Schlagwörter
Die Spielzeit 2021/2022 der Premier League ist Geschichte. Wie gewohnt wollen wir in der letzten Ausgabe des Saison eine ausführliche Analyse des Arsenal-Kaders vornehmen. Was war unser Highlight, was unser Lowlight? Wie sind die Leistungen der einzelnen Spieler zu bewerten? Was muss mit dem Kader im Sommer passieren? Diese Themen in der heutigen Ausgabe des Germangunners Podcast.
Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.
Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.
Vielen Dank an Euch alle für das Feedback über die gesamte Saison. Wir freuen uns über jede Hörerin, jeden Hörer und alle Kommentare und Zuschriften von Euch. Wir werden Arsenal über den Sommer weiter verfolgen und vielfältig mit euch besprechen.
#COYG
Felix & Chris
Letztendlich war die Saison schon eine Steigerung, nicht nur punktetechnisch, sondern vom Spielerischen her. Da waren heuer zahlreiche Auftritte dabei, die die letzten 15 Jahre rar waren.
Man sieht aber auch, daß eine gute A-Elf insbesonders in der Premier League einfach zuwenig ist, wenn die Kadertiefe fehlt. 10-15 tolle Partien standen auch ebensoviele dürftige Partien entgegen, meiner Meinung nach in erster Linie dem schwachen Personal aus der zweiten Reihe geschuldet.
Auffallend war auch, dass Arteta es heuer eindeutig offensiver anlegte. Sicherlich auch dem jungen aufstrebenden Personal geschuldet. Das wirkte sich weniger auf Ballbesitz, sondern wirklich zielgerichteten Offensivszenen. Die doch eher mageren 61 Treffer widerspiegeln es deshalb nicht, weil eben DER Mittelstürmer fehlt und sich unsere Jungs im Offensiven Mittelfeld sich die nötigen Tore selber machen mußten.
Denke schon, daß Arteta der richige Mann ist. Ein sehr akribischer, gut vorbereiteter Trainer, dem manchmal die Spontanität fehlt für ein gutes InGame Coaching. Da wirkt er sehr oft ratlos und zögernd. Lässt sich sogar in Zahlen festhalten. Die Ausbeute wird statistisch schwächer je länger das Spiel dauert. Wir kennen das: Sind wir mal hinten, gewinnen wir selten.
Der Handlungsbedarf beim Mittelstürmer ist bekannt. Laca u Eddie sind schon weg. Bin sicher, die kaufen einen brauchbaren Mann und halten unsere offensiven Youngsters. Das macht Vorfreude.
Im defensiven Mittelfeld muß man nachlegen, da hat nur Partey im Frühling Balance reinbekommen. Die Konteranfälligkeit macht sich in 48 Gegentreffer bemerkbar. Ich mag Xhaka und ohne es zu recherchieren, bin ich sicher, dass er die letzten sechs Jahre die meisten Passes in der PL gespielt hat, trotzdem ist das sehr oft brotlos und zu wenig vertikal. Man hat jetzt auch mit Elneny verlängert, was darauf schließen lässt, dass man hier nichts macht. Ein Fehler, den man vermutlich in der Abwehr nicht macht und sich verstärkt (Saliba!). Auch bei den FullBacks brauchts stärkere Bakups für Tomi und Tierney.
Eigentlich wäre es erst nächstes Jahr eine Enttäuschung, wenn wir die CL nicht packen. Und es gibt ja auch noch die Europa League…