Lange hat es gedauert aber mit Xhaka, Auba,Laca,Bellerin und Özil sind von Emery nun als die besagten fünf Kapitäne benannt worden. Xhaka polarisiert dabei natürlich, ist für mich jedoch nicht überraschend. Ob es ihm helfen wird aus der Formkrise herauszukommen wird sich zeigen.Özil dagegen kann ich absolut nicht nachvollziehen in der derzeitigen Handhabe die man gegenüber ihm eingeschlagen hat.
Bellerin ist der zukünftige Spielführer und hätte es auch meiner Meinung nach jetzt schon werden können. Einen Holding nicht zu berücksichtigen mag seiner Verletzung geschuldet sein. Laca und Auba sind gefühlt konsequent. Insgesamt bin ich kein Freund von der Vergabe von so einer Vielzahl von Ämtern. Zwei wie früher und ein Mannschaftsrat würde es auch tun. Alles in allem war die Wahl der Spielführer in den letzten Jahren eh nicht so maßgeblich was Einsatzzeit angeht, deshalb sollte man nicht zu viel in das ganze Thema hineininterpretieren.
Was meint Ihr zur Auswahl?
Cheers
Chris
Sehe ich genauso. Özil ist für mich kein Führungsspieler. Xhaka und Holding dagegen schon. Einen Stürmer würde ich nicht als Kapitän nominieren, da er auf dem Platz nicht gescheit dirigieren kann. Für mich wäre deshalb Xhaka die richtige Wahl, wenn er zuverlässig seine Leistung bringen würde. Als Alternativen sehe ich Bellerin und Holding.
Hallo zusammen. Xhaka ist die richtige Wahl sowie Bellerin und Holding.Özil wäre ein guter Führungsspieler nur nicht unter diese Bedingungen also scheint mir diese Variante als Schwachsinn. Scheint mir wie eine Alibi Version. Beide Stürmer sind leider wenn sie so weiterspielen nicht mehr lange zu halten. Also zwei max. drei Kapitäne würden reichen.
Joa, nachdem Sokratis sich nicht mehr einfangen kann hätte ich lieber ihm die Binde gegeben, bei ihm kann man eher von einer Formkrise sprechen, bei Xhaka scheint das eher Dauerzustand zu sein, jedenfalls sehe ich keine Form von Xhaka an die er in den drei Jahren anzuknüpfen hätte um dem gerecht zu werden.
Wenn man sich die Situation ganz nüchtern betrachtet dann klebt Xhaka uns halt an der Backe weil das alte Regime ihm einen langen Vertrag (bis 2023?) gegeben hat und so fürs Erste nicht loszueisen wäre. Letzte Saison haben wir ihn auch gebraucht, da das auch eine Saison war bei dem die Stammelf sich von selbst bildete, mittlerweile ist es umgekehrt und man weiß welche Elf nicht auf dem Platz gehört. Er darf in meinen Augen jetzt gerne nach Inter Mailand gehen, falls diese noch Interesse haben. Gibt auf dem Markt ausreichend Spieler die seine Position und Leistung für weniger Geld aufbringen können.
Thema Özil braucht es da nicht all zu lange zu diskutieren. Die 10er Position können andere Spieler unseres Kaders bekleiden und das besser auf dem Platz bringen (Ceballos, Lacazette).
Wenn er seinen Stammplatz haben will soll er dafür kämpfen, die Komfortzone in der Wenger-Ära ist vorbei, wenn ein neuer Trainer erscheint werden die Karten neu gemischt und jeder hat sich für seinen Platz zu bemühen, da wird nichts geschenkt.
Mir wären Sokratis und Holding lieber gewesen als diese beiden Herrschaften, aber egal, wenn dafür die Champions League Teilnahme rausspringt ist es in Ordnung.
Bellerin gehört die Zukunft. Auba in der derzeitigen Verfassung sicher keine Überraschung, Lacazette mit seiner Einstellung auch ein Muss. Xhaka an guten Tagen, ok, aber die muss er erst mal wieder liefern. Özil – ohne Worte
Bellerin gehört die Zukunft. Auba in der derzeitigen Verfassung sicher keine Überraschung, Lacazette mit seiner Einstellung auch ein Muss. Xhaka an guten Tagen, ok, aber die muss er erst mal wieder liefern. Özil – ohne Worte.
Holding ebenfalls in der Zukunft.