Nach dem Remis vor zwei Wochen gegen PSG im Emirates war klar, dass es gegen Basel wohl nur noch um den zweiten Platz gehen wird, vorausgesetzt, dass PSG selbst in ihrem Heimspiel gegen Ludogorets nicht patzt. Somit dürfte in Basel was den Gruppensieg angeht nicht wirklich viel drin sein. Anders sieht es aus, wenn man auf den Kader schaut, den Arsene Wenger mit in die Schweiz genommen hat. Dort sieht man außer des durch Sperre bedingten Austausches von Coq gegen Giroud keine Veränderung im Personal zu den letzten Wochen. Konstanter Kader mit Fokus auf gemeinsame Ziele kann man das bezeichnen und betitelte Wenger es auch in der gestrigen Pressekonferenz.
Mit einem so starken Aufgebot hätte sicher niemand gerechnet. Erwartet worden war ggf. die Mitreise von einigen Jugendspielern. Doch scheinbar hat Wenger das Projekt Gruppensieg noch nicht ganz abgeschrieben. Es stellt sich mithin die spannende Frage, ob er von Beginn an auch so aufstellen wird oder sich lieber Trümpfe in der Hinterhand behält. Meine Einschätzung ging bereits nach dem Spiel gegen PSG dahin nicht zwingend die erste Wahl auflaufen zu lassen. Sicher ergbibt sich aus dem nunmehr in der Breite qualitativ stärkerem Kader ohnehin keine „B-Mannschaft“ mehr, aber man muss es sicher nicht übertreiben.
Bedeutet für mich schlicht, dass man Spieler wie Özil oder Alexis zunächst auf der Bank platzieren sollte. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben in der Liga und den Einlauf auf Boxing Day & Co. sind sie beide schlicht zu wichtig. Mit einem Einsatz können sicher Xhaka und Elneny fest rechnen. Beide Spieler haben ihre fußballerischen Wurzeln in Basel und wurden nicht müde dies über die Woche hinweg zu betonen. Zudem scheint die Kombination in Ansehung der Gelbsperre von Coq auch nicht unwahrscheinlich, wenn man Ramsey für Özil in die zentrale Position verfrachtet. Auch der Sturm dürfte leicht verändert aussehen. Ich rechne mit einem Start von Giroud und auch Perez. Zudem dürfte Walcott nach seiner Pause gegen West Ham wieder in der Startelf stehen. Was die Defensive betrifft wäre es sicher möglich zu rotieren indem man Holding einen weiteren Einsatz ermöglicht, ebenso wie Gibbs.
Trotz der noch bestehenden Chance auf einen Gruppensieg, der nicht einmal gesichert einen leichteren Gegner in der K.O. Phase beschert, ist die ausgewogene Aufstellung zwischen ernsthaftem Angehen und Blick auf die nächsten Wochen maßgebend. So sollten sie spielen:
Ospina, Gibbs, Holding, Mustafi, Gabriel, Elneny, Xhaka, Ramsey, Walcott, Perez, Giroud
In der Defensive habe ich mich für ein höheres Maß an Rotation entscheiden. KOS ist ein sehr wichtiger Spieler und benötigt Schonung für die nächsten Wochen. Auch Nacho hat gegen West Ham gezeigt, dass eine Pause unter der Woche Spritzigkeit zurück bringt. Das Mittelfled ist für mich in dieser Kombination denklogisch bei einem vorausgesetzten Bankplatz von Özil. In der Offensive kann man noch über Iwobi oder OX nachdenken jedoch denke ich, dass die Kombination Giroud/Perez in jedem Fall einen Start verdient hat.
Lassen wir uns überraschen, was der Abend ergebnistechnisch so für uns bereithält. Ein Blick nach Paris kann man ja stets werfen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris