Schlagwörter

, ,

Die Erwartung an die Spiele in der Europa League sind derzeit beinahe höher als die Erwartungen an die Premier League Auftritte von Arsenal. Wenn man auf den Faktor erzielte Tore schaut, so kann man diese derzeit nämlich beinahe nur im besagten Wettbewerb erwarten.

Zuletzt gab es ein 4:1 gegen Molde im heimischen Emirates und mit einem Sieg in NOrwegen kann man einen Haken an die Gruppenphase machen und den Fokus auf den Ligabetrieb und die dortigen Problemfelder legen.

Arsenal ist bereits früh angereist aufgrund der Corona Auflagen bei der Einreise nach Norwegen und dürfte sich ein wenig akklimatisiert haben, wenn dies in dieser Zeit von Quarantäne & Co. überhaupt möglich ist. Im Fokus der Medien stand aber ohnehin das Thema Pepe nach seiner roten Karte gegen Leeds am vergangenen Sonntag. Die Entschuldigung gegenüber Mannschaft und Fans kam prompt und die Sache dürfte damit eigentlich erledigt sein. Auch Coach Arteta stärk dem Ivorer den Rücken und wird ihn gleich heute wieder in den Sattel setzen. Ich bin gespannt, ob es eine spielerische Reaktion gibt und man endlich mal den Pepe sieht, den man sich so sehr erhofft und den seine Fähigkeiten hergeben.

Ansonsten dürfte es zwar einen Mix wie bisher bei der Startelf geben, doch sollte man wirklich schauen, dass man den Kader in dieser fordernden Zeit nicht zu sehr belastet. Es sind jedenfalls einige Youngster dabei die sich Hoffnung auf einen Einsatz machen dürfen. Das wichtigste Thema ist und bleibt für Arteta jedoch unabhängig vom Person ohnehin die offensive Flaute zu beenden und ein System zu finden, was mit den Spielern im Kader diesbezüglich klickt. Ob Molde dabei der richtige Gegner ist, um dies final bewerten zu können dürfte man bezweifeln jedoch vielleicht gerade eine Option etwas zu probieren. Dennoch bleibt die Qualifikation für die K.O. Phase die oberste Priorität.

Anstoß ist bereits um 18.55h. Ein weniger früher aus dem Büro oder Home Office an den TV ist also angesagt.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!
Cheers

Chris