Arsene Wenger hatte vor dem Spiel das Cup System Englands inclusive Rückspiel noch so gelobt und für traditionell akzeptabel befunden. Irgendwie verwundet es am Ende nicht, dass er genau das bekam, was er zuvor noch so hervorgehoben hatte, ein Rückspiel nämlich.
Wenn es im derzeitigen Terminkalender etwas gibt, was man unter den top vier der Liga überhaupt nicht gebrauchen kann, so sind es Rückspiele im Fa Cup. Leider war es jedoch genau, dass was wir mit einem müden Kick gegen Hull maximal erreichen konnten. Das Spiel ist schwer geeignet eine wirkliche Einschätzung abzugebe außer der, dass Arsenal es nicht wirklich geschafft hat den Schwung aus dem Leicester Spiel mit rüber zu nehmen und auch im Pokal schnell den Deckel drauf zu machen. Es fehlte, wie es Wenger auch zurecht sagte, die Intensität im Spiel und der Herangehensweise.
Sicherlich hätten wir zwei Elfmeter bekommen müssen, sicher hatten wir Chancen um das Spiel zu entscheiden. Am Ende war es jedoch oft genau der letzte Meter oder die letzte Raffinesse, die wir nicht an den Tag legen konnten. Ob dies zwingend in der Rotation begründet war möchte ich nicht einmal behaupten. Die Spieler, die eingesetzt wurden hatten genug Qualität um das Spiel zu gewinnen. Zudem hatte auch Hull kräftig rotiert. Auch wenn es keiner offen aussprechen mag war es vielleicht doch schon der katalanische Riese im Hinterkopf von Fans und Spielern? Denn allein das alte Argument des „Torwarts in der Form seines Lebens “ möchte ich nicht geltend lassen. Sicher ist es schon auffällig, dass Torhüter im Emirates oft starke Leistungen abrufen. Meiner Einschätzung nach liegt dies jedoch allein an der Tatsache, dass Arsenal oftmals viele Chancen und damit verbunden Schüsse aufs Tor kreiert. In der Konsequenz bietet dies viel Chancen sich als Torwart auszuzeichnen. In der Vielzahl der Fälle ist dies die einfach aber doch logische Erklärung die sich mir für das sogenannte Phänomen bietet.
Positiv ist sicherlich die Tatsache, dass Welbeck wieder ein paar mehr Minuten auf den Tacho bekommen hat. Zudem hat auch Elneny sicher wieder mehr Erfahrungen in der englischen Spielweise erhalten. So richtig fehlt es jedoch an der Kreativität wenn man dazu noch Flamini auflaufen lässt und kein Ramsey oder Özil in Sicht sind. Im Ergebnis war es sicher richtig Spielern wie Özil eine Pause zu geben wenn man den weiteren Verlauf der Saison sieht. Auch wenn ich den Pokal in der Priorität noch immer weiter oben bzw. sehr weit oben ansiedle als die Champions League.
Was hat uns das Remis nun gebracht? Sicherlich ein Rückspiel mit enger Terminierungen nach dem Spiel bei den Spurs. Auf jeden Fall die Erkenntnis, dass es nicht immer so einfach ist Intensität zu transportieren, dass Effektivität vor dem Tor eine Tugend ist, die man pflegen muss solange man sie hat. Aber auch, dass wir noch immer im Wettbewerb sind und der Traum des Pokal Triple weiterlebt. Also positiv denken und den Vorteil einmal mehr Arsenal schauen zu dürfen in den Vordergrund kehren.
Heute Abend ist die Auslosung für die nächste Runde. Seit langer Zeit stehen wir da mal wieder auf „Maybe“. Um so spannender wird es im Rückspiel bei Hull an einem verregneten Dienstag Abend…ach ne das war ja Stoke oder???
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Nichts gegen M. Hagemann. Aber wie dem bei der Abwehrschlacht, die wir ja jetzt als Arsenal Fans, im Emirates, schon zu oft gesehen haben, einer abgeht und Hull über den Klee lobt ist schwach Kommentiert. 2 klare elfer nicht gegeben über 20 schüsse bla bla bla. Aber gegen 10 Verteidiger und den Schiri zu spielen, fällt keiner Mannschaft der welt leicht. Ich denke aber auch das viele Spieler schon ein Spiel weiter waren. Hoffen wir das sich das gelohnt hat.
@ A.Häberlin: Ich gebe dir da vollkommen Recht, der Kommentator hat sich schon sehr fies über Arsenal ausgelassen. Mann kann doch nicht den Gesamt-Mannschaftswert vergleichen wenn bei beiden Teams nur die B-Elf gespielt hat. Da sollte man dann schon die Spieler einzeln zusammen rechnen und vergleichen. Wenn man das überhaupt so machen kann…
Aber ich muss Marco Hagemann aus der Schussbahn nehmen. Das Spiel hat nicht er sondern Tobi Fischbeck kommentiert.
Zum Spiel: Ich denke auch, dass es für die Spieler sehr schwierig ist vor einem Spiel gegen die beste Mannschaft der Welt schwierig ist sich auf ein Spiel gegen einen zweitligisten zu konzentrieren und den Fokus auf dieses Spiel zu legen.
Andererseits denke ich, in der Startformation stehen 7-8 Spieler die ganz klar nicht zur ersten Elf gehören. Dann muss man als solcher Spieler einfach den absoluten Willen und letztendlich auch die Durchschlagskraft zeigen um das entscheidende Tor zu schießen.
Wobei ich auch finde dass man Ihnen ein Lob aussprechen muss. Es gab schon viel schlechtere Leistungen unserer Mannschaft. Ich finde sie haben von Anfang an versucht Druck zu machen, haben sich auch auch ein paar Torchancen erarbeitet und haben vor allem bis zum Schluss gekämpft. Alexis war leider etwas Glücklos. Ihm ist nichts so wirklich gelungen. Und Giroud hat einfach keine richtigen Anspiele bekommen.
Always a Gooner
Klargestellt. Marco Hagemann hat nicht kommentiert.
Oh das ist mir jetzt peinlich. Ich dachte es wäre besagter gewesen. Sorry Marco wenn du das liest. Aber der Kommentator War echt dünn.