Sprechen wir es doch gleich zu Beginn deutlich und unverblümt aus. Alles außer einem Sieg bei Sunderland wäre eine absolute Katastrophe. Das Team von David Moyes, der übrigens gespreert sein wird für dieses Spiel, spielt eine unterirdische Saison und kann und darf kein Hindernis für unsere Ambitionen in der Liga sein. Zwei Punkte und -10 Tore stehen bisher auf dem Habenkonto.
Nachdem ich mich gleich zu Beginn mal so richtig aus dem Fenster gelehnt habe hoffe ich, dass mich das Arsenal Team auch auffängt, sollte ich kippeln. In Richtung November ist dies ja aus Erfahrung der letzten Jahre nicht immer der Fall und der „Horrormonat“ rückt ja bekanntlich näher, auch wenn wohl keiner der Spieler eine der in Verruf gekommenen Clownsmasken tragen dürfte. Das der November vor der Tür steht kann man jedoch leicht an der Kadersituation absehen. Zwar stehen und Giroud und auch Ramsey nun wieder zur Verfügung, was duchweg als positiv zu bezeichnen ist. Jedoch kämpft Walcott bereits mit einem „minor hamstring alert“ was auch immer das heißen mag. Und auch Nacho hat einen „tight muscle“. Cazorla ist zudem weiter fraglich. Es häuft sich also schon wieder so einiges an, was man nicht gerne ließt. Zudem haben wir den ersten neuen Verletzten der Saison in Persona Lucas Perez. Der Spanier wird für sechs bis acht Wochen ausfallen. Sehr bitter, zumal er sich gerade erst an die Startelf herangearbeitet hat und gegen Reading eigentlich Spielpraxis bekommen sollte. Somit heißt die Sturmformel mithin „+Giroud-Lucas= alles beim Alten“
Die Mannschaft könnte also durchaus am heutigen Mittag ein leicht anderes Gesicht aufweisen, als in den Wochen zuvor, in denen man eigentlich stets deckungsgleich aufgelief. Wir haben uns stets eine Kaderdichte von Qualität gewünscht, nun können wir bereits leicht Gebrauch davon machen. Das bedeutet insbesondere im Mittelfled die Frage der Ausrichtung. Sollte Cazorla nicht fit sein, wovon auszugeangen werden muss, so kann man mit Elneny und Coq erneut in der zentralen Mittelfeldposition starten. Natürlich birgt dies stets die „Gefahr“, dass der Mannschaft ein kreatives Element aus der Tiefe des Mittelfelds schlicht fehlt. Gegen Boro am vergangenen Samstag war dies leider zu unseren Lasten sehr deutlich sichtbar. Man darf gespannt sein, ob Wenger dort reagiert und ggf. eine andere Kombination wählt. Für einen Start von Ramsey dürfte dieses Spiel sicher zu früh kommen, auch wenn er für die aufgeworfene Fragestellung eine passende Antwort darstellen würde. Xhaka ist noch ein Spiel gesperrt, stellt mithin auch keine Option dar. Wenger könnte auch ganz mutig sein und das wiedergewonnene Selbstvertrauen von OX ausnutzen und ihn neben Coq oder Elneny stellen. Das wäre doch aber schon arg mutig vom Franzosen.
So sollten Sie (im Optimalfall ) auflaufen:
Cech,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Cazorla,Özil,Iwobi,Walcott,Alexis
Dem Team muss bewusst sein, dass Sunderland derzeit nicht wirklich vor Selbstvertrauen strotzt. Vielmehr herrscht Chaos. Das Spiel folglich gleich zu Beginn deutschlich und klar zu dominieren und möglichst mit Toren früh zu entscheiden, ist immens wichtig und eine große Option gegen Gegner in diesem „Zustand“. Man sollte nicht den Fehler machen zu abwartend zu spielen und Sunderland damit Selbstvertrauen zu verschaffen. Bekommen wir das hin? Wir werden es sehen. Auch an diesem Spieltag stehen die Chancen gut sich auf Basis der anderen Begegnungen (Spurs v. Leicester/ Palace v. Pool/ Southh v. Chelsea) ggf. ein kleines Punktepolster zu verschaffen. Als ich dies jedoch in der letzten Woche ansprach wurde es glatt nichts, also streicht den Satz schnell wieder aus dem Kopf.
Das Spiel wird bei DAZN übertragen. Eine neue Siegesserie muss her!
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris