Schlagwörter

, ,

Donnerstag Mitternacht ist es wieder soweit, das Transferfenster schließt sich um 0:00, danach gehen keine Transfers mehr durch. Wir blicken heute kurz auf die verbleibenden Tage, auf mögliche Zu- und Abgänge, plus ein paar Wunschkandidaten meinerseits.

Zugänge:

Thomas Lemar: Den ganzen Sommer über hielt sich dieses Gerücht um den hochveranlagten 21-jährigen Franzosen von der AS Monaco. Nach dem der Transfer schon mehrmals kurz vor dem Abschluss stand, rückt er nun in bester Arsenal Manier immer weiter außer Reichweite. Dabei würde ein Spielertyp seiner Klasse der Mannschaft sehr gut tun, vor allem wenn Alexis Sanchez den Verein tatsächlich noch verlassen sollte. Laut letzten Informationen soll Arsene Wenger selbst gesagt haben, dass sich der Transfer zerschlagen haben soll. Sehr schade.

Julian Draxler: Seitdem sich Neymar im Prinzenpark eingenistet hat, ist für Draxler kein Platz mehr in der Startelf der Pariser. Neben Borussia Dortmund soll vor allem der FC Arsenal interessiert sein, den 23-jährigen Deutschen fix zu verpflichten. Rund 35 Mio € soll der Weltmeister kosten, auf dem aktuell völlig verrückten Transfermarkt ein angenehmer Preis meiner Meinung nach. Ob er die große Verstärkung wäre sei dahingestellt, allerdings würde ich ihn dennoch eine Stufe über Theo Walcott oder The Ox stellen, die in letzter Zeit ihrer Form hinterherlaufen. Ich wäre angenehm überrascht, sollte der Transfer klappen.

Marcos Asensio: Natürlich nicht. Absolut unrealistisch. Aber wer weiß schon was morgen passiert in diesem verrückten Transferfenster. Die Boulevardpresse in Spanien und England soll erfahren haben, dass Asensio großes Interesse hat, ein Gunner zu werden. Er wäre natürlich ein echter Transferhammer, aber meiner Meinung nach wird das nicht passieren. Real Madrid hat überhaupt keinen Grund, eines der größten Talente des Weltfußballs zu verkaufen, zumindest nicht ohne dabei eine Summe im Bereich von Ousmane Dembeles Ablöse (150. Mio€) einzunehmen. Meiner Meinung nach eine Ente.

Virgil van Dijk: Zum Schluss noch ein aktuelles Gerücht: Virgil van Dijk vom FC Southampton. Die halbe Premier League jagt den hochveranlagten Innenverteidiger aus Holland, zuletzt soll auch Arsenal in den Poker miteingestiegen sein. Allerdings soll der FC Liverpool die Nase vorne haben, eine gewisse Chance besteht allerdings noch.

Wie ihr vielleicht herausgelesen habt, die ganz großen Namen fehlen hier. Zu unwahrscheinlich ist es für mich dass in der aktuellen Lage ein Topspieler ins Emirates wechseln würde. Mit Lacazette hat man die Geldtasche schon einmal weit geöffnet, doch man hat nicht das Gefühl dass Arsene Wenger ihn als diesen Superstar ansieht, der er in Lyon war. Schwer zu verstehen, aber es ist auch nicht leicht, Arsenal Fan zu sein.

Nun widmen wir uns noch möglichen Abgängen!

Alexis Sanchez: Es nervt schon so unglaublich viel, täglich Gerüchte über den Chilenen zu hören. Pep Guardiola soll stark interessiert sein, ihn zu verpflichten. Rein sportlich darf man Alexis nicht gehen lassen, war er doch teilweise letzte Saison unsere einzige wirkliche Offensivwaffe. Kein Spieler ist jedoch größer als der Verein, und sollte durch dieses Thema Unruhe in die Mannschaft kommen, muss man einsehen dass nicht mal ein Sanchez es wert ist ihn zu behalten. Ich habe aber nicht das Gefühl dass man auf einen Abgang vorbereitet wäre, was meine Sorgenfalten wachsen lässt.

Mesut Özil: Der Deutsche hat einen Rekord Vertrag des FC Arsenal angeblich abgelehnt, er wäre, wie Sanchez nächsten Sommer ablösefrei zu haben. Irgendwie funktionierte die Ehe Özil und Arsenal nie zu 100%. Er wirkte, vor allem in großen Spielen gegen schwere Gegner, immer ein bisschen lustlos, und der körperbetonte Stil in England scheint ihm nicht wirklich zu liegen. Ich glaube allerdings schon eher als bei Alexis dass er bleiben wird. Vielleicht explodiert er auf dem Platz noch und schöpft sein ganzes, unbestritten gigantisches, Potenzial auf.

Alex Oxlade-Chamberlain: Der Verbleib von „The Ox“ soll auch nicht sicher sein, Chelsea und Liverpool sollen stark interessiert sein. In der aktuellen Verfassung würde man seinen Abgang noch am ehesten verkraften, ich war nie großer Fan von ihm, und bei einem anständigen Angebot wäre ich nicht böse, sollte er tatsächlich gehen.

Kieran Gibbs: Der Wechsel zu Watford ist angeblich fit, und das ist gut so, Gibbs hat seit einiger Zeit nicht mehr die Qualität dem Verein weiterzuhelfen. Da der Kader sowieso ausgedünnt werden soll, ist das ein richtiger Schritt für das Erste.

Soweit zu möglichen Zu- und Abgängen, ich bin nicht zuversichtlich dass sich noch groß etwas tut bei Arsenal, und ich glaube auch nicht, dass das vorhanden Personal so schlecht ist, jedoch werden viele Spieler auf anderen Positionen eingesetzt, entweder können sie dort gar nicht wirklich spielen, oder Arsene Wenger sieht etwas in ihnen, und sie können noch nicht dort spielen. Das ist jedoch vielleicht ein anderes Mal Thema.

 

Ich wünsche allen Arsenal Fans ganz viel Kraft für die nächste Zeit, und hoffe auf das Beste, mehr als das bleibt uns auch nicht über. In dieser schwierigen Zeit heißt es noch enger zusammenzurücken und daran glauben dass es besser wird. We love you Arsenal, we do! Come on you Gunners!