Nach der Leistung vom letzten Mittwoch gegen die Saints gilt es heute Abend wieder mehr aufzubieten. Was bietet sich dazu besser an als ein Trip in das Olympiastadion, die neue Heimat der Hammers. Ja genau, wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, West Ham bestreitet seine Heimspiele nicht mehr im Upton Park. Kann das ein Vorteil sein? Denn sein wir ehrlich die Atmosphäre im Upton Park, gepaart mit der engen Bauweise des klassischen Stadions war schon immer ein hartes Brett neben dem Spiel an sich. Im Podcast am Donnerstag hatten wir die Thematik mit unserem Gast und Hammers Fan Wolfgang Berger bereits angerissen und so ganz sollte man das Thema nicht von der Hand weisen, wie auch er eingestehen musste.
Ungeachtet dessen hat West Ham derzeit sicher erhebliche Probleme. Die Tabellensituation entspricht nicht dem Angestrebten, man kämpft noch mit Verletzungen und man wird leicht unruhig. Doch muss man auch sehen, dass man in den letzten Spielen bei den Spurs und bei United (Liga) gute Ansätze zeigte und auch punkten konnte. Also auch für die Hammers ein wichtiger nächster Schritt in der Liga, der sicher eine hohe Intensität hervorrufen wird. Zumindest Andy Carroll ist wieder bereit nach seiner Verletzung, pünktlich zur Begegnung gegen Arsenal. Wie immer halt.
Aber blicken wir doch besser auf uns selbst, was meiner Ansicht ja ohnehin immer die bessere Taktik ist, wenn man nicht an seinem eigenen Toplevel spielt. Wir sind noch immer auf der Suche nach dem flüssigen und dominanten Spiel des Saisonstarts. Trotz der passenden Ergebnisse müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wir dort die Stellschraube stark anpassen müssen. Die neuerliche Verletzung von Santi hilft dabei sicherlich nicht besonders, weshalb nunmehr andere Kombinationen gefragt sind. Wobei wir auch schon beim Thema wären, der Aufstellung. Sicher ist, dass Alexis, Özil und auch Walcott zurückkehren werden.
Doch wie gestaltet man die Defensive und das Mittelfeld? Was die Defensive angeht rührt die Problematik aus dem Ausfall von Bellerin und der sehr mäßigen Leistung von Jenkinson her. Schon lange war angedacht worden, nicht vielleicht einen gelernten Innenverteidiger nach Außen zu ziehen. Wie Wenger nun angekündigt hat, wird man nun Gabriel dort wohl sehen. Der Brasilianer hatte bereits am letzten Spieltag gegen Bournemouth nach dem Ausfall von Debuchy dort aushelfen müssen. Der von mir häufig angedachten Alternative mit Coq hat Wenger eine Absage erteilt wegen der defensiven Qualitäten des Franzosen im Mittelfeld. Was passiert also im Mittelfeld basieren auf dieser Aussage? Für mich ist und muss Xhaka gesetzt sein. Zumal Elneny noch nicht sicher im Kader ist aufgrund seiner Magendarmerkrankung kann mit Coq oder Ramsey kombiniert werden. Viele sehen in dem Duo Ramsey und Xhaka die Traumformation. Doch ehrlich gesagt scheint mir Ramsey derzeit etwas neben der Spur. Die beiden Mittelfledpositionen sind und bleiben für mich die schwerst vorhersehbare Personalie derzeit. Vor allem weil Wenger wohl selbst nicht sicher ist, was dort am optimalsten passen würde. Lassen wir uns überraschen.
Im Sturm wird Giroud vielleicht im Kader stehen, wenn die letzten Tests positiv verlaufen. Für einen Startplatz wird es aber sicher nicht reichen, sodass ich mit der bekannten Variante mit Alexis und Walcott rechne. Ob Iwobi dies komplementiert sehe ich nicht, zumal er noch immer geistig ausgepowert wirkt. Warum dort nicht Perez spielen lassen? Oder OX? Es gibt definitiv ein/zwei Positionen, über welche man sich vertieft Gedanken machen muss, was am effektivsten gegen die Hammers funktionieren würde.
Ich würde wie folgt aufstellen:
Cech,Nacho,KOS,Mustafi,Gabriel,Xhaka,Ramsey,Özil,Walcott,Perez,Alexi
Wie ihr seht bin ich ein Freund der offensiven Variante mit Perez. Wir haben zu häufig in den letzten Spielen das sogenannten „Spiel ohne Ball“ vernachlässigt. Perez ist ein Stürmer der viele Wege macht. Zudem kann er den rochierenden Alexis in der Sturmmitte optimal ergänzen, passend mit einer Schnelligkeit optimal für Kontersituationen mit Walcott zusammen. Und mit den Optionen in der Tabelle wichtige Punkte zu erzielen scheint mir eine offensive Marschroute nicht allzu verkehrt.
Die Partie wird auf DAZN gezeigt. Also schauen wir mal was wir abliefern.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris