• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Saka

Saka verlängert – Ein weiterer Baustein

23 Dienstag Mai 2023

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Saka, Vertragsverlängerung

Die Zukunft Arsenals wird weiter geformt. Mit der Vertragsverlängerung von Saka hat der Verein heute einen weiteren wichtigen Baustein für die kommenden Jahre und den damit hoffentlich verbundenen Erfolg der jungen Mannschaft sichern können.

Dabei sichert man sich nicht nur einen der besten Youngster der Premier League wenn nicht sogar der Welt, sondern bindet auch ein Eigengewächs weiter an den Verein und sorgt damit für, dass der Identifikationsfaktor weiter gelebt wird. Saka ist es dabei selbst, der seinen Aufstieg von Hale End zum Emirates beschreibt. Man mag sowas als gutes Marketing beschreiben. Doch der Blick auf diese junge Mannschaft und die immer wiederkehrenden Aussagen zum Team Spirit zeigen, dass es genau das ist, was diese Mannschaft antreibt.

Nun fehlen nur noch die Verlängerung von Saliba und Odegaard, wobei letzterer noch bis 2026 (nach Optionsziehung) gebunden wäre. Erneut eine sehr gute Arbeit der Arsenal Offiziellen über die letzten Monate. Warten wir ab, was als nächstes auf uns wartet.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Episode 211, 29.03.2023 – Die letzten 10 Finals

29 Mittwoch Mär 2023

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Leeds United, Premier League, Saka

Die Länderspiele sind ohne große Verletzungen überstanden und die letzten zehn Finals stehen an. Das erste direkt am kommenden Samstag gegen Leeds United im Emirates. Einen Ausblick auf diese Partie wollen wir bereits heute werfen. Zudem blicken wir natürlich auch auf die Länderspiele und die Einsatzzeiten unserer Spieler zurück. Dazu die sich anbahnende Vertragsverlängerung von Saka und die dadurch entstehende neue Gehaltsstruktur bei Arsenal.

Somit wieder viel drin auch in dieser Ausgabe. Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ganz nah am Gruppensieg

21 Freitag Okt 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Eindhoven, Europa League, Saka, Xhaka

Die K.O. Phase ist mit dem Sieg gegen PSV am gestrigen Abend bereits erreicht. Nun gilt es den so wichtigen Gruppensieg ebenfalls zu sichern. Zu sagen man steht mit einem Bein als Gruppensieger fest dürfte es in der Betrachtung jedoch sicherlich ganz gut treffen. Entweder ein Punkt in Eindhoven in der kommenden Woche oder ein Sieg gegen Zürich im letzten Gruppenspiel im Emirates sind dafür von Nöten. Eine Aufgabe die man konzentriert angehen muss, welche jedoch keineswegs unmöglich erscheint.

Arsenal setzt seine Siegesserie fort und kann auch PSV Eindhoven vom Ergebnis zwar knapp aber völlig verdient bezwingen. Die Partie wurde insgesamt dominiert und man hielt das Spitzenteam aus den Niederlanden stets auf Abstand und kam kaum in Verlegenheit. Natürlich hätte man aus den unzähligen Torschüssen mehr Kapital schlagen sollen/können. Doch manchmal fehlen halt die letzten entscheidenden Abspiele oder es passt im Abschluss nicht. So war es Xhaka der erneut als Torschütze in Erscheinung trat. Die Saison des Schweizers kann man mit Funk und Recht wohl bisher als die beste Saison seiner Karriere bezeichnen. Er ist nicht nur Torschütze und Assistgeber sondern auch der Leader, den er selbst als Anspruch an sich stellt.

Mikel Arteta konnte erneut rotieren, verblieb aber wiederum bei der Taktik eine gewisse Achse der Mannschaft beizubehalten. Gegen einen Gegner wie PSV sicherlich auch notwendig und dennoch mit Blick auf das Spiel bei den Saints am Sonntag eine gute Mischung. Auffällig waren die Worte von Arteta zu Saka in der Pressekonferenz, welche das Thema Spielzeit und Rotation zur Diskussion stellten. Zwar geht es um den Mindset junger Spieler und den Hunger den man entwickeln muss in jedem Spiel die Entscheidung herbeiführen zu können und wollen. Dennoch muss man schauen, dass man genau diese Fähigkeit nicht durch Überspielen und die damit verbundene Strapazierung der Fitness untergräbt. Saka selbst hat einen leichten Schlag abgekommen, dürfte jedoch für Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Insgesamt jedoch eine Diskussion die wir auch im kommenden GGPodcast aufgreifen werden.

Die Vorbereitung auf Southhampton beginnt bzw. hat im Kopf des Trainers bereits nach Abpfiff begonnen. Auch dort wieder erfolgreich zu sein wird kein leichtes Unterfangen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Entwicklungsschritt vollzogen!?

10 Montag Okt 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Liverpool, Premier League, Saka, Tomiyasu

Es stellte sich die Frage, ob Arsenal reif ist für den nächsten Entwicklungsschritt. Nach dem gestrigen Spiel gegen Liverpool muss man sagen, dass dies der Fall ist. Man gewann nicht nur gegen eine weiterhin gut formierte und spielende Liverpool Mannschaft. Man schaffte es auch nach Rückschlägen wie den beiden jeweiligen Gegentoren selbst wieder in eine agierende Position zurückzukehren. Ohnehin kontrollierte man eine Vielzahl der Spielzeit, was gegen Liverpool nicht nur schwer zu realisieren ist sondern uns auch über die letzten Jahre kaum gelungen ist.

Diese Mannschaft hat Charakter und vor allem Willen. Trotz ihres jungen Altersschnitts scheut sie auch vor Spielen wie den gestrigen nicht zurück. Die Energie überträgt sich dabei 1 zu1 auf die Fans und zurück, was wunderbar ist anzusehen und zu spüren.

Neben dem Man of the Match Award für Martinelli war für mich Tomiyasu der herauszustellende Spieler. Einen Mo Salah so blass aussehen zu lassen über die gesamte Spielzeit ist weder selbstverständlich noch von vielen Spielern bisher geschafft worden. Aber auch dort erkennt man erneut den Vorteil eines qualitativ ausgeglicheneren Kaders, der dir genau diese Vorteile bietet auch bei Verletzungen oder speziellen Situationen reagieren zu können. Aber auch Saka verdient sich ein Extralob. Er hat nach seinem verschossenen Elfmeter bei der Weltmeisterschaft Größe gezeigt und seitdem sämtliche Elfmeter, auch in Topspielen, verwandelt. Eine Charakterstärke die für sein Alter enorm ist und zeigt, was für ein Spieler er schon ist und auf dem Weg ist zu werden.

Es ist schön die Tabellenführung wieder zurückerobert zu haben. Doch viel wichtiger finde ich die Erkenntnis, dass wir in der Lage sind auch die Topteams zu besiegen und dabei auch in gewissem Maße zu kontrollieren. Es sind keine Zufallsprodukte sondern das Resultat harter taktsicher Arbeit der Mannschaft und des Trainerstabs. Der Weg wird noch Dellen haben. Nun geht es gegen Leeds in der Liag daran dies weiter zu bestätigen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Saka & Emile Smith Roweeeee

20 Sonntag Feb 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Brentford, Odegaard, Premier League, Saka, Smith Rowe

Das Ergebnis spiegelte am Ende nicht die Dominanz wieder, die wir von Arsenal über die gesamten neunzig Minuten gestern gesehen hatten. Doch die drei Punkte blieben trotzdem in Nord London und die Atmosphäre war klasse.

Um es gleich zu Beginn abzuhaken. Die VAR Entscheidungen bzw. fehlenden Entscheidungen waren erneut ein absoluter Skandal und wir sollten uns darauf einrichten mit Entscheidungen zu unseren Gunsten nicht mehr zu kalkulieren. Eine Kombination aus Unfähigkeit abseits und auf dem Platz (Herr Moss) konnte jedoch auch nicht mehr erwarten lassen. Damit soll es das auch gewesen sein und wir fokussieren uns auf die positiven Aspekte.

Arsenal musste umstellen und die Sperre von Martinelli kompensieren. Dies tat man mit dem bereits vermuteten 1/1 Tausch mit ESR. Eine Entscheidung die sich mit Blick auf die Partie als die einzig richtige herausstellen sollte. Die erste Halbzeit hätte bereits, bei korrekter Spielleitung, eine Führung für die Gunners bringen müssen. So blieb es bei der Erkenntnis, dass wir weiter einen Knipser benötigen wir aber zumindest den Ballbesitz ungefährdet kontrollierten.

Die zweite Halbzeit began stark und wurde schnell mit einem schönen Schlenzertor von ESR gekrönt. Ein Tor, welches erneut die ganze Klasse des jungen Engländers herauskristallisierte und nochmals verdeutlichte wie wichtig er für diese Mannschaft schon ist und noch sein wird. Arsenal steckte nicht zurück sondern verharrte in der dominanten Position, was in dieser Saison nicht immer so war. Gefährlich wurde Brentford zu keinem Zeitpunkt signifikant, sodass man einen Konter durch Saka zur Entscheidung nutzen konnte. Der geniale Gegenpart zu ESR schlug mithin auch zu und die Fangesänge konnten beginnen. Arteta wurde in der Nachbetrachtung nicht müde zu betonen, dass es zwei Spieler sind, die man selbst ausgebildet und in die erste Mannschaft integriert hat. Ein wichtiger Punkt in der heutigen Zeit, den man auch in Zukunft nicht unterschätzen sollte und bei welchem man meiner Einschätzung nach noch weitere Asse im Ärmel hat. Neben den beiden Torschützen sollte man jedoch noch einige Worte über Odergaard verlieren. Der Norweger lieferte erneut eine sehr starke Partie ab. Er ist nicht nur besonders baltischer sondern lässt unsere Spiel auch flüssig und rhythmisch bleiben. Er gibt kaum Ballbesitz her und hat die Fähigkeit eine Partie auch mal zu beruhigen wenn es nötig ist. Er wächst immer mehr in seine Führungsrolle im zentralen Mittelfeld hinein, was ihn meiner Einschätzung nach zu einer der derzeitigen wichtigen Säulen für die ausstehenden Begegnungen machen.

Der Sieg lässt Arsenal immer weiter an die Top 4 heranrücken. Am Donnerstag steht dann ein erneutes sechs Punkte Spiel gegen die Wolves auf dem Programm. Leider konnte City gegen die Spurs gestern nicht abliefern, was den Spieltag beinahe perfekt gemacht hätte. Aber wie wir schon seit Wochen betonen müssen wir und auf unsere Leistung konzentrieren und die Trainingseinheiten optimal nutzen. Dann haben wir alle Möglichkeiten das Wunschziel zu erreichen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Episode 216, 01.06.2023 – Das Saisonfazit
  • Der letzte Spieltag ruft
  • Saka verlängert – Ein weiterer Baustein
  • Offiziell den Strich drunter gezogen
  • Episode 215, 18.05.2023 – Titel weg, Blick voraus
  • Titel futsch aber bitte mit Perspektive
  • Episode 214, 08.05.2023 – Weiter im Titelrennen
  • Newcastle Vorschau
  • 3:1 gegen Chelsea: Seelenwärmer Martin Ødegaard
  • Preview Spieltag 34, Chelsea (H): Nicht geschlagen geben

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.532 anderen Abonnenten an

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 68 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: