In ein paar Stunden ist es soweit. Die Premier League ist zurück aus der Länderspielpause. Einer der Klassiker jeder Spielzeit steht im Old Trafford an. United gegen Arsenal oder in diesem Jahr Mourinho gegen Wenger. Natürlich war es nicht verwunderlich, dass sich die Presse nach den dürftigen Länderspielen gleich mit Genuss auf die beiden Trainer und dieses Duell gestürzt hat. Um es kurz zu machen und dem idioten Mourinho nicht mehr Zeit im Rampenlicht zu schenken als nötig. Wenger wird sich an die Tradition des Hand Shake halten. Was Mourinho daraus macht muss er beurteilen.
Nun aber zur Begegnung in Manchester. Die Tabelle ist eng, United kann von hinten aufschließen. Ihr kennt die Thematik. Passend zum Schlager hatte Arsenal während der Länderspielpause so einiges zu bewältigen. Zum einen die Posse um Alexis Sanchez der verletzt war, dann wieder nicht, dann zwei Tore schoss und bekundete „Samstag gegen United sei kein Problem“. Hinzu kam dann noch die Meldung rund um Bellerin und seinen Ausfall von rund vier Wochen in einer immens wichtigen Phase mit dicht gedrängten Begegnungen. Leider ist auch Santi noch nicht wieder in das Training eingestiegen, was mittlerweile wirklich besorgniserregend ist. Also durchaus viel los bei den Gunners.
Naturgemäß ergeben sich aus diesem natürlich auch einige Fragezeichen, was unsere Aufstellung für das heutige Spiel angeht. Die aufdringlichste Frage dürfte sicherlich diejenige der richtigen Wahl des Bellerin Ersatzes sein. Wen stellen wir dort auf? Um gleich mal die Spannung raus zu lassen, Debuchy ist es nicht. Ja ja der Franzose existiert doch noch. Gestern hat er bei den Arsenal U23 gegen die Spurs einen Treffer erzielt. Man glaubt es kaum. Bleibt für mich eigentlich nur noch die Wahl zwischen Jenkinson, Gabriel oder Coq. Jenkinson wäre die natürliche Wahl, zumal er auf der Position heimisch ist. Doch ist er noch nicht lange von seiner Verletzung zurück und hat nach meiner Erinnerung im Old Trafford schon einmal sehr sehr schlecht ausgesehen. Gabriel hingegen brennt sicher auf eine Chance doch scheint er mir für die Position zu unbeweglich zu sein, könnte andererseits jedoch Kopfballstärke bei Standards mitbringen. Meine Wahl würde auf Coq fallen. Er ist quirlig und hat die Position schon einmal bekleidet. Er hat eine gute Grundschnelligkeit und ist für mich die optimale Auswahl wenn es darum geht aus dem vorhandenen Kader Bellerin bestmöglich zu ersetzen. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass wir Xhaka und Ramsey in der Mitte spielen lassen können.
Stellt sich also noch die Frage, was im Sturm passiert. Wir haben wieder Theo zur Verfügung. Wenn man die Bilder vom gestrigen Training sieht, so ist auch Alexis mit voller Kraft dabei gewesen. Er scheint also einsatzbereit zu sein und wird auch diesmal auf einen Einsatz brennen wenn nicht sogar bestehen. Das der Chilene eine Maschine ist dürfte keiner mehr bezweifeln. Die Frage ist nur, ob ihn nicht jemand vor sich selbst schützen muss. Das wird sicherlich nur Wenger und das Ärzteteam beurteilen können, sodass wir uns auf deren Einschätzung verlassen müssen. Sicherlich sind wir mit dem Chilenen stärker. Aber muss er auch an das Maximum gehen können, um es sinnhaft zu gestalten.
So sollten sie auflaufen:
Cech,Coq,KOS,Mustafi,Nacho,Xhaka,Ramsey,Özil,Iwobi,Theo,Alexis
Die Entscheidung für Coq hatte ich ja bereits erläutert. Die Kombination von Xhaka und Ramsey ergibt sich für mich dabei konsequent um insbesondere das kreative Element im Mittelfeld trotz Ausfall von Santi nicht zu missen. Im Sturm würde ich auf das bisher bewerte Trio setzen. Giroud hat gut eingeschlagen nach seiner Rückkehr jedoch könnte das bewegliche Spiel in der Sturmmitte gegen United der bessere Weg zum Ziel sein. Man kann natürlich auch Iwobi für Giroud tauschen. Der Junge Nigerianer wirkte in den letzten Spielen ein wenig ausgepumpt und könnte ggf. aus der Schusslinie genommen werden. Optionen bestehen somit genug.
Wichtig ist für mich bei dem Spiel gegen United auch, dass wir uns bewusst darüber sind, dass United nicht die Übermacht ist, die sie glauben zu sein. Ein selbstbewusstes Auftreten mit dem Fokus auf das eigene Spiel scheint mir deshalb entscheidend. Ibrahimovic ist gesperrt, sodass Rooney ggf. starten könnte nach seiner Sauftour. Schauen wir was daraus wird. Vielleicht ist es auch wieder Rashford gegen uns.
Das Spiel wird auf DAZN übertragen. Die Besprechung des Spiels gibt es am Sonntag von Felix und mir in Gestalt der nächsten Ausgabe des GGPocast. Es sollte so oder so viel zu besprechen geben. Die Ausgabe wird gegen Sonntag Mittag online gehen. Ihr seid zum Sonntagskaffee also bestens gerüstet.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Wiedermal ein Spiel nachdem wir am Ende die Glücklicheren waren. Natürlich zeigt sich bei solchen Spielen wer eine absolute Spitzenmannschaft ist. Und ich denke dahingehend haben wir uns in letzter Zeit entwickelt. Trotzdem muss man die Leistung des Spiels kritisch sehen. Wenn man bedenkt, dass man es in 90 Minuten schafft nur ein einziges Mal aufs Tor zu schießen, dann ist das einer absoluten Spitzenmannschaft nicht würdig. Auch wenn man es geschafft hat mit diesem einen Schuss(Kopfball) aufs Tor einen Treffer zu erzielen und damit einen Punkt zu ergattern, sollte uns das nicht zu positiv stimmen.
Meiner Meinung nach hat man hier wieder die falsche Aufstellung gewählt. Wenn man gegen ein Team aus dem oberen Drittel der Tabelle spielt muss man die besten Spieler auf den Platz schicken die momentan zur Verfügung stehen. Und da gehören Xhaka und Giroud auf jedenfall mit dazu. Ob das unsere Spiel verändert hätte kann man jetzt nicht mehr sagen, aber ich denke Xhaka hätte mehr Kreativität im Aufbauspiel und damit in den Angriffen hineingebracht. Außerdem bin ich kein Freund der Variante mit Alexis in der Mitte. Er muss aus der Tiefe kommen mit Tempo um sein Spielvergnügen ausleben zu können. Mit Giroud in der Spitze eine Anspielstation mehr (plus Alexis der von der Außenbahn auch immr wieder in die Mitte einrückt und eh überall zu finden ist), der auch mal den Ball halten, ablegen oder selbst zum Abschluss kommen kann.
London is red !