Am Ende stand ein 0:4 auf der Anzeigetafel. Ein Ergebnis, welches in dieser Höhe vielleicht ein wenig hart war für ein Hull Team, dass durchaus gut mitspielte und die nicht immer ganz sattelfeste Arsenal Mannschaft, insbesondere bei Freistößen doch nicht selten vor Probleme stellte. Insgesamt ist jedoch der Sieg des Teams verdient gewesen und derzeit ohnehin allein am Ergebnis zu messen. Nach fünf Spielen ohne Sieg konnten wir das so angenehme Gefühl von drei Punkten bzw. einem Einzug in die nächste Runde wieder mal verspüren. Es wurde Zeit!!

Nach einem so klaren Sieg sah es jedoch lange nicht zwingend aus. Arsene Wenger hatte mehr rotiert als wir uns im Podcast vorgestellt hatten. Ramsey, Özil, Sanchez fanden sich allesamt auf der Bank wieder und die erste Elf beinhaltete Namen wie Flamini, Iwobi oder auch Walcott. Von den Namen her mithin nicht die stärkste Kapelle, die wir hätten aufbieten können.

So verliefen die ersten 30 Minuten auch nicht besonders flüssig. Man merkte dem Team an, dass es nicht in der gewohnten Formation spielte und zudem das Selbstvertrauen noch immer nicht wieder oben auf ist. Unsicher in den letzten Pässen und wenig Kreativität zeichneten das Spiel in der Offensive aus. Als es dann noch den Kapitän Mertesacker mit einem Cut über dem Auge erwischte und eine Auswechselung nicht zu umgehen war, hatte man das Gefühl die Mannschaft könnte leicht beginnen zu schwimmen. Doch gerade in diese Phase schenkte uns Hull die Führung. Ein katastrophaler Pass in die Mitte und Giroud war zur Stelle um einzuschieben. Ein perfektes Geschenk an uns und den frisch gepackenen Vater.

Von dort an kam mehr Sicherheit in unser Spiel, welche sich in der zweiten Halbzeit fortsetzte. Rückschläge müssen wir natürlich trotzdem hinnehmen. Gabriel verletzt raus. Ramsey, der erst eingewechselt wurde, verletzt raus. Bei letzterem sieht es nicht so gut aus. Alles mal wieder mehr als ärgerlich. Die ernsthaften Gedanken über unsere medizinische Abteilung oder Aufwärmphaseroutine sollte man noch nicht einstellen.

Am Ende ging es dann ganz schnell. Nachdem Hull noch einmal kurz drückte war es ein schöner Konter mit Flanke auf Giroud der seinen Doppelpack einschob. Sodann durfte Theo mit einem weiteren Doppelpack abschließen. Ein Tor davon nach wunderschönem Pass von Campbell.

Wo wir auch schon bei ein paar kurzen Einzelkritiken wären. Vorbenannter Campbell lieferte mal wieder eine starke Leistung ab. Defensiv und auch offensiv setzte er stets nach und wirkte gefährlich. Wie schon in der letzten Woche gegen Swansea bot er mit die beste Leistung ab. Ein weiteres Lob muss an Chambers gehen. Er agierte in verschiedenen Positionen nach den Verletzungen während des Spiels und machte überall eine sehr gute Figur. Mit ein wenig mehr Spielpraxis könnte er sich in der Mannschaft einen guten Platz erarbeiten vor allem wo nun ein paar Verletzungen auf dem Plan stehen.Abschließend ein erneutes Lob an Elneny. Auch hier wieder eine sehr strukturierte und solide Leistung im Mittelfeld. Es fällt auf, dass er Sicherheit bringt und zudem immer als Anspielstation bereit steht, zumal er sehr mobil agiert. Hut ab Herr Elneny. Und Walcott? Am Ende überstrahlen natürlich die zwei Tore. Doch wenn man ernsthaft hinschaut, so war er bis auf jene auch gestern wieder sehr schwach und beinahe unsichtbar. Villeicht geben ihm die Tore etwas Auftrieb. Man muss ja die positiven Effekte hervorheben.

Nun haben wir für den Spielplan am Wochenende Sicherheit. Es geht gegen Watford am Sonntag. Übertragen wird dies erneut bei Eurosport. Hoffentlich diesmal mit etwas qualitativ besserem Kommentar als dem gestrigen. Die fehlende Rückennummer war aber auch ein Ding. Man, man, man! Ein Spiel entfernt  von einem erneuten Trip nach Wembley im Halbfinale. Watford wird sicher mehr Gegenwehr leisten. Die stärkste Mannschaft wird sicher auflaufen, zumal Barcelona unter der Woche nicht wirklich Priorität haben dürfte. Mehr dazu am Wochenende.

In diesem Sinne

Come on you Gunners! #3inarow #magicofthecup

Cheers

Chris