Die USA-Tour von Arsenal ist beendet und bedarf einer Analyse. Wo haben wir einen guten Stand und wo sind noch Baustellen? Wir blicken ebenso auf das Interview von Edu und den damit verbundenen Einblicken hinter die Kulissen des 5-Jahres-Plans Arsenals. Zum Abschluss gibt es die Ziehung des diesjährigen Trikotgewinnspiels.
Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.
Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.
Arsenal bricht heute zur US-Tour auf. Spiele gegen Everton und Chelsea stehen unter anderem auf dem Programm, was unsere Vorbereitung einen weiteren Schritt Richtung Saisonstart führen dürfte. Viele Spieler sind dabei im Kader, die wir eigentlich auf der Streichliste erwarten. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Abgänge und auch potentielle Neuzugänge bzw. die es nicht werden, wie Raphinia oder Martinez. Dazu dürfen wir natürlich nicht vergessen über den Neuzugang in Trainerstab der U18, Jack Wilshere, zu sprechen.
Dazu gibt es das diesjährige Trikotgewinnspiel. Zu gewinnen gibt es diesmal eines von drei Arsenal Heim-Trikots. Um am Gewinnspiel teilzunehmen sendet bitte bis zum 24.07.2022, 23:59 Uhr die richtige Antwort auf folgende Frage an germangunners (@) googlemail.com
„GEGEN WELCHE BEIDEN TEAMS FUHR ARSENAL IN DER PREMIER LEAGUE DIE HÖCHSTEN SIEGE EIN?“
Unter allen richtigen Zuschriften werden wir in der kommenden GGPodcast- Ausgabe die drei Trikots ziehen. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Wir wünschen Euch viel Glück.
Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.
Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.
Es ist die Zeit des Jahres wo wir viele Trainingsfotos bestaunen dürfen, wo es Fan Treffen gibt und dazwischen immer mal ein paar Testspiele. Es ist Pre Season Tour Zeit und diesmal hat es Arsenal bekanntlich in die USA verschlagen. Dort war man bisher recht erfolgreich unterwegs. Ein lockerer Sieg gegen die Colorado Rapis mit einer mehr oder weniger League Cup Auswahl und ein doch schon eher überzeugender und verdienter Sieg gegen die Münchner Bayern in Los Angeles am vergangenen Mittwoch.
Wir wissen alle, dass Pre Season Trips auf den Ligaalltag keine Auswirkung haben und mehr dem Teambuilding und der Arbeit am Fitnesslevel und vor allem dem Marketing dienen, als wirkliche neue Erkenntnisse für den Ernstfall zu erlangen. Doch ist dieser Trip in die USA zu mehr geworden als man sich bei Arsenal vielleicht gedacht hat. Er ist geprägt von einer Fan Bewegung, die „den Aufstand probt“ gegen Stan Kroenke. Unter dem Slogan „we care do you“ haben sich namhafte Blogger und mittlerweile über 100.000 Fans den Forderungen nach mehr „Einsatz und Struktur“ in der Führung des Vereins seitens der Eigentümer Kroenke angeschlossen. Eine derartige Anzahl, dass man seitens der Kroenke Familie gleich mit einem geschwollenen und eher nichtssagenden Interview reagierte. Wir wissen alle, dass allein eine solche Bewegung nicht das Investitionsvolumen der Kroenkes ändern wird. Es ist jedoch ein wichtiger Schritt, den man glaube ich gehen muss, um zumindest seinen Anteil als Fan in der heutigen Zeit zu leisten. Wer sich das Thema noch nicht näher betrachtet hat kann dies hier gerne nochmal tun.
Natürlich gab es auch das neue Arsenal Away Kit von Adidas zu bestaunen und erneut hat der deutsche Hersteller einen wirklich sehr guten Job gemacht. Unser Interview mit Jürgen Rank, dem Chefdesigner von Adidas könnt Ihr bei Interesse hier auch nochmals nachhören falls Euch dies bisher entgangen sein sollte. Man weiß kaum, wo man im Store zuschlagen soll bei all den guten Designs. Wie gut, dass es in diesem Monat noch ein wenig Merchandise bei uns zu gewinnen gibt.
Was Transfers betrifft so können wir leider weiterhin nichts handfestes verkünden. Laut gestriger Berichte soll jedoch der Saliba Deal in trockenen Tüchern sein nachdem sich der Spieler selbst gegen einen Transfer zu den Spurs entschieden haben soll. Der Franzose würde jedoch erst in der kommenden Saison zu uns stoßen und dieses Jahr noch bei St. Etienne verbleiben. Ansonsten ranken sich derzeit die heißesten Gerüchte um den brasilianischen Newcomer Everton. Edu soll kräftig an einem Deal für den Offensivspieler arbeiten. Auch Trieny von Celtic ist weiter auf der Wunschliste Arsenals und wenn man den Berichten glauben mag wird dort um jeden Pfund gerungen. Sollte es etwas offizielles geben werden wir Euch natürlich unmittelbar informieren.
(Noch) Kapitän KOS verweigert die Mitreise zur heute startenden US Tour von Arsenal. Laut Angaben des Vereins erschien er heute zum Training mit der Aussage, dass er dieses normal absolvieren werde jedoch nicht die Reise in die USA, welche heute Mittag startet, antreten wird. Eine für den Verein unakzeptable Verhaltensweise, welche ohne Frage in disziplinarischen Maßnahmen incl. Aberkennung des Kapitänamtes münden wird.
Es hatte bereits seit Tagen Gerüchte gegeben KOS habe um Auflösung seines Vertrages gebeten um sich einem neuen Verein anzuschließen. Arsenal wird ihn mit einem Jahr Vertrag nicht kostenfrei gehen lassen wollen, sodass man die Verweigerung dessen nachvollziehen kann. Nicht nachvollziehbar ist es, dass ein Spieler, der Kapitän ist und an dem der Verein lange festgehalten hat, so reagiert.
Alles in allem erneut eine sehr missliche Situation für den Verein, welche sich auch bisher nicht klar positionierte. Was dieses, für KOS eigentlich untypische Verhalten, hervorgerufen hat, bleibt bisher unklar.
Arsenal hat soeben die Teilnahme am Champions Cup in diesem Sommer bestätigt. Das kleine Turnier findet in den USA statt und wird verbunden mit einer US Tour der Mannschaft.
Gegner werden Bayern München, AS Rom und Real Madrid zwischen dem 17-23 Juli sein. Zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit sicherlich starke Gegner.
Details zu Spielstätte findet ihr hier für den Fall, dass ihr zufällig im Sommerurlaub vor Ort seid.