Schlagwörter

, , , , ,

In der Gesamtbetrachtung dürfte man wohl keine lobendere Zusammenfassung finden dürfen für die Leistung von Arsenal am gestrigen Abend gegen die Doncaster Rovers. Am Ende stand lediglich ein 1:0 auf der Anzeigetafel obwohl es weitaus mehr hätte sein dürfen und müssen.

Arsenal begann in die erste Halbzeit mit Schwung, schnellem Passspiel und dem Willen zu demonstrieren, dass man läuferisch und technisch der Mannen von Ferguson deutlich überlegen ist. Nicht überraschend konnte man auch genau dieses Ergebnis visuell auf dem Platz wahrnehmen. Das Arsenal Spiel war schön anzusehen, es war viel Bewegung Abseits des Balls zu sehen und keiner hielt den Ball zu lange am Fuß. Was fehlte waren nur leider die Tore. Giroud versuchte es „Tor des Monats mäßig“ mit einem Seitfallzieher an die Latte aber ansonsten blieb es meist am letzten Abschluss stecken. Allein Theo Walcott fand das Tornetz und stellte auf die 1:0 Halbzeitführung.

Dies sollte wieder erwartend auch der Endstand sein denn in der zweiten Halbzeit nahm Arsenal den Fuß so unfassbar vom Gas und ließ es nur noch schleifen. Man verzettelte sich in sinnlosen und nicht angebrachten Hackentricks und nahm die Begegnung nicht mehr o an, wie man es noch in den ersten 45 Minuten getan hat.  Sehr schaden eigentlich denn es wäre mehr drin gewesen.

So bleibt es jedoch aber beim „simplen“ Sieg und den Einzug in die nächste Runde des League Cups. Vielleicht etwas was man auch einmal so mitnehmen muss. Positiv zu vermerken ist in jedem Fall, dass Jack Wilshere nun für den Einsatz in der ersten Mannschaft uneingeschränkt zur Verfügung steht und auch ein Reiss Nelson, zumindest in der ersten Halbzeit, erneut starke Ansätze gezeigt hat. Ein bisschen Sorge bereitet Alexis derzeit. Er scheint teilweise zu viel zu wollen. Hoffen wir, dass er beim Ligaspiel gegen West Brom wieder effizienter agiert.

Nach dem Spiel wurde auch gleich die nächste Runde im League Cup ausgelost. Arsenal spielt erneut im heimischen Emirates. Diesmal geht es gegen Norwich City. Auch ein Gegner gegen den man das Potential des zweiten/Nachwuchs Anzugs gut testen kann. Hier sämtliche Partien einmal im Überblick:

  • Spurs v West Ham
  • Bristol City v Crystal Palace
  • Swansea v Man Utd
  • Arsenal v Norwich City
  • Chelsea v Everton
  • Man City v Wolves
  • Leicester v Leeds United
  • Bournemouth v Middlesbrough

Die Achtelfinal – Begegnungen werden am 24/25 Oktober ausgetragen. Nun geht es jedoch erstmal am nächsten Montag gegen West Brom im Ligabetrieb weiter, wo man den Auswärtspunkt von der Bridge vergolden muss.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris