Nach dem furiosen Auftritt im FA Cup am vergangenen Samstag geht es gleich in eine weitere turbulente Woche für die Mannschaft von Arsene Wenger. Mit dem Blick auf Chelsea am kommenden Wochenende muss jedoch zunächst ein erweitertes Stadtduell gegen Watford erfolgreich bestritten werden. Nach dem Pokalaus für Watford sicherlich nicht nur für uns ein Spiel von großer Bedeutung. Zwar sollte man derzeit Spiel für Spiel denken jedoch steht parallel am heutigen Abend die Begegnung Pool vs. Chelsea auf dem Spielplan, was sicherlich so oder so ein interessantes Ergebnis für uns bereithalten dürfte. 

Aber machen wir uns nicht vorher schon Gedanken über Dinge die wir ohnehin nicht beeinflussen können. Es gilt unser Spiel überzeugend zu bestreiten und die drei Punkte einzufahren. Dabei wird es nach dem Auftritt unserer Offensivabteilung am letzten Samstag sicher nicht einfach für Wenger über die Aufstellung zu entscheiden. Geht er zurück auf das bewährte der letzten Wochen bestehend aus Alexis,Iwobi und Giroud oder rotiert er einen der erfolgreichen Torschützen in die Startelf hinein? Verdient hätten es sicher alle drei Akteure (Welbz,Theo&Perez). Aber Wenger tickt nicht so. Er hat den FA Cup meiner Meinung nach augenscheinlich dazu genutzt zu schonen und Spielpraxis zu generieren. Das ist ihm zugegeben optimal gelungen. Für mich aber im „wengerschen“ Verständnis noch lange kein Grund dabei zu bleiben. Warum auch? Er hat eine eingespielte erfolgreiche Konstellation gefunden die er sicher lieber von der Bank aus offensiv befeuert. Zudem muss er insbesondere in der Personalie Welbeck erhebliche Vorsicht wälzen lassen, um nicht erneut ein Setback zu riskieren. Dies hat er auch auf der gestrigen Pressekonferenz angedeutet und dürfte auch vollkommen zutreffend sein. Und auch Walcott war doch schon länger außer Gefecht, sodass gleiche Argumentation auf ihn auch zutreffend dürfte. 

Auch in der Abwehr wird er auf die bewährte Kombination zurückswitchen und damit wohl auch den Weg im Mittelfeld vorgeben. Zwar hat OX sehr überzeugt doch sehe ich nicht, dass Wenger es wagt ihn in Kombination mit Ramsey anstatt Coq aufzustellen. Doch das wäre bei vorausgesetztem Einsatz von Ramsey die einzige Option ihn im Team zu belassen. Wenger scheint aber grundsätzlich eine Rolle vom OX in der zentralen Mittelfeldposition für die Zukunft zu sehen. Er begründete dies nicht nur mit den bisher von OX auf dieser Position starken Auftritten sondern auch einem gesteigerten Erfahrungslevel, welches es auf dieser Position benötigt. Für mich bleibt OX sicher eine Alternative für die Zentrale aber sicher nicht die erste Wahl. Oder wie seht ihr das?

So sollten sie spielen

Cech,Bellerin,Kos,Mustafi,Nacho,Coq,Ramsey,Özil,Iwobi,Alexis,Giroud.

Sollte das Spiel gut und schnell in unsere Richtung laufen kann ich mir frühe Wechsel, auch vor der 70., diesmal gut vorstellen. Steve Bould sitzt ja weiterhin an der Linie;-) Ungeachtet vom Ergebnis der parallelen Partie müssen wir sicherstellen, dass wir uns in die optimale Ausgabgsposition für das Spiel an der Bridge bringen. Unabhängig ob wir uns dort dann in die Hose machen oder es mal beabsichtigen durchzuziehen. 

Das Spiel wird leider diesmal nicht auf DAZN gezeigt, was jedoch vertretbar sein dürfte. Er ist also Twitter Timeline parallel angezeigt. 

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris