Schlagwörter
Die Prognose der Vorberichterstattung hat ins Schwarze getroffen. Leider haben wir gestern genau das sehen können, was wir so sicher vermutet haben. Eine willenlose Mannschaft, die gepaart mit erneut groben Patzern, gegen eine (zu erwartende) beherzt aufspielende Mannschaft aus Brighton sang und klanglos verlor.
Wer noch immer der Ansicht ist, die Mannschaft spiele nicht gegen den Trainer, sollte sich sehr schnell einen Termin bei seinem Augenarzt des Vertrauens besorgen. Denn augenscheinlicher geht es kaum. Man ist auch nicht mehr überrascht und selbst die Kommentatoren der Begegnungen reiben sich vor Verwunderung die Augen wie planlos und leidenschaftslos das „Team“ agiert. Dabei muss man sich nur die letzten Monate anschauen und man ist keineswegs mehr überrascht. Arsenal bewegt sich auf den Abgrund zu Mittelmäßigkeit nunmehr auch tabellarisch mit einer immensen Geschwindigkeit zu, dass Burnley nicht lange mehr benötigen wird um uns auch noch den sechsten Platz streitig zu machen.
Wir werden nun wieder bis Donnerstag abwarten um sodann die nächste Pleite zu kassieren. Wir werden auch dann wieder hören, dass Wenger noch immer der richtige (nach seiner Auffassung) ist, um das Ruder herumzureißen. Wir werden auch dann ob der Leistung der Mannschaft nicht überrascht sein und vom Board oder den Verantwortlichen des Vereins keinen Mucks hören.
Man hört oft, dass es wohl erst so richtig implodieren muss bevor es besser werden kann. Muss es das? Ich denke nicht. Man kann selbst die eigenen Geschicke lenken und selbst Entscheidungen treffen, um den weiteren Weg zu beschreiten. Nur muss man dies auch wollen und umsetzen, was unser Board schlichtweg nicht in der Lage ist zu tun. Oft höre ich zudem ein neuer Trainer kann auch keinen Erfolg garantieren. Dies dürfte so ziemlich das lächerlichste Argument sein, was man in dieser Situation anführen kann. Keiner kann irgendetwas garantieren. Dafür ist es nun mal ein sportlicher Wettkampf und keine manipulierte Serie A. Doch wenn ich auf Ewigkeit im gleichen Trott verfahre, werde ich mich auch potentiell nie eine Schritt weiter entwickeln können.
Abschließend sei noch folgendes der Vervollständigung halber hervorgehoben. Natürlich ist nicht allein der Trainer Schuld an der Miesere. Wie sich die Mannschaft teilweise hängen lässt ist unerträglich anzuschauen und einem Arsenal Shirt nicht würdig. Wenn ich dann Tweets wie die von Jack Wilshere lese, der um „Unterstützung der Fans“ bittet, so denke ich, dass sich die Mannschaft diesbezüglich weiß Gott nicht beschweren kann. In Brighton waren erneut genug Fans angereist. Es ist nun mal nicht immer nur eine Einbahnstraße Fans–Mannschaft.
In diesem Sinne
Arsenal til I die!
Cheers
Chris
True words.
Die Pleite gegen Brighton zeigt einfach wie es um uns steht. Wo ist der one touch football und das Selbstbewusstsein hin, das den Verein so groß gemacht hat? Ich erinnere mich an die Szene als Iwobi einen Spieler überennt und anstatt durchzuziehen und ins 1 geg 1 zu gehen dreht er ab und passt den Ball zurück. Sinnbildlich für die Ziellosigkeit und Unsicherheit es nicht mal mit einer einzelaktion zu versuchen.
Man muss aber auch wieder mal unser Pech hervorheben, das wir im Moment schon unsicher sind und dann durch eine Ecke die keine war und ein vermeintliches Foul an Cech früh in Rückstand geraten und natürlich noch unsicherer werden. Dann in der zweiten Hälfte wo wir einen guten Rhythmus haben ist das Spiel für ca 6 min unterbrochen, unser Rythmus ist zerstört und Brightons Trainer kann neue Anweisungen geben. Soll keine Ausrede sein, weil man trotzdem noch genug Zeit hatte und wir auch durchaus glücklich sein konnten das Kola nicht vom Platz geflogen ist.
Ich weiß allgemein nicht was wir getan haben das wir einfach kein Glück mehr haben, was einfach auch zum Fußball dazu gehört. Klar Glück kann erzwungen werden wie man so schön sagt aber ein paar Chancen hatten wir ja die das Spiel in andere Bahnen hätten lenken können. (Pfosten Kopfball von Koscielny) Auf der anderen Seite hätte Brighton natürlich auch noch höher führen können.
Mein Herz ist auf jeden Fall gebrochen als Arsenal Fan und ich war gestern kurz vorm heulen nach der Niederlage, weil es einfach so weh tut und man sich alleingelassen fühlt. Man hat einfach das Gefühl das Spieler und Management resignieren und nicht wahr haben wollen das wir eine Krise haben. Da wird alles schön geredet wie nach dem Spiel gegen City. „Es war unsere beste Physische performance“. Wie verblendet kann man nur sein?
Freue mich immer auf deine Berichterstattung, da sie ehrlich ist und von einem echten Gunner kommt.
COYG
Dank dir! Tut gerade derzeit echt gut