Zumindest bis zum heutigen Nachmittag Top of the League für den Arsenal F.C nach einem 3:1 Sieg gegen Stoke City am gestrigen Nachmittag. Ein Ergebnis, welches am Ende insbesondere auch mit Blick auf die Niederlage von City bei Leicester erneut, unabhängig von dem weiteren Verlauf des Spieltages, ein Big Point war.
Dabei hatte es zunächst nicht gut begonnen für die Gunners. Der Angstgegner aus Stoke schien erneut seinen Schrecken über das Emirates legen zu wollen und ging nach einem Elfmeter durch Adam Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Eine Elfmeterentscheidung die man mit erheblichem Zweifel belegen muss. Xhaka und Allen kollidieren im Zuge einer Körperdrehung im Strafraum. Beide stellen den Körper rein um den Ball für sich zu gewinnen. Für mich kein Foulspiel sondern schlicht eine Frage der unterlegenen Körperkonstitution von Allen. Den einzige Ansatzpunkt stellt für mich der zu hohe Ellbogen von Xhaka dar, welcher schlussendlich wohl auch den Ausschlag für die Elfmeterentscheidung gegeben hat. Nur hätte man dann in der Konsequenz auch gelb zeigen müssen, was nicht geschah.
Nach dem Rückstand reagierte Arsenal jedoch im Stil eines einheitlich gut zusammenarbeitenden Teams. Man versuchte gleich die Führung im Spiel zu übernehmen und sich von dem Rückstand nicht schocken zu lassen. Und mit ein wenig erhöhtem Tempo gelang es auch die Abwehr von Stoke in Bewegung zu bringen. So war es ein schöner Pass von Alexis auf Bellerin, welcher in der Mitte Walcott fand. Von Walcott sehr stark durchgelaufen und ins kurze Eck abgeschlossen. Zudem den Raum den Alexis in der Mitte freigemacht hat ausgefüllt im Zuge eines mobilen Positionswechsels. Genau das macht modernes und flexibles Offensivspiel aus.
In der zweiten Halbzeit sorget das Team von Arsene Wenger schnell für die Führung durch Mesut Özil. Der deutsche Nationalspieler traf per Kopf mit einem wirklich erstaunlichen Lupfer zur 2:1 Führung. Auch dort erneut ein schönes Zuspiel und ein guter Laufwege zwischen die Abwehrreihe. Gleiches galt für die endgültige Entscheidung durch Iwobi, der die Vorteilssituation schnell erkannte und ruhig in die lange Ecke einschob.
Am Ende ein sicherer Sieg durch eine starke Reaktion auf einen unverdienten Rückstand. Die Mannschaft hat sich weder nervös machen lassen, noch selbst die Ruhe verloren. Schön war es, dass wir das Comeback von Bellerin sehen konnten und das gleich wieder vorhandene Level an Offensivdrang des Spaniers. Bitter nur, dass es auf Kosten einer Verletzung von Mustafi kam. Nach derzeitiger Einschätzung wohl drei Wochen Ausfall für den Nationalspieler. Sicher haben wir auf dieser Position Alternativen und können dort besser auf Ausfälle reagieren. Doch bleibt es ärgerlich, zumal er bisher eine wirkliche überzeugende Leistung bot.
Nunmehr bleibt abzuwarten wieviel der Sieg nach den heutigen Sonntagsspielen noch zusätzlich bringt. Das Soll haben wir erfüllt, sodass nun die nächste Prüfung bei Everton am Dienstag kommen kann. Mehr dazu unter der Woche.
In diesem Sinne
Come on you Gunners
Cheers
Chris