Schlagwörter

, ,

Der Kampf um den wohl realistischsten Weg zurück in die Champions League beginnt. Heute Abend startet die K.O. Phase der Europa League und Arsenal weiß hoffentlich was die Stunde geschlagen hat. Bei genauer Betrachtung bleibt den Mannen von Arsene Wenger nämlich nicht viel anderes übrige als den Wettbewerb, ähnlich wie United im letzten Jahr, zu gewinnen wollen sie ihren Spielrhythmus wieder auf Dienstag/Mittwoch Intervalle verlegen.

Klar ist, es wird kalt und unangenehm. Felix und ich haben im Podcast am Montag schon ausführlich über die Frage der Einstellung gesprochen. Ihr könnt dazu gerne nochmal an dieser Stelle reinhören. Am Montag gingen wir noch von einer starken ersten XI aus, die kaum Platz für junge Spieler bieten würde, was wir auch unter Anbetracht des „lockeren“ Spielplans für völlig richtig erachteten. Nun mussten wir aber nach der gestrigen Anreise Arsenals und der Pressekonferenz feststellen, dass Ramsey noch immer nicht wieder fit ist und sogar eine „sensible“ Verletzung hat und noch nicht so weit ist wie Wenger sich das gedacht hat. Wir wissen, dass dies in Wengers Worten mindestens ein paar Wochen bis Monate bedeuten kann. Dazu haben wir den mal eben im Vorbeigehen kommunizierten Ausfall von Lacazette für bis zu zwei Monate nach einer „kleinen“ Knie OP. Man man man da packst du dir doch schon wieder an den Kopf. Weiterhin fällt Wilshere aus und auch KOS kann wegen anhaltender Probleme nicht auflaufen. Es wir also dünn mit unserer prognostizierten Stammformation.

Gut man könnte nun behaupten gegen Östersund bräuchte man diese nicht. Aber wir kennen alle unser Arsenal und wissen genau, dass wir derzeit überhaupt nichts für selbstverständlich nehmen können sondern uns vielmehr von Halbzeit zu Halbzeit in verschiedenen Aggregatzuständen befinden. Zumindest läuft Mesut Özil von Beginn an auf, was Wenger bereits bestätigte. Die Wahl im Sturm ist aufgrund der  Sperre von Aubameyang relativ beschränkt und wird auf Welbeck fallen. Als „Back Up“ steht uns dann noch Nkethia zur Verfügung. Was können wir also an Formation erwarten? ich denke folgendes:

Ospina,Chambers,Mustafi,Holding,Bellerin,Xhaka,Elneny,Maitland Niles,Miki,Özil,Welbeck

Zwar nicht die XI die ich mir für den Angriff auf die Europa League wünschen würde, jedoch derzeit scheinbar das verfügbare Spielermaterial. Aber auch so muss es zu einem klaren Sieg in Schweden reichen. Anpfiff ist um 19h. Übertragen wird auf Sky für diejenigen, die dieses Programm noch abonniert haben. Lassen wir uns überraschen, ob wir in der Kälte Schwedens unsere fußballerische Klasse ausspielen können oder gedanklich doch eher in der warmen Kabine bleiben.

In diesem Sinne

Come on you Gunners

Cheers

Chris