Schlagwörter
Ich denke wir sind uns allesamt einig, dass wir gestern in Brighton nicht mehr als einen Punkt verdient hatten. Nicht weil Brighton unendliche Chancen hätte liegen lassen, sondern schlicht aus der Tatsache heraus, dass wir offensiv zu wenig kreiert haben.
Unter dem Strich ist das nach dem Siege gegen die Spurs natürlich eine bittere Erkenntnis gewesen, dennoch scheinen mir die positiven Aspekte des gestrigen Spiels zu überwiegen. Man kann festhalten, dass die Mannschaft eine gewisse Stabilität in den letzten Wochen erlangt hat. Insbesondere die Defensivreihe ist sehr gut abgestimmt und hat nur ein Gegentor zugelassen. Eine sehr wichtige und sehr gute Basis für auf Sicht gesehen auch offensiv erfolgreichen Fußball.
Das Remis bei Brighton abzutun als “underperformance” halte ich auch für nicht zutreffend. Brighton hat bisher eine sehr starke Saison gespeilt und auch gestern gezeigt, dass keine wirklichen Anzeichen erkennbar sind, dass sich dies in den kommenden Wochen ändern sollte. Mikel Artetas Team hat in einem derzeit sehr schweren Auswärtsspiel einen Punkt mitgenommen, wo man vielleicht noch vor nicht so ferner Zeit keinen Punkt hätte verbuchen können. Gewinnt man die kommenden beiden Heimspiele ist man meiner Einschätzung nach voll im Soll. Ein Selbstläufer wird dies natürlich nicht, dennoch absolut machbar.
Gestern musste man nach der Partie erneut festhalten, dass Ramsdale derzeit schlicht der Spieler des Teams ist. Entscheidende Paraden und eine deutliche Führungsrolle zeichneten auch gestern wieder seine Leistung aus. Wir werden uns mit diesem jungen Team weiter gedulden müssen. Aber ich habe sehr viel zukünftige Freude mit jenem vor Augen. Nun geht es aber erstmal in die Länderspielpause. Felix und ich werden die Zeit nutzen, um am kommenden Wochenende nochmals den ersten Teil der frischen Saison zu rekapitulieren.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris