Wer von euch schaut nicht auch zu Beginn der Saison auf die Terminierungen und lässt beim Überfliegen der Partien den Blick unmittelbar beim NLD stoppen? Ich in jedem Fall und ich denke es geht jedem von euch genauso. Zwar gibt es auch in einem Derby nur drei Punkte zu vergeben wie in jeder anderen Begegnung auch. Doch sind wir uns doch sicher alle einig, dass das NLD kein Spiel wie jedes andere ist. Heute Mittag ist es wieder soweit. Arsenal trifft auf die Spurs und das ganze im heimischen Emirates.

Wenn es nicht bereits die Spielansetzung an sich wäre würde die derzeitige Tabellenkonstellation allein schon für Spannung sorgen. Man könnte es als ein klassisches 6 Punkte Spiel bezeichnen. Gewinnt Arsenal bleibt man nicht nur oben in der Tabelle sondern bringt gleichzeitig auch einen Abstand von sechs Punkten zwischen sich und die Spurs. Verliert man das Spiel ziehen die Spurs, mathematisch folgerichtig, nach Punkten gleich. Es ist also für Spannung gesorgt, auch für jemanden, der es nicht mit einem der beiden Teams hält.

Die Spurs sind in dieser Saison noch ungeschlagen in der Liga. Dies allein sollte Ansporn genug für unsere Truppe sein dies zu ändern. In den letzten Spielen konnte das Team von der Lane jedoch nicht mehr so überzeugen wie zu Beginn der Spielzeit. Mit drei Remis und der Niederlage unter der Woche gegen Leverkusen in der Champions League befindet man sich auf einem etwas mageren Lauf. Anders dagegen das Team von Arsene Wenger, welches nicht nur durch die Siege der letzten Wochen sondern auch durch das Comeback am letzten Dienstag bei Ludogorets die Moral und das Momentum nochmal hochgeschraubt haben dürfte.Wie wir alle wissen haben aber Derbys dieses Kalibers Ihren ganz eigenen Charakter sodass wir uns bewusst sein sollten, dass es uns alles abverlangen wird was wir haben, um dieser Spurs Mannschaft die drei Punkte abzuknöpfen und im Emirates zu behalten. Nicht unbedeutend ist, dass die Spurs auf Alderweide in der Abwehr und , zumindest von Beginn an, auch noch weiter auf Kane verzichten müssen.

Was den unseren Kader angeht, so sind Walcott und auch Santi noch fraglich. Beide haben jedoch trainiert und dürften zumindest auf der Bank Platz nehmen können. Bellerin ist nach seiner Pause am Dienstag zurück im Team und auch Nacho hat seinen Einsatz über seinen Twitter Account quasi bestätigt, auch wenn Wenger in der Pressekonferenz am Donnerstag noch ein wenig versuchte rumzudrucksen. Wir sind also wieder mit beinahe voller Kaderstärke dabei und können aus dem Vollen schöpfen. Dies birgt natürlich so einige Fragen in Punkto Aufstellung. Rotiert man Xhaka in die Startelf. Was ist mit Ramsey? Was macht man in der Sturmspitze? Wichtig sind die Optionen! Diese haben wir!!  Und mit den anstehenden Länderspielen können die Spieler ruhig alles raushauen. Danach können sie sich entspannen. Zumindest Mesut Özil, der von Joachim Löw eine Pause erhält. Danke Jogi und Glückwunsch zur Vertragsverlängerung.

So sollten sie auflaufen.

Cech,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,Xhaka,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud

Ich habe die Aufstellung basieren auf den noch bestehenden Fragezeichen hinter Santi und Walcott gewählt. Ich gehe davon aus, dass zumindest Santi nicht von Beginn an spielen wird und Walcott wegen des leichten Trainingdefizits ggf. auch eher etwas für eine Einwechselung ist. Sollte dies nicht der Fall sein kann man natürlich auf die Kombination mit Alexis in der Sturmmitte und Walcott über die Seite zurückgreifen. Beides wäre sicher effektiv. Es könnte aber auch ein Spiel für Giroud sein gegen die hochgewachsenen Abwehrspieler und dem Lauf den er seit letztem Samstag hat. Xhaka bietet mir in der Kombination mit Coq das nötige kreative Element im Vergleich zur Kombi Coq/Elneny. Obwohl nach dem Pass com Dienstag dies gegenüber Elneny sehr unfair erscheint zu schreiben. 

Wir sollten in jedem Fall genug Firepower von der Bank haben um reagieren zu können und dem Spiel eine andere Richtung zu geben.Ich hoffe wir lassen uns durch den Hype um dieses Spiel nicht zu sehr beeinflussen,wie wir es im letzten Jahr an gleicher Stelle ein wenig zu viel getan haben. Kühlen Kopf bewahren, unser Spiel spielen und die Chancen nutzen die sich uns bieten. Klingt leicht ist es aber nicht, wie die Fanta’s mal gesungen haben ( oder so ähnlich).

Gezeigt wird das Derby natürlich auf DAZN. Also einschalten!  #LondonIsRed

In diesem Sinne!

Cheers

Chris
Ps

Felix und ich haben im Podcast vom letzten Mittwoch ausführlich über das Derby gesprochen. Wer also noch mehr dazu hören möchte schaut hier nochmal kurz  vorbei.

Zudem war ich bei den Kollegen von Neungzigplus am Freitag im Podcast zu Gast. Schwerpunktthema NLD. Auch dort gerne hier nochmal reinhören.