Eines meiner letzten Spiele in Highbury war gegen unseren heutigen Gegner aus Middlesborough. Am Ende hieß es 7:0 für Arsenal. Den Spielbericht aus dem sonntäglichen Mirror hatte ich noch Jahre später auf meinem Schreibtisch liegen. Einfach so ein Blick der dir gleich einen Motivationsschub gab, wenn der Lernstoff mal nicht in das Oberstübchen wollte. Lange ist es her aber ich erinnere mich noch heute immer gerne an dieses Spiel. Es hatte Magie, es war einfach perfekt. Nicht das man es erstmal schaffen muss einem 7:0 beizuwohnen. Wir hatten Plätze in den letzten Reihen des Untergangs. Die Plätze bei denen man teilweise aufstehen musste,wenn sich das Spiel in gewisse Lagen des Spielfedes verlagerte. Es war nicht schlimm, es war einfach oldschool. Klassisch wie man eben in England Fußball erlebte, ohne Schnickschnack.
Dies liegt jedoch nun schon weit zurück und wir wollen nicht allzu lange in der Vergangenheit kramen, denn derzeit läuft es wirklich gut bei Arsenal. Also lasst uns in der Gegenwart leben und einen Blick auf das Spiel heute Nachmittag werfen. Die Tabellenlage ist, ähnlich wie am letzten Samstag, deutlich. Doch wie wir schon gestern im Podcast besprochen haben, sollte man sich davon nicht blenden lassen. Mit Spielern wie Negredo im Sturm hat Boro durchaus Qualität, auch wenn diese sich in dieser Spielzeit noch nicht in Punkten niedergeschlagen hat. Denn wirklich schlecht haben sie nicht gespielt. Wir haben bereits gegen Swansea gesehen, dass man den Fokus stets hochhalten muss, sonst wird man in der Premier League bestraft. Eine gute Devise, die das Team mit in diese Partie nehmen sollte, insbesondere in der Defensive.
Der Kader ist dabei beinahe unverändert. Xhaka steht nach der roten Karte (die nach den neuen Regeln eine war, wie Felix mich gestern aufklärte) nicht zur Verfügung. Dort werden wir also in jedem Fall eine Umstellung sehen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit wie auch gegen Ludogorez in der Gestalt von Coq ausfallen wird. Gut das wir auf der DM Position endlich qualitative Auswahl haben. Zudem ist Cazorla noch fraglich. Er hatte einen leichten Schlag am Mittwoch einstecken müssen. Am Freitag hat er jedoch trainiert, sodass ich davon ausgehe, dass er zur Verfügung stehen und wohl auch auflaufen wird. Außer „der Muskel macht zu“, wie es so schön heißt. Weiter stehen Giroud uns Ramsey noch nicht zur Verfügung mangels Fitness/Trainingsrückstand. Giroud könnte im Liga Pokal wieder von der Partie sein.
Die Aufstellung dürfte mit Blick auf den sodann folgenden Ligapokal gegen Reading weiterhin an der bisherigen erfolgreichen Stammelf orientiert bleiben. Rotation erwarte ich mithin heute nicht. Das bedeutet folgende Startelf:
Cech,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Santi,Coq,Özil,Walcott,Iwobi,Alexis
Das Cech ins Tor zurückkehrt dürfte niemanden überraschen. Ich habe Santi in der Startelf gesetzt, zumal er selbst leicht angeschlagen unter der Woche eine Ruhepause bekommen kann. Die Frontreihe besteht aus den bisherigen Erfolgsgaranten, was auch bedeutet, dass Lucas auf seinen Einsatz in der Startelf noch ein paar Tage warten muss, was aber nicht bedeutet, dass er von der Bank nicht den Unterschied machen kann wenn nötig. Arsenal wird das Spiel zuerst im Kopf gewinnen. Ebenso wie gegen Ludogorez am Mittwoch muss sofort der Zug im Spiel sein, dann kommen die Tore und Boro wird die Unsicherheit der letzten Wochen behalten.
Das Spiel wird bei DAZN übertragen, kommentiert von unserem Podcast Gast vom Donnerstag, Ralph Gunesch. Hoffen wir auf drei weitere Punkte. Mit erneut nicht uninteressanten Parallelpartien eine weiter gute Chance ein kleines Punktepolster zu schaffen für den bekanntlich unangenehmen November.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris