Schlagwörter

, ,

Natürlich hat niemand erwartet, dass wir Liverpool in Anfield überrennen oder gar das dominierende Team sein werden. Die Panik die jedoch teilweise nach dem Spiel wieder mal verbreitet wurde ist absolut nicht nachvollziehbar.

Arsenal lieferte ohne Frage nicht die beste Partie ab, was offensives Anlaufen und durchgehend konzentriertes Verteidigen betrifft. Dies ist jedoch zum einen weiterhin ein Entwicklungsprozess den die Mannschaft derzeit durchläuft und andererseits gegen eine Mannschaft wie Liverpool nicht wirklich leicht umzusetzen. Betrachtet man die Intensität Liverpools im Anlaufspiel, so ist es derzeit gegen dieses auf seinem Zenit befindliche Team einfach unfassbar schwer selbst der Agressor zu sein. Die Mannschaft hat jedoch ohne Frage über neunzig Minuten um jeden Zentimeter gekämpft und insbesondere in der zweiten Halbzeit auch besser in die Partie gefunden. Mit mehr Konzentration im Abschluss hätte die Partie zudem bei einem weiteren Treffer von Laca eine andere Wendung nehmen können. Mikel Arteta weiß, woran gearbeitet werden muss und wo Stellschrauben zu justieren sind. Arsenal ist noch lange nicht dort wo Liverpool derzeit vom Level steht und dies ist auch nicht schlimm. Liverpool war an diesem Punkt auch nicht über Nacht.

Umso mehr regt sicherlich nicht nur mich der immer wiederkehrende Kommentar der sogenannten Experten in den „Topspielen“ bei Sky mittlerweile nur noch auf. Es gibt wirkliche einige sehr sehr gute Kommentatoren bei Sky mit absolutem Fachwissen im Bereich Premier League. Mit Jogi Hebel oder Hannes Hermann seien spontan nur zwei genannt. Jedoch sollte sich Sky wirklich die ernsthafte Frage stellen, ob man sich weiter in den „Topspielen“ mit einer Kombination aus Schmiso und Petric dem breiten Premier League Publikum präsentieren möchte und somit den Eindruck für andere mehr als trübt. Dies ist weder auf Arsenal Partien beschränkt noch aus einer Frustration der Niederlage geprägt. Auch soll es kein Vergleich zwischen DAZN und Sky, sondern eine schlichte Feststellung sein. Wenn ich mir jedoch Woche für Woche wieder und wieder abgeschlagene Phrasen und Statistiken anhören muss, habe ich nicht im Ansatz das Gefühl, dass ich im Kommentar qualitativ begleitet werde. Vielleicht mag es auch sein, dass wir als nicht nur Gelegenheitsgucker der Premier League zu vieles erwarten. Aber dennoch scheint mir dort auch in Anbetracht dessen erhebliches Verbesserungspotential.

Das solls aber auch gewesen sein. League Cup mit den Youngstern am Donnerstag. Darauf die wichtige Partie gegen die Blades.

Come on you Gunners!

Cheers

Chris