Schlagwörter
Ein am Ende leider nicht von drei Punkten gekrönter Spieltag verabschiedet uns in die kommende Länderspielpause. Arsenal kam gestern Nachmittag gegen die Wolves nicht über ein 1:1 hinaus. Damit baut man seine Serie ungeschlagener Partien zwar weiter aus, hätte sich jedoch gerne mehr gewünscht.
Die Tatsache, dass am Ende nicht mehr als der eine Punkt heraus sprang ist auf mehrer Faktoren zurückzuführen. Natürlich ist dort der grobe Patzer von Xhaka zu nennen. Ein solches Geschenk darfst du in der Premier League nicht verteilen. Vor allem nicht gegen einen Gegner der tief und gut gestaffelt steht. Einem solchen Rückstand hinter laufen zu müssen tut natürlich weh. Wenn man dazu zwei hochkarätige Chancen nicht nutzt (bsp. Aubameyang) dann wird es gegen Ende schwerer und schwerer. Genau das war das Bild, dass sich auch gestern Emirates geboten hat.
Hinzu kam die Erkenntnis, dass die Mannschaft platt schien. Es war wenig Kreativität im Spiel. Chancen wurden nur wenige herausgespielt und der Rhythmus der letzten Partien, zumindest was die zweite Halbzeit angeht, war nicht zu spüren. Diesmal war es nicht der Ruck der durch die Spieler ging. Die letzten Wochen waren sicherlich hart vom Spielplan her und man ist noch immer im Umbruch und dort schon weiter als wir alle und sämtliche Experten vorhergesagt haben. Somit gilt es nun nicht in Panik zu verfallen.
So sehr man sich auch über den nur einen Punkt ärgert muss man das Gesamtprojekt weiter im Auge behalten. Dort ist man mehr als auf Kurs. Die anstehende Länderspielpause mag diesmal nicht verkehrt sein. Einige Spieler haben Zeit zu regenerieren vor wichtigen Spielen.
Am Ende noch ein Lob für Bernd Leno. Der Deutsche Nationalkeeper hat Arsenal gestern mehrfach mit absoluten Glanzparaden im Spiel gehalten. Ohne ihn als Rückhalt wäre ein spätes Tor durch Miki und der damit verbundene Punktgewinn überhaupt nicht möglich gewesen. Eine sehr starke Leistung.
Nun können wir alle erstmal ein wenig durchatmen bevor es in den heißen Dezember mit Spielen gegen die Spurs und United geht.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris