Schlagwörter
Bevor es in die erneute Länderspielpause geht hat Arsenal noch zwei Partien vor der Brust. Die erste steigt heute Abend in der Europa League gegen Standard Lüttich. Nach dem Sieg bei der Eintracht im ersten Gruppenspiel ist es die Chance früh in der Gruppenphase die Zeichen auf K.O. Phase zu setzen. Dabei treffen die beiden siegreichen Teams des ersten Spieltages aufeinander, sodass auch die Belgier sicherlich gerne die gleiche Position einnehmen würden wie die Gunners. Ungeachtet dessen ist Arsenal natürlich nicht nur in der Gruppe sondern auch in dieser Begegnung der deutliche Favorit.
Felix und ich hatten im Podcast vom Dienstag Abend bereits kurz die Thematik Rotation angesprochen, welche sicherlich der Hauptdiskussionspunkt vor dieser Partie sein wird. Werden Bellerin und Tierney Spielzeit bekommen? Wie wird Emery die Innenverteidigung besetzten? Und was macht Mesut Özil?
Hinsichtlich der Innenverteidigung dürfte Mustafi mit Holding das Duo der Wahl sein. Allein um Holding weitere Spielzeit zu geben und ihn für die Partien nach der Länderspielpause vollständig matchfit zu haben. Bei Bellerin und Tierney ist sicherlich noch ein Fragezeichen bzgl. der Einsatzzeit zu setzen. Spekulationen über ein Verletzungsrückschlag bei Tierney waren seit Montag Abend kurz aufgekommen. Beide sind aber fit gemeldet. Chambers und auch Maitland Niles stehen jedoch zur Verfügung um diverse Position dort abzudecken. Im Mittelfeld werden wir vielleicht endlich mal eine Formation sehen, in welcher Emery ausprobiert, wie man ohne Xhaka eine stabile defensive Komponente bilden kann. Torreira muss dort der erste Name auf dem Teamsheet sein. Auftauchen sollte dort auch Mesut Özil. Wenn der ehemalige Nationalspieler auch heute Abend nicht aufläuft kann man den Abgesang beinahe schon anstimmen, wenn er nicht ohnehin schon in Dauerschleife läuft.
Meine Formation würde wie folgt aussehen:
Martinez,Tierney,Chambers,Holding,
Bellerin,Torreira,Willock,Ceballos,Özil,
Nelson,Martinelli.
Martinelli hat einen Start verdient nach seinem Auftritt im League Cup und vor dem Hintergrund, dass wir Auba und Pepe sicher schonen sollten. Das Argument Pepe „Selbstvertrauen“ geben zu müssen ist für mich nicht durchschlagend. Er muss sich nur an die neue Situation gewöhnen. Damals hat man auch gedacht Bergkamp wäre ein Flop als er zu Beginn nicht traf. Willock hat schon in Frankfurt gezeigt was er für ein Potential hat. Insgesamt eine Partie mit viel Rotation und einem trotzdem hoffentlich hohen Niveau mit mehr Mut in der Offensive.
Felix wird die Partie für euch in die Nachbetrachtung führen und den Blick gleichzeitig auf die Partie am Wochenende werfen. Die Partie läuft bekanntlich auf DAZN.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Tja, Özil scheint man wohl endgültig aufs Abstellgleis gestellt zu haben, weine da nicht wirklich einer Träne nach.
Denke Chambers wird künftig vermehrt als RV in der Premier League genutzt, zumal Maitland-Niles ja die Nase voll hat auf der Position zu agieren. Vielleicht sollte Arsenal sich im Januar nach einem RV umsehen, damit Chambers als IV fungieren kann und Maitland-Niles wieder hauptsächlich auf seiner eigentlichen Position genutzt werden kann, dann bedarf es im Sommer vielleicht doch keine Gedanken bezüglich der Personalie Ceballos.
Mustafi hat mir heute sogar gefallen, mal sehen ob er sich im Team wieder einfinden kann, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Torreira mal wieder auf der 10er Position, warum auch immer, entweder hat Emery da was vor oder ist nur sauer auf das Board weil er gewisse Spieler wie Nzonzi und Banega nicht erhalten hat.
Na ja, muss er ja wissen, solange die CL-Teilnahme dabei rausspringt.