Schlagwörter
Die erste Verpflichtung des Transferfesnters und damit gleichzeitig vom neuen Trainer Unai Emery ist vollzogen. Nachdem es bereits seit gut einer Woche berichtet worden war hat Arsenal den Transfer des Schweizer Nationalspielers Stephan Lichtsteiner soeben offiziell verkündet.
Der 34 jährige Nationalspieler stößt von Juventus Turin ablösefrei zu den Gunners. Natürlich bedarf es keiner großen Vorstellung des Abwehrroutiniers. In seiner Zeit bei Lazio und Juventus aber auch in der Schweizer Nationalmannschaft hat er bewiesen, dass er mit seiner Erfahrung eine Abwehr zusammenhalten kann. Vor allem wird er auch ein zusätzliches Backup für Bellerin sein.
Wie Felix und ich bereits im Podcast vom letzten Freitag besprochen haben ist dies ein Transfer mit welchem man unter den beschriebenen Parametern nicht wirklich etwas falsch machen kann. Die Strategie die wackelige Abwehr mit Erfahrung und Härte zu stabilisieren und gleichzeitig den jungen Spielern einen Fixpunkt zu geben ist also in vollem Schwung. Sokratis dürfte zudem nicht lange auf sich warten lassen. Es ist schön zu sehen, dass Arsenal versucht schnell und früh aktiv zu sein, um die verkürzte Transferphase nicht zu einem Problem werden zu lassen.
In diesem Sinne
Willkommen bei Arsenal Stephan!
Cheers
Chris
Lichtensteiner ist ein guter Transfer. Er ist trotz seinen 34 Jahren immer noch einigermassen schnell und beweglich. Er ist offensiv stark und hinten macht er auch seinen Job. Da er bei Juve oft als verteidigender Flügel auflief hat er die Balance ziemlich gut im Griff. Ich denke Bellerin kann noch viel von ihm lernen. Aber noch viel wichtiger, er ist ein Leader und er nimmt kein Blatt vor den Mund. Lichti hat das Potential viele Arsenal Fans positiv zu überraschen vielleicht sogar zum Publikumsliebling zu werden. Natürlich kann auch alles in die Hose gehen. Hoffen wir das beste. Grüsse von einem Gooner aus der Schweiz.
Ja das hört man doch von der Stelle aus gerne. Dann lassen wir uns überraschen. Risiko gehen wir mit dem Transfer ohnehin nicht.