Dank eines sehr starken Auftritts der Mannschaft in Basel und einem damit verbundenen 4:1 Sieg fährt Arsenal am Ende doch noch den Gruppensieg vor Paris ein. Natürlich auch mit freundlicher Unterstützung aus Ludogorets wofür wir danke sagen. Dies hat zur Folge, dass Arsenal nunmehr auf einen Gruppenzweiten im Achtelfinale treffen wird. Das Heimspiel im Rückspiel und ein wenig mehr TV Einnahmen dank des Gruppensiegs sind zudem die Nebenfolgen.

Viele Stimmen werden in diesem Zuge stets dahingehend laut, dass auch die Gruppenzweiten in dieser Champions League sehr starke Gegner sind und ein Gruppensieg nicht gerade ein Vorteil ist. Die Stärke der Gruppenzweiten ist sicher nicht zu bezweifeln. Dort können Bayern oder auch Real Madrid/BVB warten. Doch bereits vor zwei Wochen nach dem Spiel gegen Paris habe ich im Podcast geäußert, dass es für mich nicht auf den Gegner ankommt. Entscheident war mit dem Gruppensieg ein Statement seitens der Mannschaft zu setzten. Zu zeigen, dass man die Gruppe gewinnen kann, dass man ohne Niederlage durch die Vorrunde kommt (zuletzt übrigens gelungen in der Spielzeit 05/06 in welchem man bekanntlich das Finale erreichte). Ein Sieg wie der gestrige zeigt, dass man den Weg, den man gegen West Ham bereits erfolgreich bestritten hat, fortsetzten möchte. Zurück zum lebhaften Spiel mit hoher Torausbeute. Auch andere Teams werden dies nicht übersehen haben, was in jedem Fall nicht von Nachteil sein kann.

Doch blicken wir doch auch auf das Spiel von gestern und bschäftigen uns nicht zu sehr mit den daraus in der Zukunft liegenden Konsequenzen. Arsene Wenger hatte eine unveränderte und damit starke Truppe mit auf die Reise nach Basel genommen. Ich hatte mich für eine Ruhepause von Alexis uns Özil ausgesprochen, es kam natürlich anders. Zwar rotierte Wenger, brachte Gibbs und auch Holding (CL Debütant) in der Defensive, doch wollte der Franzose keinen Qualitätsverlust riskieren für den Fall, dass Paris doch Punkte lässt. Am Ende eine kluge Entscheidung.

Wer ebenfalls zu einem Starteinsatz in der Champions League kam war Lucas Perez. Und warum sollte man eine solche Chance ungenutzt lassen? Der Spanier krönte sie mit einem Hattrick gegen die Schweizer und zeigte somit an, dass mit ihm sehr wohl zu rechnen ist im Kampf um die vordere Sturmreihe. Nicht nur gut für die gestrige Begegnung sondern auch die Gewissheit, dass wir einen weiteren Stürmer haben, der weiß wo das Tor steht. Und wenn man sich seine Laufwege so betrachtet hat, so hat er dieses Gespür in der Sturmmitte, welches im Zuge des Rochierens mit Alexis sich perfekt auszahlte. Ein weiteres Lob auch erneut an Granit Xhaka. Der Schweizer bot bei seiner Rückkehr in die alte Heimat eine bärenstarke Leistung. Womit er bereits gegen Bournemouth (in der zweiten Halbzeit) und gegen West Ham begonnen hatte, setzte er gnadenlos fort. Er zog die Strippen, war immer anspielbereit und bot die optimale Schaltzentrale. In der Kombination mit Ramsey, die viele sich schon lange gewünscht hatten fügte er sich zudem ebenfalls reibungslos ein. Wie schon oft geschrieben und auch gesagt, ist er genau der Spieler den wir benötigt haben. Wenn wir ihn nunmehr in der Startelf integriert haben, ist uns ein großer Wurf gelungen. Abschließend auch ein Lob für den jungen Rob Holding. Zwar sah er bei dem Ehrentreffer Basels nicht gut aus, jedoch wirkte er die gesamte Partie ruhig und abgeklärt, als hätte er schon massig Champions League Spiele bestritten. Auch Gibbs auf der Außenbahn trug mit seinen Assist erheblich zur guten Offensivleistung bei.

Insgesamt eine sehr erfrischende Leistung. nicht nur weil man mit vier Toren siegte sondern weil man die Begegnung professionell und mit der notwendigen Einstellung anging, wie ein Topteam eben. Genau diesen Hunger in jedem Spiel benötigt man um Titel, gleich welcher Art, einzufahren.

Die Auslosung des Achtelfinals wird am Montag Mittag stattfinden. Wir werden euch darüber selsbtverständlich informieren. Nun geht es jedoch erstmal weiter gegen Stoke am Samstag im Emirates. Kein beliebter Gegner aber auch dort müssen die nächsten drei Punkte her. Mehr dazu am Wochenende.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris