Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Es ist wieder Emirates Cup, was gleichbedeutend damit ist, dass die Saison nicht mehr weit sein kann. So ist es auch. Nach dem hauseigenen jährlichen Vorbereitungsturnier Arsenals steht nur noch der Community Shield gegen Chelsea ins Haus bevor man am 11.08.2017 den Vorhang gegen Leicester hebt.

Die Asientour war sicherlich kein wirklicher Gradmesser in Gänze für das Leistungsspektrum des Teams bzw. den Leistungsstand. Dies könnte sich an diesem Wochenende schon anders darstellen. Spieler die auf der Pre Season Tour noch fehlten sind wieder im Training und auch die Gegner sind durch die Bank mit höherer Qualität versehen als die Auswahl gegen die man bsp. Down Under angetreten ist. Blicken wir also kurz auf das anstehende Turnier.

In diesem Jahr werden der portugiesische Meister Benfica Lissabon, der deutsche Champions League Teilnehmer RB Leipzig sowie der Europa League Abo Gewinner F.C. Sevilla zu Gast sein. Wie gesagt, keine schlechte Auswahl.  Arsenal wird dabei gegen Benfica und Sevilla antreten. Der Modus zur Ermittlung des Turniersiegers orientiert sich erneut an gewonnen Spielen und erzielten Toren, wie es in den vergangenen Jahren auch bereits praktiziert wurde.

Wichtig ist für Arsenal weiter am eigenen Rhythmus zu arbeiten und die bisherigen Neuzugänge einzuarbeiten. Auch von keiner geringen Bedeutung wird es sein weiterhin Sicherheit in der Dreierkettenformation zu bekommen und dort ggf. Spieler auf verschiedenen Positionen einmal testen zu können, vgl. Elneny in der zentralen Rolle. Ebenfalls erwarte ich, dass Arsene Wenger wieder ein paar Youngster, wie bereits auf der Pre Season Tour zum Einsatz bringt, um deren Potential für ein mögliches Aufrücken in den ersten Kader weiter auszuloten. Ob man das Turnier am Ende gewinnt, wie schon so oft, ist meiner Ansicht nach nebensächlich, solange man weitere gute und große Schritte in Richtung Saisonstart macht. Denn fest steht sicherlich ohne Frage, dass es der Saisonstart in sich hat. Zeit für Findungsphasen bleibt dort nur wenig bis keine.

Ungeachtet des Emirates Cup stehen die Termine für die letzten Urlaubsrückkehrer fest. Alexis und Mustafi werden am Sonntag in das Training einsteigen. Ob das bei Alexis final der Fall sein wird, bleibt nach seinem "ich bin erkältet" Instagram Foto fraglich. In jedem Fall verbleiben zwei Wochen bis zum Saisonstart um fit zu werden. Bei Alexis sehe ich dort kein Problem.

Was Verletzungen angeht, so ist Jack Wilshere kurz vor dem Einstieg ins Mannschaftstraining, ebenso wie Gabriel, der jedoch ein wenig länger brauchen wird. Cazorla bleibt weiter undatiert. Ohnehin muss man zuwarten, welche Veränderungen sich im Kader noch ergeben werden. Abgänge wird und muss es noch geben. Wir sprachen darüber bereits im letzten Podcast. Interessant wird aber sein, ob es noch Zugänge gibt. Die Rede ist dort vom Mittelfeldmotor Seri von Nice und weiterhin Lemar von Monaco. Seri hat eine Ausstiegsklausel von 40 Mill €, sodass Arsenal zuschlagen kann wenn sie es möchten. Ein Transfer der nicht uninteressant ist mit Blick auf die angespannte Situation im Mittelfeld, vgl. Verletzung Cazorla und möglicher Abgang Wilshere bei gleichzeitiger Anfälligkeit von Ramsey. Die Personalie Lemar bleibt weiter unklar. Monaco geht meiner Einschätzung nach auf eine hohe Ablösesumme. Das Argument, "man habe bisher alles Spieler gehalten die man halten habe wollen" ist absoluter Quatsch. Wenn man nun noch Mbappe zu Madrid ziehen lässt, könnte de Weg für Lemar frei sein. Arsenal soll mit einem dritten Angebot laut L'Equipe in Höhe von 50 Mill € gescheitert sein. Ein Wechsel soll jedoch nicht grundsätzlich abgelehnt werden. Arsenal muss wohl nur noch die letzten paar Meter gehen, was sie auch tun sollten.

Schauen wir also was der Emirates Cup (live auf DAZN) bringt und wie sich der Transfermarkt weiter entwickelt. Wird sind am Montag Abend mit einer neuen Ausgabe des #GGPodcast wieder für Euch da. Bis dahin

Come on you Gunners!

Cheers

Chris