Schlagwörter
Arsenal, Eintracht Frankfurt, Europa League, Trainerwechsel, Unai Emery
Eine Vorgabe die es scheinbar derzeit von der Vereinsführung zum Thema Trainerfrage gibt legt damit gleichzeitig die Betrachtungsweise für das morgige Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt fest. Kann Emery sich mit einem Sieg in der Europa League nochmals Zeit erkaufen oder läuft das Fass nun endlich über. Einig sind wir uns ja eigentlich alle, dass es allein wenige in der obersten Vereinsriege sind, die Emery noch stützen. Dabei müsste man schon lange gemerkt haben, dass der derzeitige Weg nicht der richtige ist. Ein wohl zu erwartender Negativrekord im Emirates, nicht nur was die bisherige Saisonausbeute angeht, sondern vielmehr bei den Zuschauerzahlen sollte Alarmzeichen genug sein. Denn viele Fans werfen wir morgen nicht sehen.
Gerüchte machen zudem weiter schon lange die Runde in dieser Woche. Neu hinzugekommen ist der Trainer der Wolves. Eine, ungeachtet der Bewertung der Qualität, heiß diskutierte Frage und wohl eher durch die engen Beziehungen von Raúl zum Management von Nuno aufkommendes Thema. Wie ihr schnell merkt geht es auch weiterhin nicht um die Partie oder Gegner. Arsenal wird dominiert von der Trainerfrage und sonst nichts anderem. Ändern wird sich dies, abgesehen wenn man plötzlich beginnt am Stück zu siegen, auch nicht. Da kann Emery so viel er möchte die Fans und die notwendige Unterstützung anmahnen. Neunzehn mal allein in der heutigen Pressekonferenz.
Eigentlich ist es schade, dass wir in diesen Tagen nicht wirklich viel über fußballerische Leistungen sprechen und wenn wir es tun ist es erwartet negativ. Denn in der Europa League können wir morgen die K.O. Phase und auch den Gruppensieg eintüten. Ein Remis, alternativ ein Sieg sind dazu notwendig. Von Interesse scheint dies jedoch nicht wirklich zu sein. Doch wessen Fehler ist das? Unsere als Fans oder der der Vereinsführung. Ohne zu einseitig zu bewerten kennt ihr meine Antwort darauf.
Die Eintracht reißt offiziell ohne Fans an. Nicht, dass ich glaube, dass dies bei der derzeitigen Verfassung Arsenals einen Unterschied macht und es ohnehin genügend ins Stadion schaffen werden. Emery hat bis auf die Fragezeichen Kolasinac und Bellerin keine weiteren Ausfälle zu beklagen . Er spricht sogar von einer möglichen baldigen Beteiligung von Xhaka. Sowieso erscheint mir Emery seine beste Formation aufbieten zu wollen. Verständlich wenn man von Spiel zu Spiel seine Anstellung verlängern darf. Prioritäten sind dabei dann schnell verschoben. Oder vielleicht sind es auch genau die vorgegebenen nachdem man in der Liga nicht mehr wirklich Kontakt zu den Champions League Plätzen hat.
Ein paar Wechsel werden wir sicherlich dennoch sehen. Im Tor wird Martínez starten und auch im Sturm wird sicherlich Pepe von Beginn an ran dürfen. Auch Mustafi, erscheint mir auf dem Startelfzettel zu stehen. Ungeachtet des morgigen Ergebnisses gehe ich davon aus, dass Emery auch noch die Partie gegen Norwich leiten wird. Außer die Eintracht schießt bei uns mal so richtig den Vogel ab.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris