Der erste große Kracher steht morgen Abend im Emirates an. Mit Chelsea kommt das Team von Antonio Conte zum Derby in den Norden von London. Keine Frage, dass dieses Spiel mehr als nur eine Standortbedtimmung für beide Mannschaften darstellt. Chelsea schwächelte zuletzt nach guten Saisonstart und musste Tabellenplätze einbüßen. Arsenal hingegen legte eine starke Ergebnisserie in allen Wettbewerben hin und konnte sich nach vorne spülen.
Aber natürlich geht es im Spiel gegen die Blues auch immer um mehr als nur die drei zu gewinnen Punkte. Neben Tottenham hat sich die Truppe aus dem Südwesten Londons als einer der Haupterzrivalen herauskristallisiert. Zwar sind außer Terry nicht mehr viele dieser personifizierten Feindbilder übergeblieben. Dennoch liegt noch immer genug Rivalität vor, um das Spiel zu einem absoluten Highlight zu machen.
Was den Kader angeht, so muss Chelsea noch im Terry bangen. Ansonsten dürfte es aber keine größeren Ausfälle zu verzeichnen geben. Insbesondere im Mittelfeld wird man auf Kante achten müssen, der eines der Hauptduelle sein wird, die man für sich entscheiden werden muss.
Was uns auch gleich rüber zu unseren Gunners bringt. Zum Spiel bei Forest unter der Woche werden wir selbstverständlich viele Änderungen sehen. Die Rotation für den Pokal hat dem Großteil der Mannschaft eine volle Woche Pause verschafft, was sicherlich nur von Vorteil sein kann. Spieler wie Özil, Sánchez aber auch KOS konnten sich regenerieren. Interessant wird erneut die Aufstellung im Mittelfeld und Sturm sein. Die Abwehr dürfte wie gewohnt gesetzt sein, sodass wir jene einmal aussparen.
Nachdem Arsene Wenger am Donnerstag seine 20 Jahre im Amt vollgemacht hat, hoffe ich, dass er im Zuge eines leckeren Rotweins auch endlich erkannt hat, dass Xhaka keine Eingewöhnung mehr benötigt. Er ist bereit und unser Schlüssel in dem schon bereits abgeklungenen wichtigen Duell gegen Kante im zentralen Mittelfeld. Wie er die Kombi um Xhaka herum baut ist tatsächlich die Qual der Wahl. Doch könnte ich mir erneut gut eine Variante mit Santi vorstellen. Eher dürfte es jedoch Elneny oder Coq sein wenn man nicht zu offensiv agieren möchte. Unter der neuen Regie von Conte weiß man noch nicht ganz so genau wohin das Chelsea Spiel sich in der Anlage hin entwickelt wird, sodass ich eher eine vorsichtigere Variante erwarte.
Im Sturm wird Alexis zurück in die erste elf rücken. Ob Giroud nach seiner Verletzung zurück in die Startelf kommen kann ist eher fraglich bis ausgeschlossen, zumal er einen letzten Test absolviert um überhaupt einsatzfähig zu sein. Eine ernsthafte Überlegung ist es jedoch wert ob nicht Lucas Perez von Beginn an in der zentralen Position stürmen sollte. Gegen Forest hat er sehr starke Ansätze gezeigt und könnte den Schwung sicher gut mitnehmen. Wie ich Wenger einschätze wird er jedoch auf die bisher bevorzugte Variante mit Walcott & OX zurückkehren, sodass wir Alexis erneut eher im Zentrum erwarten können. Für mich noch immer nicht optimal aber wohl derzeit status quo. Ramsey ist übrigens immer noch mit dem berühmten Hamstring am laborieren. Schon wieder einfach unfassbar.
So sollten sie spielen:
Cech,Bellerin,Mustafi,KOS,Nacho,Xhaka,Santi,Özil,Walcott,Alexis,Perez
Ich habe hier mal eine Variante gewählt in der man Perez doch gut unterbekommt. Garnicht so übel wie ich finde und durchaus ein Projekt mit Zukunft. Mal schauen ob Wenger was ausprobiert/riskiert.
Ein Sieg und Arsenal bleibt nicht nur oben dran sondern legt auch einen kleinen Abstand zwischen sich und die Blues. Das Spiel wird auf DAZN gezeigt also alles vorbereitet.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris