Schlagwörter

, ,

Es war 2008. Ein noch junger Cesc Fabregas sichert den Sieg Arsenals im San Siro mit einem energischen Distanzschuss und damit den Einzug in die nächste Runde. Auch heute besteht wieder die Möglichkeit mit einer energischen Leistung die Grundlage für eine weitere Runde in der Europa League zu schaffen. Leider ist der Glaube daran in der derzeitigen Situation der Mannschaft rund um die nicht endende Trainerfrage und die Leistungen der letzten Wochen nicht leicht zu fassen.

Wir wissen alle, dass wir nur noch über einen Sieg im der Europa League in die Champions League in der nächsten Spielzeit einziehen können. Dies dürften nunmehr auch die größten Optimisten akzeptiert haben. Kann es in einer solchen Phase die Mannschaft schaffen sich von den Diskussionen, den internen Querelen loszusagen? Kann die geforderte Gemeinschaft der Mannschaft an einem Strang zu ziehen, so wie es KOS in der gestrigen Pressekonferenz gefordert hat wieder entstehen oder bleibt es dabei, dass man, wenn vielleicht auch unbewusst, gegen den Trainer spielt? Wenn ihr mich um eine ehrliche Meinung fragt, etwas was ich euch immer offenlege, so glaube ich leider nicht daran. Nach meiner Einschätzung ist die Spirale bereits zu sehr überdreht. Das mag man nun als zu negativ erachten aber es ist nunmal meine objektive Einschätzung der heutigen Partie auch wenn es bei Arsenal einfach unfassbar schwer für mich ist, mir dies einzugestehen.

Doch wie können wir es trotzdem schaffen? Wir müssen darauf eingestellt sein, dass Milan mit der Einstellung ihres Trainers auflaufen wird. Wer also Gartuso hat spielen sehen weiß was uns erwarten wird. Wir müssen die extra Meter machen, müssen die Zweikämpfe annehmen, müssen schneller am Ball sein, müssen defensiv gut stehen und offensiv nichts liegen lassen. Hört sich trivial an, scheint mir aber nicht nur der Schlüssel zu einem guten Ergebnis heute Abend sondern auch für den Weg aus der derzeitigen Misere zu sein. Wenn die Mannschaft schon nicht mehr mit dem Trainer möchte und selbst agiert, dann bitte so.

Dabei stehen uns Nacho und Lacazette weiter nicht zur Verfügung. Auch Bellerin fällt leider aus, sodass wir nunmehr die Situation haben, dass wir keinen wirklichen Back up für den Spanier aufbieten können. Wie könnten wir auflaufen?

Ospina,Holding,KOS,Mustafi,Kolasinac,Xhaka,Elneny,Ramsey,Özil,Micki,Welbeck

Die Torwartfrage dürfte sicher im Pokal keine Überraschung sein und nach den letzten Leistungen von Cech auch nicht so diskusionsbedürftig. Im Mittelfeld habe ich Elneny gewählt weil ich glaube, dass er es in solchen Spielen oftmals echt gut macht und vielleicht die entstehenden Lücken zulaufen kann. Ramsey wurde am Wochenende geschont und dürfte somit ein sicherer Starter sein. Der Rest der Offensive stellt sich denke ich allein auf, zumal Aubameyang nicht spielberechtigt ist. Über die Wahl Holding kann man sicher diskutieren. Chambers wäre auch eine Option. In der Defensive stehen wir jedoch ohnehin offen wie ein Scheunentor, sodass ich den Überblick darüber verloren habe wer die beste Wahl sein kann/sollte.

Wir benötigen heute Abend eine starke und konzentrierte Leistung um im Emirates noch was reißen zu können und nicht bereits alles im Hinspiel weggeworfen zu haben. Hoffen wir, dass wir dies auswärts mal wieder abrufen könne. Zuletzt war das an der Bridge der Fall. Felix und ich werden Freitag früh in einer neuen Podcast Ausgabe über das Spiel sprechen.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris