Gute und erfolgreiche Leistungen zu bestätigen ist stets der Tenor anstehender Spiele wie am heutigen Mittag gegen West Brom. Nach der starken Leistung am Mittwoch in der Champions League gilt es nun auch wieder in der Liga auf den Siegeszug aufzuspringen. In dieser Saison leichter gesagt als getan.
Der Kader ist nach dem Mittwochspiel weiter ausgedünnt worden Die Verletzung von Arteta trat zu der wohl mindestens drei Monate andauernden von Wilshere hinzu. Was den restlichen Kader angeht so ist SZE weiter mehr als fraglich und Martinez, der seine Sache sehr gut gemacht hat, könnte zum nächsten Einsatz kommen. Auch Welbeck bleibt weiter fraglich und über seinen Einsatz wird kurzfristig entscheiden werden. Dafür wird Giorud in den Kader zurückkehren, da er in der Champions League ja bekanntlich nicht spielberechtigt war, ein Einsatz von KOS scheint sehr wahrscheinlich. Auch Debuchy sollte in zwei Wochen wieder einsatzbereit sein. Walcott ist dagegen noch nicht wieder genesen. Was mit einem Einsatz von Poldi wird bleibt abzuwarten. Was die Worte von Wenger angeht, lässt dies nur einen Bankplatz vermuten. Nach meiner Einschätzung wird sich der Kölner im Winter verabschieden. Aber das ist hier gerade nicht das Thema.
Mit zwei Ligaspielen in kurzem Zeitraum kann man die Lage in der Liga sehr schnell wieder etwas gerade rücken. Drei heute und drei weitere gegen Southampton unter der Woche können den Blick auf den hektischen Dezember durchaus verbessern. Nach meiner Einschätzung ist gegen West Brom sicher genau das gleiche Level an Konzentration und Aufwand erforderlich wie gegen den BVB am Mittwoch. Das insbesondere in Form von defensivem Zusammenhalt und dem Zulaufen der Passwege im Mittelfeld mit aktivem Pressing. Gegen Dortmund führte des zu hektischem Passspiel des Gegners und häufigen Ballgewinnen, aus denen gute Kontersituationen entstanden. Sicher wird West Brom mit einer etwas defensiveren Marschroute angehen als der BVB. Aber genau in solchen Spielen musst du von Beginn an das entscheidende Zeichen setzen und dem Gegner dein Spiel aufzwingen.
Aus den letzten sechs Spielen holte West Brom nur einen Sieg, bei drei Niederlagen und zwei Unentschieden. Im letzten Jahr gab es jedoch nur ein Remis bei den Albions zu ergattern. Den 1,08 Tor/Spiel Schnitt West Brom’s gilt es zu verhindern und erneut die Null stehen zu lassen. Natürlich nur auf der eigenen nicht auf der gegnerischen Seite. Schaut man sich den Kader der Albions an, so so sind sicherliche Smaras, Anichebe und Sessegnon die großen Namen. Aber auch mit Lescott und Foster haben sie in der Abwehr keine Unbekannten Kicker rumlaufen.Wir sind uns sicher alle im Klaren darüber, dass Arsenal weit mehr Potential als West Brom in den Reihen hat .Wir wissen aber auch nur zu gut, das wir dies nicht immer auf den Platz gebracht haben in dieser Saison. Zwar waren wir häufig überlegen, ein passendes Endprodukt resultierte daraus aber zumeist nicht. Also schlicht dort weitermachen wo wir am Mittwoch aufgehört haben und die drei Punkte mitnehmen. Außerdem habe ich keine Lust, dass mir eine Niederlage den ersten Glühwein in diesem Jahr vermiest.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Ps: Mit Interesse habe ich die Worte Wenger’s verfolgt, der von mindestens einer Verstärkung im Winter sprach um gleichzeitig zurückzurudern und die zurückkehrenden Verletzen in den Vordergrund zu stellen. Ein klassischer Wenger eben. Nur sollte es doch ein defensiver Mittelfeldspieler doch bitte mindestens sein. Auch wenn er mehr kostet. Am Beispiel Sanchez kann man sehen, dass eine gute Investition sich doch sehr schnell auszahlen kann.