• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Chelsea

Episode 186, 26.04.2022 – Big Points nach Mini-Krise

26 Dienstag Apr 2022

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Manchester United, Premier League

Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage für eine GGPodcast-Ausgabe als zu der vorherigen letzten Montag nicht sein. Nach den zwei Siegen gegen Chelsea und Man United blicken wir heute auf einer völlig veränderten Grundlage auf die kommende Partie gegen West Ham. Dabei wollen wir natürlich nochmals in die Tiefe gehen und herausarbeiten, was zu den beiden Siegen gegen Chelsea an der Bridge und gegen United geführt hat. Dazu gibt es die neusten Meldungen aus dem Transfersektor, Stichwort Gabriel Jesus.

Wir freuen uns wie immer über Lob, Kritik, Fragen und Anregungen, gerne direkt hier unter diesem Beitrag, auf Twitter, Facebook oder gerne auch per E-Mail.

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Wir sind auch bei Spotify vertreten. Klassisch hört ihr einfach über die Website rein.

COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Erstmal durchatmen

21 Donnerstag Apr 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Nketiah, Premier League

Was war das bitteschön für ein Spiel? Arsenal gewinnt mit 4:2 an der Bridge. Zwei Tore von Eddie und ein wunderbarer Schlagabtausch, zumindest wenn man als neutraler Fan auf die Partie geschaut hat. Am Montag habe ich im Podcast noch darüber gesprochen, dass ich sehen möchte wie die Mannschaft ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und genau das haben wir gestern Abend gesehen. Natürlich hatten wir noch Fehler drin aber endlich haben wir den Drive gesehen, den man in den letzten Spielen nur im Ansatz benötigt hätte um erfolgreich zu sein. Wenn Du am Ende alles aufbietest was du kannst und es nicht reicht ist es keine Schande. Es belohnt dich in den meisten Situation jedoch und genau das ist es, was sich gestern Abend an der Bridge zeigte.

Arteta stellte um und brachte Eleneny im Mittelfled und Eddie in der Sturmmitte. Dazu sahen wir eine Art Hybridsystem in der Abwehr mit Holding in der Mitte und White auf der Außenbahn gepaart mit Saka der sich leicht zurückfallen ließ. Es war unmittelbar mehr Schwung und Bewegung im Team. Es wirkte, vor allem im Sturm, nicht so statisch wie in den letzten Wochen. Das Eddie natürlich zwei Fehler von Chelsea so eiskalt ausnutzt konnte keiner erwarten und hat mir in einer spontanen Wette mit Felix zwei Freibier beschert.

Aber auch die Leistung von ESR war wieder auf dem Niveau wie wir es bereits zu Anfang des Jahres von ihm gesehen haben. Mit so einer technischen Ruhe und Brillanz am Ball war es einfach nur schön anzuschauen. Ob mit oder ohne Arsenal Brille. Auch ein großes Lob an Holding, der ohne Startschwierigkeiten die solide Leistung auf den Platz brachte, die man von ihm gewohnt ist. Das gab dem Team zusätzlich die nötige Sicherheit. Bei einigen der vorgenommenen Umstellung wird es für Arteta schwer sein diese am Samstag gegen United wieder zurückzudrehen. Insbesondere Eddie dürfte einen weiteren Start mehr als verdient haben.

Nun haben wir den Kampf um die internationalen Plätze wieder aufgenommen und hoffentlich die dazu nötige Mentalität wieder in den Köpfen verankert. Wo uns dies am Ende der Saison hinführen wird werden wir sehen. Doch es mit voller Passion zu versuchen ist das was alle sehen wollen. Spiele die uns mitreisen und bei denen wir merken, dass die Mannschaft ohne Verlust auf Sieg spielt. United steht als nächstes an und dafür ist der Schwung des gestrigen Sieges genau richtig. Bring it on!

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chelsea Vorschau

20 Mittwoch Apr 2022

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Premier League

Es ist sicher keine Überraschung wenn man Arsenal heute Abend als Außenseiter in die Partei an der Stamford Bridge schickt. Das Team von Thomas Tuchel hat sich wieder gefangen und die Mannschaft um Mikel Arteta strauchelt doch erheblich. Erklärungsversuche und Analyse gab es diesbezüglich den der letzten Ausgabe des GGPodcast am Montag Abend.

Heute Abend wird es für Arsenal darauf ankommen das Ruder herumzureißen. Dies muss kein Sieg an der Bridge sein, obwohl das natürlich sehr hilfreich wäre. Es muss bedeuten, dass sich die Mannschaft wieder in einen Rhythmus bringt, der ihr erlaubt nicht nur stabil zu stehen sondern insbesondere offensiv mehr Akzente zu setzen. Ich erwarte kein offensives Feuerwerk, doch erhoffe ich mir, dass wir gegen eine Mannschaft die nicht tief steht mehr Freiräume bekommen. Natürlich bedeutet dies in der Konsequenz auch, dass wir in der Defensive die Sicherheit der letzten Monate haben müssen, um unsere geringe Torausbeute nicht als einen noch höher zu erklimmenden Berg erscheinen zu lassen.

Die gestrigen Bilder aus dem Training zeigten Tomiyasu zurück bei der Mannschaft. Ein perfektes Timing für den Endspurt, sofern er kurzfristig einsetzbar ist. Für heute Abend erwarte ich den Japaner maximal auf dr Bank, wenn überhaupt. Es wird also interessant sein, wie Arteta seine Formation gestaltet. Wie Felix im Podcast schon dargelegt hat dürfte heute jedoch nicht die Zeit für Experimente sein, sodass weder ein Formationswechsel (bsp. Dreierkette) noch erhebliche Personalwechsel anstehen dürften. Sollte Lacazette wieder fit sein wird Arteta wohl auch dort wieder auf den Franzosen setzen. Ein Variante mit Pepe scheint er nicht zu favorisieren.

Heute Abend zählt jeder Punkt im Kamp um internationale Platzierungen. Der Dreiklang von Chelsea, United und West Ham kann auch Chancen bieten. Natürlich ist bei realistischer Betrachtung des derzeitigen Leistungsniveaus und der anstehenden Gegner ein hohes Hindernis zu überspringen. Doch gerade in solchen Partien kann man sich auch an den eigenen Haaren wieder aus einem Formtief herausziehen und mit der Ausgabe wachsen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zu viele Ausfälle

23 Montag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Premier League

Unter dem Strich gab es gegen Chelsea am gestrigen Nachmittag nicht wirklich viel zu holen für die Gunners. Dies liegt natürlich zum einen daran, dass Chelsea derzeit sicherlich einer der Favoriten auf den Titel in der Liga ist und wir eher mit Biegen und Brechen versuchen in die Top 6 zu gelangen. Zum anderen ist ein wichtiger Grund natürlich aber auch, dass unsererseits derzeit zu viele Spieler aus verschiedensten Gründen nicht einsatzbereit sind. Hätten wir Chelsea mit einem vollen Kader geschlagen? Zumindest fraglich aber die Ausgangslage wäre eine völlig andere gewesen.

So stehen wir nunmehr mit null Punkten aus zwei Spielen dar und dürften auch gegen City in der dritten Partie erhebliches Glück benötigen etwas zählbares mitzunehmen. Die Liga wird natürlich nicht in diesem Stadium der Saison entschieden und auch Mikel Arteta wird nicht nach diesen drei Spielen ein negatives Votum mehr erhalten. Dennoch muss eine Art Turn Around im Anschluss vollzogen werden.

Immerhin kann man nicht behaupten, dass die Einstellung des Teams nicht stimme. Ich finde, dass wir dort gestern konstant gut agiert haben. Es sind halt spielerische Elemente die uns definitiv weiter fehlen und die ein Odegaard hoffentlich bald ausgleicht. Zudem scheint auch ein Mari an seine Grenzen gestoßen zu sein und mehr als ein Back Up für die erste Wahl Gabriel/White nicht sein zu können. Und rein vom Gefühl her scheint auch die Frage um die Nummer 1 zwischen Pfosten sehr bald eine erhebliche Diskussion zu erhalten wird. Nicht, dass man Leno gestern einen Vorwurf machen konnte, Dennoch schwingt dies bei mir seit ein paar Tagen mit.

Felix und ich werden für Euch am Dienstag Abend einmal ein kleines Resümee der ersten Spiele ziehen und positive sowie negative Aspekte herausarbeiten und insbesondere die Situation rund um die vielen Corona bedingten Ausfälle etwas genauer betrachten. Denn wie es scheint sind nicht alle Spieler doppelt geimpft, was doch arg verwundert. Es könnte eine spannende Ausgabe werden.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Chelsea Vorschau

22 Sonntag Aug 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Chelsea, Premier League

Das erste Heimspiel der neuen saison steht an und der Druck auf Arsenal ist nach der Niederlage im Auftaktspiel bei Brentford am letzten Freitag bereits spürbar. Natürlich auch beim Schreiber dieses Beitrages der bei der Veröffentlichung mal geschmeidig 9 Uhr mit 21 Ihr verwechselt hat. Ich hoffe Arsenal geht konzentrierte an die Angelegenheit heute Nachmittag heran und merkt nicht erst Stunden später verwundert warum der Beitrag nicht online ist.

Leider können wir heute noch nicht auf Martin Odegaard zurückgreifen weil der Brexit so einige Visa Thematiken aufwirft die er nicht rechtzeitig ermöglicht haben den Norweger in das Zentrum unserer kreativen Mittelfeldprobleme hineinzuwerfen. Muss das halt noch eine Woche warten. Dafür dürfte Ramsdale als Ersatzkeeper zur Verfügung stehen und der Push aus den Trainingsbildern lässt darauf schließen, dass wir einen wirklichen Fight um den No.1 Spot erwarten dürfen. Und mit West Brom am kommenden Mittwoch im League Cup dürfte sich auch die erste Möglichkeit für den Neuzugang auftun.

Mit Chelsea ist einer der Favoriten auf den diesjährigen Titel zu Gast. Ein London Derby zugleich lässt also auf eine Partie hoffen die auch aus unserem Team ein höheres Leistungspotential herausholt als gegen Brentford. Nachdem man die Umständen um den Saisonauftakt erfahren hat war dies natürlich alles nicht optimal aber Auba könnte heute wieder dabei sein und auch Gabriel ist zumindest wieder im Training. Dafür hat man Ben White auf keinen der Bildern gesehen und auch Laca ist noch nicht wieder fit.

Chelsea auf der anderen Seite kommt mit einer starken Serie und keinem Mangel an Selbstbewusstsein und zudem mit einem Neuzugang Lukaku der sicherlich etwas zu beweisen hat. Arsenal muss sich dem Stellen. Mutiger, strukturierter und kaltschnäuziger vor dem Tor. Oftmals waren wir in solchen Partien stärker als in denen die wir eigentlich dozieren mussten. Ob das nun eine gute Schlussfolgerung oder eher eine schlechte ist sei an dieser Stelle dahingestellt.

Aus Arsenal Sicht hoffe ich, dass wir auf Auba wieder zurückgreifen können und auch Saka starten wird. Nach des jüngsten Arsenal Fans in meinem Haushalt dürfte es gemessen an den Zehen im Mund 3:0 für Arsenal ausgehen. Naja sie hat noch nicht wirklich viele Spiele von Arsenal gesehen 🙂

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

  • Listen on Apple Podcasts
  • Podcast RSS Feed

RSS GermanGunners

  • Felix‘ Talking Points für die Saison 2022/2023
  • Auftaktsieg bei Palace
  • Episode 194, 04.08.2022 – Saisonvorschau mit Jogi Hebel

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.581 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.581 anderen Followern an

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • GermanGunners
    • Schließe dich 7.581 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • GermanGunners
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: