Zumal wir uns ja bekanntlich in einer Woche ohne Clubfußball befinden und uns mit den sensationellen Auftritten in diversen Freundschafts- und Qualifikationsspielen beglücken müssen (was eine Freude) können wir ja mit Blick auf den Sommer und das dort anstehende Transferfenster ja mal ein wenig rumspinnen.
Auf den Gedanken brachte mich die Besätigung von Sami Khedira in der heutigen Ausgabe des Kicker dahingehend, dass er Real Madrid im Sommer verlassen werde. Generell keine große Überraschung jedoch stößt dies erneut die Tür hin zu einem möglichen Transfer des deutschen Weltmeisters zu Arsenal auf. Nun auch offiziel. Doch benötigen wir Khedira noch oder hat Coq die Notwendigkeit schwinden lassen? Wäre er der richtige Mann?
Khedira selbst wird dahingehend zitiert, dass er eine neue Herausforderung möchte. Verständlich wenn ich nur noch die Bank oder Tribüne drücke. Zu den Spekulationen um einen Wechsel zu Schalke sei noch keine Vereinbarung mit irgendwem gar eine Tendenz vorhanden. Ein Fakt den ich ihm sogar abnehme, wenn man bedenkt, dass Schalke wohl die Champions League Quali verpassen wird und die neue Herausforderung wohl kaum ein Schritt von Madrid zu einem nicht in der Champions League vertretenen Schalke sein kann (die Königsblauen dabei in allen Ehren).
Doch zurück zu den Ausgangsfragen. Benötigen wir einen DM im Sommer? Bis zum Januar hätte jeder gesagt „aber sicher, keine Frage“. Nun gibt es Stimmen, die es anders sehen. Folgen kann ich dem jedoch nicht. Sicher hat Coq bisher eine wahnsinns Rückrunde gespielt und seie Vertragsverlängerung absolut verdient und gerechtfertigt. Aber mit ihm und einem alternden, verletzungsanfälligen Arteta (Happy Birthday zum 33. übrigens von dieser Stelle) in eine neue Saison zu gehen, wo man endlich auch mal in der Meisterschaft ersnthaft angreifen möchte? Wohl kaum! So stelt sich sicher nicht die Frage ob sondern wen man verpflichtet, um ihn mit oder im Wechsel mit Coq auflaufen zu lassen.
Im Gespräch dürften auch nach den jüngsten Äußerungen von Morgan Schneiderlin zu seinem Wunsch Champions League zu spielen, sicher er und Khedira sein. Der Deutsche hätte den charmanten Vorteil, dass er ablösefrei im Sommer zu haben wäre. Ein Fakt, der in Planungen von Arsene Wenger ja nicht immer gaz unwichtig zu sein scheint. Zudem bringt er die Erfahrung eines Weltmeisters, Champions League Siegers und des Erfolgdrucks von Real Madrid mit. Das einzige, was mich abschrecken würde ist seine Verletzungsanfälligkeit. Er fängt sich immer wieder hier und da etwas ein. Geht man ein solches Risiko? In die Arsenal Verletztenstatistik würde er sich in jedem Fall gut einreihen.
Auch teile ich nicht die Meinung einiger, die Khedira als nicht mehr leistungsfähig oder zu alt ansehen. Er hat in den letzten Wochen und Monaten in Madrid nicht gerade häufig gespielt, sodass dies wohl kaum ein Gradmesser sein kann. Bei der WM haben wir aber gesehen, dass er es sehr wohl noch auf höchstem Niveau abliefern kann. Er ist ein Spieler, der über Einsätze zu seiner Form kommt. Auch im gestrigen Länderspiel, zumindest in der ersten Halbzeit, hat er mir sehr gut gefallen. Er hat den Biss und den Willen nach Erfolg. Alles Parameter, die für ihn sprechen. Zudem dürfte ein gewisser Mesut Özil in einer Entscheidung für Arsenal nicht ganz unwichtig sein. Die beiden sind immerhin sehr gut befreundet. Andererseits ist Khedira vielleicht auch mehr ein „Box to Box“ Spieler, den wir in Ramsey schon habe und eben nicht der klassische DM.
Doch ist am Ende nicht vielleicht Scheiderlin oder ein ganz anderer Spieler, den wir jetzt noch überhaupt nicht auf de Schirm haben, die bessere Wahl? Für den Franzosen würde in jedem Fall sprechen, dass er Erfahrung in der Premier League hat und noch jung ist. Im Vergleich zu Khedira wäre er die perspektivische Wahl, zumal auch drei Jahre jünger. Ablöse müsste man jedoch für ihn zahlen, die sich sicher im Bereich von 25 Millionen bewegen dürfte.
Eine nicht so einfache Entscheidung also. Aber lasst uns erstmal diese Saison erfolgreich, am besten mit dem FA Cup, abschließen bevor man über die Kaderplanung im Detail nachdenkt.
Was meint ihr zur Vakanz des DM im Sommer?
Cheers
Chris
Meiner Meinung nach ist die Verpflichtung eines hochkarätigen DM unumgänglich, zumal ich das schon im letzten Sommertransferfenster gesagt habeund es wie man sieht nicht verkehrt gewesen wäre. Aber alles hätte,wenn und aber nützt ja nichts.
Ob jetzt Kedhira,Schneiderlin oder doch ein ganz anderer die richtige Wahl ist bleibt abzuwarten und sollte gut überlegt sein.Wobei für mich Kedhira die bessere Lösung wäre. Nicht nur dass Kedhira mit Özil gut befreundet ist, sondern weil er auch genau weiß was zu tun ist, damit Özil sich voll entfalten kann, da er (ich glaube) 3 Jahre mit ihm zusammen bei Real gespielt hat, in der er zum absoluten Weltklassespieler geworden ist,was er nicht nur bei Real sondern auch in der Nationalmannschaft und auch schon bei Arsenal gezeigt hat.
Neben dem ganzen hin und her, Kedhira oder Schneiderlin und und und, möchte ich dir Chris ein großes Lob und Dankeschön aussprechen. Deine Berichte sind echt der Hammer. Sehr schön zu lesen, sachlich, mit Hintergrund Infos, manchmal lustig.Ich schaue jeden Tag ob wieder ein neuer Bericht drin ist um die Zeit zwischen den Spielen iwie mit Arsenal zu füllen.
Danke
Gruß Tom
Ou to, Ou to be, Out to be a Gooooner !!!
Moin Tom!
Vielen Dank für dein Lob. Da fällt einem der nächste Beitrag doch gleich leichter.
Lass dir die Zeit bis zum Spiel gegen Pool nicht zu lange werden.
Cheers
Chris