Schlagwörter
All in, Alles oder nichts, Arsenal, Bridge, Chelsea, Willenskraft
Der Trip an die Bridge steht an. Bei einem Sieg gegen Watford am Dienstag hätte ich dieser Begegnung sicher mehr entgegengefiebert als ich es jetzt mache. Eigentlich ist es ein Zustand der zwischen Desinteresse und der Frage schwangt, ob wir es endlich einmal wagen alle Zwänge über Bord zu schmeißen und „All in“ zu gehen. Denn blicken wir doch realistisch auf das Spiel. Die Chancen auf die Meisterschaft sind faktisch gleich null. Allein ein Sieg würde die Träumer und Hobbymathematiker unter den Arsenal Fans wieder ins Schwärmen versetzen.
Die Mannschaft hat sich meiner Meinung aber ohnehin allein selbst etwas zu beweisen. Der Auftritt gegen Watford und die unkonstanten Auftritte der letzten Wochen haben Spuren hinterlassen. Nicht nur bei den Fans sondern auch in der Mannschaft. Ungeachtet der Chancen nochmal in das Titelrennen einzugreifen wäre ein Sieg an der Bridge etwas, auf dem man auch mental aufbauen könnte, nicht nur auf diese Spielzeit bezogen. Stehen die Chancen dazu gut? Wohl nicht wenn man realistisch ist. Es wird nach meiner Einschätzung vieles davon abhängen, wie die Mannschaft eingestellt wird. Setze ich auf eine zaghafte Herangehensweise, frei nach dem Motto, bitte schlag mich nicht eine Punkteteilung ist gerecht. Oder setze ich alles auf eine Karte und zeige den Blues wo der“ Frosch die Locken“ hat. Kann Wenger so eine Taktik fahren? Können die Arsenal Spieler eine solche Taktik fahren? Ehrlich gesagt habe ich daran doch meine erheblichen Zweifel. Aber welche Partei wäre jemals besser dazu geeignet gewesen als die heutige an der Bridge?!
Wenger wird dabei auf Ramsey verzichten müssen. Der Waliser wird mal wieder mindestens drei Wochen fehlen. Auch Giroud ist fraglich. Im Mittelfeld wird dies mithin zur Kombi OX/Coq führen, allein durch den Mangel an Alternativen aus Verletzungen und Sperren bedingt. Maidland Nyles wird wohl kaum auflaufen. Durch einen leicht angeschlagenen Giroud dürfte Wenger zudem eine „Ausrede“ haben auf das System mit Alexis in der Zentralen zurückzugreifen. Flankiert wird er sicher durch Walcott. Ob Welbz zudem einen Einsatz von Beginn an bekommt dürfte man sicher bezweifeln wenn man Wenger gelauscht hat. Ich tippe auf Iwobi, zumal er gegen Watford einer der besten auf dem Feld war.
So dürften sie spielen:
Cech,Bellerin,KOS,Mustafi,Nacho,Coq,OX,Özil,Iwobi,Walcott,Alexis
Haut Arsenal heute einen raus? Oder verkriecht man sich erneut und liefert ab, was man aus solchen Spielen gewohnt ist? Mehr ist zu dem Spiel nicht zu sagen. Es müssen Taten folgen! Sehen oder auch nicht können wir das auf DAZN. Lassen wir uns hoffentlich positiv überraschen.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris
Willenskraft oder Same old?
Scheisse ist das sonst nix
leider zweiteres …