Zunächst habe ich ernsthaft überlegt, ob ich schlicht ein Video online stellen soll indem man mich herzhaft lachend sieht. Denn das dürfte die Reaktion auf den gestrigen Spieltag sicherlich am treffendsten abbilden. Doch lacht man ja bekanntlich gemeinsam besser als allein, sodass jetzt bitte nochmal jeder tief in sich geht und den besten Lacher rausholt den er hat…die Spurs haben ihn verdient!
Was ein Abschluss einer sehr enttäuschenden Saison. Da hatte man sich schon damit abgefunden, dass man nicht nur die beste Chance auf die Meisterschaft in den letzten Jahren verspielt hat sondern dazu auch noch über den Sommer den Spott der Tottenham Fans ertragen muss. Doch wie immer ist auf die Nachbarjungs Verlass und sie machen uns zum Vizemeister in unnachahmlicher Art und Weise. Ein Titel für den man sich sicher nichts kaufen kann und der noch immer sehr schmerzt, weil wir es nicht zur Meisterschaft geschafft haben. Aber der gestrige Abschluss war einfach nur so versüßend, dass man sich nicht nicht tierisch darüber freuen kann. Viele Experten mögen das wieder kritisieren. Doch waren jene still und vorlaut zugleich als die angeblich beste Spurs Mannschaft der letzten 50 Jahre uns sicher auf Distanz halten würde. Also einmal zurücklehnen und entspannt lächeln.
Das Spiel gegen Villa nahm erst kurz vor Schluss Fahrt auf, als wir den Schalter nochmal umlegen konnten. Zuvor taten wir uns schwer die schwächste Abwehr der Liga zu knacken. Man wurde wieder nachlässig und spielte ziellos. Etwas was wir schon oft gesehen haben. Themen und Problematiken, denen wir uns in der Winterpause widmen müssen. Ob die angekündigten drei Zugänge dafür genug sind darf man bezweifeln.
Zum Ende bereitete Arsenal seinen verdienten Spielern Arteta und Rosicky einen würdigen Abgang. Leider konnte der kleine Mozart nur passiv teilnehmen aber auch dies wird er genossen haben als es für ihn ein Spalier zum Ende des Spiels gab. Und der Kapitän? Na der hat nochmal zugeschlagen zum Abschied. Einen besseren Abgang hätte es nicht geben können. Wo auch immer beide landen, alles gute von mir von dieser Stelle.
Auf dieser Spielzeit ist nun der Deckel drauf. Es gibt vieles zu analysieren und zu besprechen für Felix und mich in dieser Woche. Wie angekündigt werden wir den Rückblick auf die Spielzeit mit einem ausführlichen Podcast vornehmen. Eure Fragen dazu gerne jetzt schon an uns. Wir werden sicherlich auch am Mittwoch noch kräftig lachen.
Zuvor möchte ich mich an dieser Stelle jedoch bei euch allen bedanken, die in dieser Spielzeit wieder so vielzählig meinen Blog gelesen haben. Ich hoffe es hat euch auch diesmal wieder gefallen und ihr habt auch das neue Format des Podcast genossen. Natürlich geht es auch über die Sommerpause und in der neue Saison wie gewohnt weiter an dieser Stelle. Ein Dankeschön ist jedoch nie verkehrt denke ich.
In diesem Sinne : Vielen Dank!
Wir hören uns Mittwoch
Come on you 2nd place Gunners
Cheers
Chris
Hallo Chris&Felix,
auch von meiner Seite vielen, vielen Dank für die große Mühe, die ihr euch immer mit dem Blog und dem Podcast macht!!!
Ja, es war wirklich ein versöhnlicher Abschluß für diese, doch eigenartige, Saison!
Ich dachte, nachdem ich von der Autobahn runter war und erstmals auf die Ergebnisse schauen konnte: ‚Das darf doch nicht wahr sein‘ und kam auch aus dem Lachen nicht mehr raus… 😀
Aber es ist schon komisch, wieviel Kritik an der Mannschaft, den Trainer usw. laut wird…denn hey, wir sind VIZEMEISTER und das in der PREMIER LEAGUE (!) und schaut mal wen wir alles HINTER uns gelassen haben. Na gut…wen wir vor uns haben, da darf man natürlich nicht hinschauen…aber DAS Problem haben wirklich alle anderen großen Klubs auch… 😉
Und dann wieder diese ellenlange Verletztenmisere…wenn man das alles berücksichtigt, ist doch am Ende noch ein gutes Ergebnis bei rausgekommen (wenn man es mal so ein bisschen mit Abstand betrachtet 😉 )
Auf die ganze Saison betrachtet ist wohl wieder mal unser größtes Problem die fehlende Konstanz, die einfach aus verschiedensten Gründen nicht da war und die hat Leicester eben zum überraschenden Meister gemacht…
Übrigens hätte ich beim Betrachten einzelner Spiele auch ausrasten können, was da für haarsträubende Fehler gemacht wurden (vor allem im Abwehrverhalten) und wie immer wieder die Ergebnis-Vorlagen der ärgsten Widersacher nicht genutzt wurden…
Aber nun ist die Saison vorbei und wir haben wieder keinen Titel errungen…schauen wir mal, was im Sommer noch bei den Transfers passiert.
Da fällt mir übrigens gerade ein Thema/eine Frage für den nächsten Podcast ein:
Was ist nun eigentlich mit Flamini? Der wurde gestern gar nicht offiziell verabschiedet. Und: Seht ihr eigentlich in unserem eigenen Nachwuchs bzw. den ausgeliehenen Spielern jemanden, der einen verletzten Welbz (zumind. im Ansatz) ersetzen kann bzw. in die Aufgabe hineinwachsen kann? Bzw. gibt es jemanden aus diesem Kreis, den man anstatt teurer Neuzugänge einbauen kann?
Ich freue mich schon auf die nächsten Blogs&Podcasts!
Macht weiter so!!!
Andy
Hallo Leute, ich verfolge euren Blog und Podcast erst seit zwei Monaten aber es gefällt mir, wie ihr über verschiedene Themen des AFC London diskutiert. Über den Saisonabschluss bin ich einfach baff. Ich habe vor zwei Meisterschaftsspielen gedacht, was ist wenn wir noch die Spurs schnappen in der Tabelle. Es klang für mich unrealistisch zumal wir gegen unterklassige Teams wirklich nicht überzeugt haben. Das wir es doch geschafft haben ist einfach fantastisch. Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison hätte es zum Schluss alles gut oder schief gehen können. Wenn die Spurs gewonnen oder Unentschieden gespielt hätten wären wir nur dritter, vielleicht nur vierter, wenn Man City gewonnen hätte. Psychologisch ist die Vizemeisterschaft und die Platzierung vor dem Spurs, gut für die Truppe und verabschieden sich nach einer enttäuschenden Saison halbwegs persönlich von den Fans. Das die Mannschaft und der Trainer mit einem riesigen Banner für die Unterstützung bei den Fans sich bedankt haben und eine runde um den Platz gedreht haben war klasse. Schade, dass wir nicht Meister geworden sind .dafür hatte Leichester einfach einen besonderen Moment. Wir hatten auch einige verletzte zu verkraften. In der Halbzeit in Dezember letzten Jahres waren wir super. Bei den Boxing Days habe ich gemerkt, dass wir Schwierigkeiten haben die Konstanz und die Leidenschaft auf dem Platz zu übertragen. Die Mannschaft hat ihr Spiel nicht den Gegner aufgezwungen und wackelten in der Abwehr. Außerdem hat Arsene Wenger bestimmte Spieler nicht mehr eingesetzt wie Joel Campbell der mir wirklich gefallen hat und in den Flügeln für viel Torgefahr sorgte. Und über Giroud kann man alles sagen aber ohne seine starken 12 Tore in der Hinrunde wären wir nicht Vizemeister. Und ohne die 16 Torvorlagen von Özil ebenfalls nicht. Die ganze Mannschaft hat in der zweiten hälfte der Saison viel zu schlecht gespielt auf dass sie jemals Hoffnungen machen konnten Meister zu werden. Einzelner Lichtblick war Alexis Sanches der in der Rückrunde nach seiner Verletzung für viel wirbel gesorgt hat. Aber das hat nicht gereicht, weil das Team um ihn herum nicht Wettkampffähig war. Also man kann sagen, dass es viele Gründe gibt für die Enttäuschende Saison. Ich denke für die Zukunft sollte man auf die eigene Jugendspieler setzten. Da wär z.B. Adelaide, er ist Torgefährlich und Ballsicher. Er hat etwas was mich an Aubameyang erinnert. Oder Bielik der als großen Toptransfer galt, warum setzt man nicht sein Vertrauen an ihm in der Profimannschaft? Er wäre eine Alternative in der Verteidigung. Auf dem Transfermarkt brauchen wir einen Topstriker wie Morata, Higuain, oder Aubameyang. Für die Außenposition in der Offensive wäre Yarmolenko eine gute Wahl. Er ist trickreich, flink und kann den Stürmer gut in Szene setzen. Wenger hatte ihn in Schirm aber der BVB wollte ihn in Winter unbedingt verpflichten. Und ich denke, dass der Watzke wieder ein Angebot für ihn machen wird. Da sollte sich Wenger beeilen, wenn er diesen Topspieler für die Gunners gewinnen will. Mit Xhaka hätten wir einen Stabilisator vor der Abwehr. Ich würde sogar soweit gehen, dass er das Team als Captain anführen könnte. Es könnte aber auch sein, dass es für Xhaka und Arsenal ein beidseitiges Missverständnis sein könnte. Wenn Wenger nicht auf Bielik setzt dann wünsche mir ein Monsterverteidiger wie Robert Huth oder so, der mal richtig aufräumt in der Verteidigung. Ich hoffe, dass Wenger in den einzelnen Positionen die richtigen Schlüsse zieht und ein deutliches Zeichen setzt in Sachen Transfers.
Von meiner Seite ist Schluss. Ich verabschiede mich hiermit von euch. Ach übrigens, ich weiß nicht wer von euren Team wöchentlich rüberfährt und die Arsenal Spiele in Emirate Stadium schaut aber ich würde mich freuen, wenn ihr bei Robbie von Arsenal Fan TV halt macht und Interviews bei ihm gibt, wenn es möglich ist. Dass wäre cool.
Als bis dann. Ciao.
Du musst dich nicht verabschieden. Heute Abend gibt es noch eine Runde Podcast und auch während der Sommerpause gibt es natürlich Blogeinträge und vieles mehr.
Danke für deine Leserschaft.