Man kann über die Europa League ja sagen was man möchte aber an außergewöhnliche Fußballorte bringt sie einen schon. Aserbaidschan ist definitiv einer dieser Orte und beschert Arsenal am zweiten Spieltag der Gruppenphase eine lange Reise nach Baku. Ob dies noch im Sinne es europäischen Wettbewerbes ist mögen andere beurteilen. Emery jedoch ändert in jedem Fall die Herangehensweise an derartige Auswärtsspiele. Anders als wir es noch von Wenger kennen trainiert er auch vorher schon am Austragungsort. Ähnliches hat er auch bereits vor Heimspiele im Emirates eingeführt und das Argument sich mit dem Spielort vertraut zu machen erscheint mir nicht ohne Gewicht zu sein. Dies hat zur Folge, dass Arsenal bereits seit Mittwoch Mittag vor Ort in Baku ist und so zumindest eine lokale Anpassung an das morgige Stadion nicht das Problem sein sollte. Vielleicht kann man sich ja auch bereits mit dem Austragungsort des diesjährigen Finales schönmacht besser vertraut machen.
Emery bringt erneut einen starken Kader mit. Lediglich Aubameyang wegen Krankheit und Ramsey wegen kurz bevorstehender Geburt seines zweiten Kindes sind von den Hauptakteuren nicht dabei. Dies hat auch einen guten Grund. Emery schätz Qarabak als nicht so „No Name“ ein wie vielleicht viele andere. Zu Recht sprach er von guten Auftritten in den letzten Jahren. Sicherlich auch ein Stilmittel seine Mannschaft fokussiert zu halten jedoch auch eine Frage des sportlichen Respekts. Natürlich ist Arsenal Favorit und selbstverständlich erwartet jeder einen Sieg. Doch muss man auch ein solches Spiel mit Blick auf die lange Anreise erstmal erfolgreich bestreiten. Als sehr positiv erachte ich die Tatsache, dass Emery sich dahinter nicht versteckt. Nichtmal im Ansatz lässt er Anreise oder ähnliche Thematiken als Entschuldigung gelten. Auch Fragen nach der frühen Ansetzung des Fulham Spiels am Sonntag Mittag werden exzellent beantwortet. Dem Team keinerlei Entschuldigung geben und stattdessen eine Siegermentalität walten lassen. Das gefällt!
Was den restlichen Kader angeht so ist Miki nicht mitgeflogen aus den bekannten politischen Gründen. Leno wird weiter Spielpraxis bekommen auch wenn potentiell Martínez hätte spielen können. Wir werden sie also spielen? Ich erwarte erneut eine Mischung die sich eher, wie auch schon in der ersten Begegnung, an einer schlagkräftigen Truppe anstatt einer Youngster Auswahl orientieren wird. Dafür hat Emery hat ohnehin nicht die Anzahl an jungen Spielern mitgenommen.
Hier meine Aufstellung:
Leno,Lichtsteiner,Holding,Mustafi,Kolasinac
Geundouzi,Elneny,Smith Rowe, Iwobi,
Welbeck,Lacazette
Nach Verletzungspause könnte Kolasinac sein Comeback feiern. Sokratis wird man nicht riskieren und hoffentlich in der Liga dann auf das Duo mit Holding zurückgreifen. Iwobi wird eine weitere Chance bekommen seine aufstrebende Form zu beweisen. Alles in allem erneut eine sehr schlagkräftige Startaufstellung.
Mit einem Sieg könnte man bereits die Fronten in der Gruppe deutlich abstecken. DAZN überträgt erneut wie an jedem Spieltag alle Begegnungen der Europa League. Es entgeht Euch also nichts.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris