Andere Zeitzonen bedeuten oft, dass man Arsenal Spiele nicht live miterleben kann. Umso schöner ist es, wenn man ein morgendliches 3:0 gegen Chelsea auf seinem iPhone Bildschirm erblickt. Ach kann ein Tag besser beginnen? Ich glaube nicht! Durch den Zeitvorspung hat man dann auch genug Puffer, um sich mit dem Rest der Gooner Fangemeinde auf einen Stand zu bringen und genüsslich die Highlights zu schauen. Ein optimaler Start in den Sonntag eben.
Doch blicken wir doch auf die fantastische Vorstellung der Gunners von gestrigen Abend. Am Ende hieß es bekanntlich 3:0 für Arsenal, was gleichbedeutend mit dem ersten Sieg gegen Chelsea in der Liga seit 2011 war. Die klare Führung spielten die Gunners bereits in der ersten Halbzeit heraus sodass man das Spiel danach gut und sicher kontrollieren konnte. Beinahe ein Abbild des Spiel gegen United zu fast gleichen Zeitpunkt der letzten Spielzeit.
Zugute kam dem Team sicher, dass man früh durch Alexis in Führung ging. Sicher kann man jetzt den Fehler von Cahill als erstes hervorheben. Ich sehe jedoch eher das starke Nachsetzen des Chilenen als Ausgangspunkt eines profitierten Fehlers des Chelsea Innenverteidigers. Das zweite Tor war ein Abbild des Wenger Ball der zurückliegenden Jahre. One touch vom Mittelfeld über die Außenbahn bis hin zum Mittelstürmer. Einfach nur sexy Football!! Das es am Ende Walcott war der einnetzte war durchaus eine Ergebnis seiner harten Arbeit in gestrigen Spiel. Ich bin immer einer der ersten und größten Kritiker des Engländers wie ihr wisst. Doch Lob wenn Lob angebracht ist. Gestern hat er mir sehr gut gefallen und wenn er so weitermacht kann er vielleicht auch mich irgendwann Lügen strafen.
Mit dem 3:0 kurz vor der Halbzeit durch Özil war das Spiel schon dort so gut wie entschieden. Erneut war es ein starker Ballgewinn im Mittelfeld, der zu einer Kontersituation führte. Das man es natürlich dann so stark ausspielte ist der Klasse von Özil und Sanchez geschuldet.
Das Mittelfeld hatte man ja überwiegend als den Schlüssel des Spiels ausgemacht und man muss festhalten, dass Arsenal die Mitte absolut dominiert hat. Auch nach der frühen Umstellung von Coq auf Xhaka gab es keinen Bruch im Spielfluss. Das zeigt den Vorteil eines breiten und vor allem qualitativ starken Kaders vorbildlich. Wie stark die Verletzung von Coq ist kann derzeit noch nicht gesagt werden. Wenger äußerte sich defensiv, was immer auf etwas mehr hindeuten lässt. Zumindest steht fest, dass es das Knie ist, was letztes Jahr schon zur langen Pause zwang. Gut das wir auf dieser Position nachgerüstet haben. Nicht vergessen darf man an dieser Stelle natürlich Iwobi. Eine erneut sensationellenleistung des Youngsters der wieder und wieder sein Potential abruft und spielt als wäre er schon ewig dabei. So kühl und überlegt. Den Kopf stets oben mit dem Blick für das Spielfeld und die Bewegungen und Laufwege seiner Mitspieler. Er vervollständigt sehr oft den Übergang zwischen Sturm und offensiven Mittelfeld als ob es eine leichte Bewegung wäre. Hut ab!
Was abschließend die Viererkette angeht, so dürfte sich Costa noch immer in der Tasche von KOS und Mustafi befinden. Eine sehr starke Leistung und ein Duo welches immer besser zusammen zu wachsen scheint.
Arsenal hat mit dem Sieg weiter Anschluss an die Spitze gehalten, die derzeit von City dominiert wird. Aber auch ein solch klarer Sieg gegen Chelsea setzt nicht nur ein Zeichen an die anderen Teams sondern auch im eigenen Team. Und mit Siegen der anderen Konkurrenten gleichzeitig ein Gleichschritt in der Punkteausbeute.
Nun geht es zurück in die Champions League. Basel lautet der Gegner dort unter der Woche. Eine weitere Möglichkeit den Flow zu halten den man gerade so schön gefunden hat.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris