Schlagwörter
Mit einem 2:1 entscheidet Arsenal das Derby gegen die Spurs für sich und schafft sich dabei weiteres Momentum für das Europa League Rückspiel und die kommenden Wochen. Dabei war es einer der überzeugendsten Auftritte der Gunners in einem Derby seit langer Zeit. Man dominierte die Spurs nicht nur von Beginn bis Ende, man war auch spielerisch deutlich überlegen.
Verwunderlich war sicherlich nicht, dass eine Mourinho Mannschaft sehr defensiv agierte und hoffte mit wenig Aufwand einen Treffer zu erzielen. Leider gelang dies auch durch einen Sonntagsschuss von Lamela zu Mitte der ersten Halbzeit, was den Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte. Bis dato hatte Arsenal bereits Aluminium getroffen und dem Nachbarn aus Nord London so gut wie kaum Raum gelassen. Diesmal war es schlicht Pech, dass man in Rückstand geriet, wobei man sagen muss, dass Arsenal aus einer Überlegenheit schlicht mehr machen muss, um sich nicht in die Gefahr solcher Situationen zu bringen.
Kurz vor der Halbzeit war es dann jedoch der erneut sehr gut aufspielende Odegaard, der den verdienten Ausgleich erzielte. Ein perfekter Zeitpunkt, um dem Team den nötigen Schub für die zweite Halbzeit zu geben. Diese begann weiter kontrolliert und wendete die Partie mit dem Elfmeter von Laca. Natürlich schwingt der Franzose neben den Ball. Jedoch daraus zu schließen, dass es kein Foul an ihm war ist sicher sehr fragwürdig. Zudem war der Ball weiter im Spiel und naher Distanz, sodass sich die Frage nach einem Foulspiel für mich nicht stellt. Manche vertreten ja auch, dass Laca der foulende war, wobei ich mich frage, wie man für solche Aussagen auch noch ungestraft Geld beziehen kann.
Nach der Führung hätte ich mir neben der Spielkontrolle noch ein paar mehr Torchancen gewünscht. Dass die Spurs nochmal eine Chance bekommen würden war zu erwarten. Doch Kane war diesmal nicht im Glück, was ohnehin den Spielverlauf erneut auf den Kopf gestellt hätte. Bezeichnend war es der Kopf von Gabriel, welcher genau dies verhinderte. Insgesamt war neben sehr guten individuellen Leistungen für mich die kollektive Herangehensweise sehr erfrischend. Auf den Punkt vom Anpfiff an, ständig in Bewegung und einen Schritt schneller am Ball, offene Räume zulaufend etc. Bitte konstant mehr davon!
Nun heißt es Konzentration auf das Europa League Rückspiel. Dann wohl wieder mit Auba, der sich reichlich Gedanken machen konnte auf der Bank. Manchmal frage ich mich, warum sowas immer wieder passiert. Sicherlich wird ein einmaliges verspätetes Erscheinen beim Teammeeting nicht ausreichen, um eine solche Reaktion des Trainers hervorzurufen. Ich hoffe die Lektion ist gelernt und der Vorfall kann abgehakt werden.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Hat richtig Spaß gemacht dieses Spiel zu gucken. So eine Dominanz hab ich lange nicht mehr gesehen. Der Elfmeter war für mich eine ganz klare Sache, da er ihn voll auf den Fuß erwischt und da ist es egal, ob er vorher den Ball nicht richtig getroffen hat. Des weiteren war es auch für mich eine Fehlentscheidung Lamala nicht direkt Rot zu zeigen an seinem Foul. Weis nicht mehr welchen Spieler er erwischt hat aber er war einen Meter entfernt und er schlägt ihn voll ins Gesicht. Jetzt Olympiakos nochmal 3 Buden geben und ich bin glücklich als AEK Athen Fan 😀