der Realität entsprechen aber ich möchte mich damit einfach nicht abfinden. Özil kann mehr und sollte es auch zeigen. Fakt! 

Felix und ich nehmen morgen Abend eine neue Ausgabe des Podcast auf. Es gibt vieles zu besprechen. Deshalb schließe ich an dieser Stelle den Spielbericht und wir sparen uns die intensive Diskussion für morgen Abend auf. Ihr sollt ja noch einen Grund haben reinzuhören. Die Arsenal Leistung bietet den ja schließlich nicht.

In diesem Sinne

Arsenal til I die

Cheers

Chris