Hallo und ein herzliches Wilkommen im Dezember möchte man am liebsten laut herausschreien. Der neue Monat hat mit einem fabelhaften 5:1 Sieg bei West Ham United begonnen. Und was für ein Spiel wir dort sehen durften. Arsenal war endlich zurück in dem Spielfluss, den wir die letzten Wochen so arg zurückgesehnt hatten. Keine Handbremse mehr, kein zögerliches Auftreten. Das gesamte Team verschob sich gut, nahm die Laufwege ohne Ball an und bot sich für den ballführenden Spieler an. All das, was nicht nur wir im Podcast am letzten Donnerstag noch so arg bemängelt hatten, wurde erhöhrt und abgestellt.
Überstrahlt wurde der Sieg natürlich vom Hattrick von Alexis Sanchez. Der Chilene ist einfach ein Biest. Es ist schon so oft geschrieben worden, kann aber nicht genug wiederholt werden. Der Einsatz und die Leidenschaft eines Alexis Sanchez sind ansteckend. Und gestern hat die Mannschaft sich davon wieder anstecken lassen. Der Chilene läuft Passwege zu, übt Druck auf die Verteidiger aus und schafft Räume für seine Mitspieler. Ein Paradebeispiel dafür war die Führung durch Mesut Özil Mitte der ersten Halbzeit. Alexis geht ernergisch nach, provoziert einen schlechten Pass der West Ham Abwehr und kann so den Ball vorbeispitzeln, was den Weg für Özil zur Führung frei macht. Ich gebe offen zu, dass ich ein Zweifler der Variante Alexis/Sturmitte war. Doch man muss sich auch eingestehen können, wenn man einer Fehleinschätzung unterlegen ist, was ich in diesem Fall definitiv, wie viele andere auch, war. Alexis entwickelt sich immer mehr zu einer Art Suarez/Aguero Typ was seine Spielanalge in der Sturmmitte betrifft. Sicher nicht verkehrt.
Ein weiteres Lob an dieser Stelle von mir an Granit Xhaka. Er hat genau das gezeigt, was wir von ihm erwartet haben und was uns in der Mitte immer gefehlt hat. Der Taktgeber der taktisch gut anspielbar ist und die Bälle mit gezielten und öffnenden Pässen verteilt. Eine klassische Schaltzentrale eben. Auch die Kombi mit Coq hat diesmal gut gepasst, sodass wir uns in der Offensive gut entfalten konnten. Natürlich hat die gesamte Mannschaft gestern gut funktioniert. Auch die Gabriel Variante auf der Außenverteidigerposition ist stabil gewesen. Auch wenn wir im Podcast öfter mal kritisch zu ihm sind muss aber auch OX sein Lob bekommen. Er hat sich reingehauen und sollte sein Potential öfter so ausschöpfen. Sein Tor gegen Ende war die verdiente Belohnung für harte Arbeit über 90 Minuten.
Der Sieg belässt uns im Meisterrennen weiter in einer sehr guten Position. Nach der Liverpool Niederlage soeben verbleiben wir auf dem zweiten tabellenplatz und können mit dem Team von Chelsea, welches derzeit „on fire zu sein scheint“ weiter mithalten. Es bleibt weiter eng, was derartige Siege um so wichtiger machen. Nun gilt es die Leistung weiter auszubauen und den aktiven, selbst agierenden Spielstil beizubehalten.
Unter der Woche geht es nach Basel, wo man sicher nicht die erste Wahl auflaufen lassen wird. Eine Chance der zweiten Reihe sich diesmal besser zu präsentieren als gegen die Saints vor Wochenfrist. Mehr dazu unter der Woche. Danach steht Stoke im Emirates in der Liga an. Auch kein Lieblingsgegner.
Bis dahin einen schönen Restsonntag.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris
Ps: Sorry für den späten Bericht aber ich konnte die Alexis Hattrick Dauerwiederholung einfach nicht abstellen;-)