Haben wir heute einen Vorboten der Umwelzung des Arsenal Trainerstabes gesehen? Wohl kaum aber dennoch gibt es einen Abgang zu verzeichnen. Academy Coach, also der Coach der Jugendmannschaft Arsenals, Andries Jonker, verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung.
Der Niederländer wird Nachfolger des gestern entlassenen Valerien Ismael beim VfL Wolfsburg. Dort war Jonker auch bereits unter Hecking Co.Trainer gewesen. Nun übernimmt er das Ruder alleinverantwortliche.
Ob und wer als Nachfolger die Academy bei Arsenal weiterbetreut ist noch nicht klar, zumal der Wunsch Jonkers sicherlich auch eher kurzfristig an die Vereinsführung herangetragen worden ist. Ob man zuwartet, was die Zukunft von Wenger bereithält oder ob man den Gerüchten um ein Angraben nach geeigneten Trainern in der Barcelona Talentschmiede glauben schenken möchte wird sich zeitnah zeigen.
—–
Update:
Freddie Ljungberg der bisher die u15 coachte geht ebenfalls mit Jonker zu Wolfsburg und wird sein Assistent.
Wir sollten verdiente Spieler echt nicht immer so einfach in andere Rollen ziehen lassen.
—-
In diesem Sinne
Cheers
Chris
Arsenal auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit
Die talentierten Fachleute gehen. Gute Spieler , wie Özil oder Sanchez, will man nicht entsprechend ihrem Marktwert weiterverpflichten. Was bleibt ist das Mittelmaß und natürlich Wenger. So verdient sich Wenger um den Verein in der Vergangenheit gemacht hat, mit seinem weiteren Verbleib wird er Arsenal schaden.
Es wäre zwar für mich bitter, aber für die Zukunft des Vereins wäre es wahrscheinlich am besten, wenn Arsenal dieses Jahr die Championsleague verpasst.
Erst dann gerät Wenger unter Druck und vielleicht nimmt er ja dann Vernunft an und geht.
Hinsichtlich der Weiterverpflichtung von Sanchez und Özil kommt neben Starrsinn
auch noch kaufmännische Dummheit hinzu. Wenn es zu keiner Unterschrift bis zum Ende der Saison kommt, werden beide Spieler für kleines Geld den Verein wechseln. Gleichwertigen Ersatz wird zusätzlich dann sehr teuer.