Zwei verlorene Punkte oder eine am Ende faire Punkteteilung? Gerne mag man es bei Spielen gegen die Spurs nicht sagen, aber ich denke alles in allem war es am Ende doch das richtige und passende Ergebnis für diese Partie. Arsenal hatte seine Chancen und hätte mehr als das eine (Eigen) Tor erzielen können. Iwobi muss insoweit einfach kaltschnäuziger werden. Aber auch die Spurs hatten noch ihre Möglichkeit und hätten am Ende auch den Sieg davontragen können.
Das man mit einer in der Defensive starken Mannschaft aus Tottenham rechnen musste war zu erwarten. Die taktische Marschroute von Potchetino mit dreien in der Kette trug ihr selbiges in einem komischen Maße dazu bei. Aber trotzdem kamen die Spurs zu Beginn besser ins Spiel. Sie waren aggressiver und härter am Ball. Sicher auch ein Garant dafür, dass sie in der Liga bisher ungeschlagen sind. Sobald sich Arsenal aber „fing“ und besser ins Spiel kam dominierte man die Partie mehr. Arsenal kreierte plötzlich mehr Chancen und näherte sich dadurch natürlich auch immer mehr dem Tor von Lloris. Das es am Ende ein Eigentor von Wimmer war, war sicher ein Resultat von steigendem Druck in Richtung Sechzehner.
Insgesamt war Arsenal jedoch über die gesamte Spielzeit nicht so flüssig und gefährlich wie in den bisherigen Spielen. Es fehlte ein wenig die Präzision und Kreativität im letzten Drittel. Leider ist das zu wenig gewesen gegen eine derart defensiv starke Mannschaft wie die der Spurs derzeit. In spielen wie gegen Chelsea in dieser Saison oder auch United in der letzten Spielzeit haben wir jeweils gnadenlos zugeschlagen was unsere Chancenverwertung angeht. Leider war dies heute nicht der Fall, was am Ende sicherlich den amsvhlaggebenden Unterschied zwischen Sieg und Remis gegen hat.
In Punkto Elfmeter kann man sicher sagen, dass es eine harte Entscheidung war und mehr als unglücklich, dass KOS gerade heute von seinem bisher foullosen Spiel abwich. Das Kane den Elfer verwandelte und auch genau zum heutigen Spiel fit wurde sprach einfach nur wieder für sich. Konstanz in den Schiedsrichterleistungen insbesondere in Elfmetersituationen wäre wünschenswert, auch mit Erinnerung an das Spiel bei Sunderland in der letzten Woche oder das Foul von Vertonghen heute. Gut gefallen hat mir im Mittelfeld heute besonders Xhaka. Sehr hohe Workrate und Einsatz für die Mannschaft bei gleichzeitige Besonnenheit in einem so hitzigen Spiel. Das die Mannschaft insgesamt füreinander kämpft war an vielen Stellen sichtbar und sehr gut, über verbale Bekentnisse hinaus, zu wissen.
Sicherlich ist die Punkteteilung kein Beinbruch zum jetzigen Zeitpunkt der Saison aber dennoch ärgerlich. City hat gestern überraschend Punkte gelassen und man konnte diesen Ausrutscher nicht nutzen, was man oftmals halt tun muss. Zudem steht nach der Pause das Spiel bei United an, was mit eine, heutigen Sieg rein vom Kopf her vielleicht einfacher zu spielen wäre. Obwohl dies sicher auch alles Kaffeesatzleserei sein dürfte. Was die Tabelle angeht, so haben Chelsea und auch Liverpool mit ihren Siegen tabellarisch profitiert. Die fehlende internationale Verpflichtung beider dabei sicher ein Vorteil. Bekanntlich muss man jedoch in einer noch jungen Saison bei einer solchen engen Konstellation auf Konstanz schauen, welche wir bisher sehr gut gezeigt haben.
Wichtig wird nunmehr sein aus der Länderspielpause ohne Verletzung herauszukommen und dann bei United einen Marker zu setzen. Etwas was ich mir heute schon erwartet hätte. Leider können wir gegen die Spurs in den letzten Jahren nicht immer genau das zeigen, was wir sonst, auch bisher, so gut getan haben. Trotzdem sollte man trotz der natürlichen Enttäuschung bei einem Punktverlust gegen die Spurs realistisch auf die bisherigen Ergebnisse und das heutige Spiel schauen. Sicher war mehr drin, hätte aber gut weniger werden können. Gegen die Spurs werden auch andere Teams noch Punkte lassen. Und Derbys sind ja bekanntlich nicht allles… naja irgendwie schon aber……
Genießt das Restwochenende und kommt gut in die neue Woche ohne Arsenal. Ich weiß, dass diese Aussicht nicht das Optimum ist aber es gibt ja noch andere schöne Beschäftigungen den man in einer Länderspielpause nachgehen kann.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris