Wir haben noch das Spiel gegen hudersfield, aber ob wir gewinnen oder nicht ist eigentlich relativ egal, denn diese Saison war die schlechteste die ich als Supporter (seit 2003) erlebt habe. Versteht mich nicht falsch, natürlich wäre es nicht schlecht mit einem sieg die Saison zu beenden, aber für mich ist es jetzt viel spannender wer die die Wenger- Nachfolge wird und ob wir ein solides transferbudget für diesen Sommer haben. Noch eine Saison mit Mustafi in der Stammelf und ich drehe komplett durch.
In der Tat mal wieder eine sehr enttäuschende Saison, wohl die schwächste der letzten Jahre. Und auch gut, dass sich nun was ändertY
Trotzdem finde ich eins seltsam :
Vereinzelt haben wir in dieser Saison (offensiv) Leistungen und Spielzüge gesehen, wie es die invincibles nicht besser hinbekommen hätten….(gg. Chelsea, Manutd, Tottenham, Everton zuhause in der Liga z.B.)
Da gebe ich dir recht, wir hatten auch sehr gute leistungen wie zb. das Milan Auswärtsspiel, Moskau Heimspiel und das letzte Heimspiel gegen Burnley. Ich denke das problem liegt bei den spielern die wir haben, Spieler wie Özil, Xhaka, Bellerin, Mustafi und einige andere fühlen sich viel zu sicher unter Wenger, da mangels Konkurenz in der Gruppe, diese Leute fast immer in der Stammelf stehen. Das führt dazu, dass sie nicht immer 100 Prozent geben. Vor allem Özil enttäuscht mich immer wieder, da er nur nach Laune Leistung zeigt und in dieser Saison vorallem, sich unzählige Spiele krank schreiben lies und den Kopf sofort hängen lässt wenn das Spiel mal körperlich wird. Die 300.000 Pfund wochengehalt hat er wahrlich nicht verdient. Desweiteren hat die ganze Geschichte mit Sanchez die Stabilität nicht gerade gefördert. Auba und Miki waren klasse Zugänge im winter, aber es dauert nun mal bis Neuzugänge im Team ticken. Auch die ganze Wenger-Out Inszenierungen von Fans und englische Presse und das fernbleiben der supporter im Stadion hat bestimmt für Verunsicherung innerhalb des kaders geführt und die Leistung meiner Meinung nach negativ beeinflusst. Ein weiterer Punkt sind die fehlenden führungsspieler im Team, es gibt keinen der den Ton angibt wenn es im Spiel mal schlecht läuft oder die Konzentration der Spieler nachlässt, kein Viera oder Adams der einen anbrüllt gefälligst die linie zu halten oder auszuhelfen. Und wenn wir ehrlich sind, haben wir auch keinen konkreten Kapitän in der Gruppe, die kaptänsbinde wird rumgereicht wie Würfel bei Mensch Ärger dich nicht, jeder darf mal.
Wenger ist eine Ikone für mich, Wenger ist Arsenal für mich und ich bewundere ihn für seine Klasse und das was er mit arsenal erreicht hat. Aber die Spieler im Kader nutzen seine Barmherzigkeit, sein Vertrauen und seine Bereitschaft seine Spieler um jeden Preis zu beschützen schamlos aus, siehe Özil, Sanchez, Mustafi usw. Ich hoffe, dass der neue Trainer Struktur in die Mannschaft bringt, damit meine ich mehr Defensives Bewusstsein, eine leistungsbasierte Spielerhierarchie, ein mehr physisch betontes spiel, einen echten Kapitän auf dem Feld, Auswechseln vor der 70. Minute wenn es taktisch nötig ist und vorallem, wer nicht 100 prozent gibt sitzt auf der bank oder wird verkauft.
Das musste jetzt sein 😉
Guenther J. Schulzsagte:
Es zeigt sich auch zum Ende der Saison wieder, dass Wenger als Trainer einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. So verdienstvoll er für den Verein war, den Vergleich mit Trainern wie Gardiola, Pochettino oder auch Klopp kann er einfach nicht mehr stehen.
Gardiola zum Beispiel spielt einen Fussball, in dem die Spieler genau gesagt bekommen, wie sie Ihre Position auszufüllen haben. Sie wissen, wo sie zu stehen haben, welche Laufwege sie zu gehen haben, wann sie dribbeln, wie attackieren etc. So greift eine Position in die andere, am Ende steht blindes Zusammenspiel. Das fehlt bei Wenger völlig. Wenger setzt auf einzelne Spieler und Charakter. Jeder Spieler muss sich dort, wo er eingesetzt wird, ständig selbst erfinden ohne klare Vorgaben. Das führt zu Reibungsverlusten und Missverständnissen, vor allem aber zu sehr starken Leistungsschwankungen. Mustafi oder auch die anderen Abwehrspieler sind keine schlechten Spieler, aber es fehlt ein klares, funktionierendes Abwehrkonzept des Trainers, in dem jeder seine Aufgabe wahrzunehmen hat. Bei Wenger ist zu viel Zufall im Spiel.
Und so ist es dann auch am Wochenende: Vielleicht holt Arsenal Punkte, vielleicht aber auch nicht.
Danke Matze, mal ne Frage an euch:
Welche Nachwuchsspieler haben eurer Meinung nach das Talent in den nächsten Jahren regulär in der ersten Mannschaft zu spielen?
Ich finde maitland-niles sehr stark, man sieht einfach bei Pässen und spielverständnis, dass er ein sehr guter fussballer ist. Eddie nketiah und reiss nelson kann ich schlechter einschätzen, haben aber denke ich auch großes Potential von dem was ich gesehen habe. Ich hoffe der neue Trainer fördert diese Spieler.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach allerdings die Position der Innenverteidigung. Ob es die jungen Spieler Holding, Chambers und Mavropanos zu den guten verteidigern entwickeln, die wir so dringend brauchen ? Ich denke dass man hier auch mindestens einen Transfer tätigen muss und zwingend einen Topspieler holen muss.
Ich finde maitland-niles sehr stark, man sieht einfach bei Pässen und spielverständnis, dass er ein sehr guter fussballer ist. Eddie nketiah und reiss nelson kann ich schlechter einschätzen, haben aber denke ich auch großes Potential von dem was ich gesehen habe. Ich hoffe der neue Trainer fördert diese Spieler.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach allerdings die Position der Innenverteidigung. Ob es die jungen Spieler Holding, Chambers und Mavropanos zu den guten verteidigern entwickeln, die wir so dringend brauchen ? Ich denke dass man hier auch mindestens einen Transfer tätigen muss und zwingend einen Topspieler holen muss.
Die Namen stimmen sicher alle die hier gefallen sind. Entscheidend wird für mich die Führung in ihrer Entwicklung sein ob sie den nächsten Schritt machen.
Bagisagte:
Ich stimme dir zu Matze, maitland- niles, nelson und mavropanos sind für mich starke favoriten für die 1. Mannschaft. Ich glaube das sven mislintat in zukunft noch einige rohdiamanten zu arsenal bringt, super zug von der vereinsführung ihn von dortmund zu holen.
Wir haben noch das Spiel gegen hudersfield, aber ob wir gewinnen oder nicht ist eigentlich relativ egal, denn diese Saison war die schlechteste die ich als Supporter (seit 2003) erlebt habe. Versteht mich nicht falsch, natürlich wäre es nicht schlecht mit einem sieg die Saison zu beenden, aber für mich ist es jetzt viel spannender wer die die Wenger- Nachfolge wird und ob wir ein solides transferbudget für diesen Sommer haben. Noch eine Saison mit Mustafi in der Stammelf und ich drehe komplett durch.
In der Tat mal wieder eine sehr enttäuschende Saison, wohl die schwächste der letzten Jahre. Und auch gut, dass sich nun was ändertY
Trotzdem finde ich eins seltsam :
Vereinzelt haben wir in dieser Saison (offensiv) Leistungen und Spielzüge gesehen, wie es die invincibles nicht besser hinbekommen hätten….(gg. Chelsea, Manutd, Tottenham, Everton zuhause in der Liga z.B.)
Da gebe ich dir recht, wir hatten auch sehr gute leistungen wie zb. das Milan Auswärtsspiel, Moskau Heimspiel und das letzte Heimspiel gegen Burnley. Ich denke das problem liegt bei den spielern die wir haben, Spieler wie Özil, Xhaka, Bellerin, Mustafi und einige andere fühlen sich viel zu sicher unter Wenger, da mangels Konkurenz in der Gruppe, diese Leute fast immer in der Stammelf stehen. Das führt dazu, dass sie nicht immer 100 Prozent geben. Vor allem Özil enttäuscht mich immer wieder, da er nur nach Laune Leistung zeigt und in dieser Saison vorallem, sich unzählige Spiele krank schreiben lies und den Kopf sofort hängen lässt wenn das Spiel mal körperlich wird. Die 300.000 Pfund wochengehalt hat er wahrlich nicht verdient. Desweiteren hat die ganze Geschichte mit Sanchez die Stabilität nicht gerade gefördert. Auba und Miki waren klasse Zugänge im winter, aber es dauert nun mal bis Neuzugänge im Team ticken. Auch die ganze Wenger-Out Inszenierungen von Fans und englische Presse und das fernbleiben der supporter im Stadion hat bestimmt für Verunsicherung innerhalb des kaders geführt und die Leistung meiner Meinung nach negativ beeinflusst. Ein weiterer Punkt sind die fehlenden führungsspieler im Team, es gibt keinen der den Ton angibt wenn es im Spiel mal schlecht läuft oder die Konzentration der Spieler nachlässt, kein Viera oder Adams der einen anbrüllt gefälligst die linie zu halten oder auszuhelfen. Und wenn wir ehrlich sind, haben wir auch keinen konkreten Kapitän in der Gruppe, die kaptänsbinde wird rumgereicht wie Würfel bei Mensch Ärger dich nicht, jeder darf mal.
Wenger ist eine Ikone für mich, Wenger ist Arsenal für mich und ich bewundere ihn für seine Klasse und das was er mit arsenal erreicht hat. Aber die Spieler im Kader nutzen seine Barmherzigkeit, sein Vertrauen und seine Bereitschaft seine Spieler um jeden Preis zu beschützen schamlos aus, siehe Özil, Sanchez, Mustafi usw. Ich hoffe, dass der neue Trainer Struktur in die Mannschaft bringt, damit meine ich mehr Defensives Bewusstsein, eine leistungsbasierte Spielerhierarchie, ein mehr physisch betontes spiel, einen echten Kapitän auf dem Feld, Auswechseln vor der 70. Minute wenn es taktisch nötig ist und vorallem, wer nicht 100 prozent gibt sitzt auf der bank oder wird verkauft.
Das musste jetzt sein 😉
Es zeigt sich auch zum Ende der Saison wieder, dass Wenger als Trainer einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist. So verdienstvoll er für den Verein war, den Vergleich mit Trainern wie Gardiola, Pochettino oder auch Klopp kann er einfach nicht mehr stehen.
Gardiola zum Beispiel spielt einen Fussball, in dem die Spieler genau gesagt bekommen, wie sie Ihre Position auszufüllen haben. Sie wissen, wo sie zu stehen haben, welche Laufwege sie zu gehen haben, wann sie dribbeln, wie attackieren etc. So greift eine Position in die andere, am Ende steht blindes Zusammenspiel. Das fehlt bei Wenger völlig. Wenger setzt auf einzelne Spieler und Charakter. Jeder Spieler muss sich dort, wo er eingesetzt wird, ständig selbst erfinden ohne klare Vorgaben. Das führt zu Reibungsverlusten und Missverständnissen, vor allem aber zu sehr starken Leistungsschwankungen. Mustafi oder auch die anderen Abwehrspieler sind keine schlechten Spieler, aber es fehlt ein klares, funktionierendes Abwehrkonzept des Trainers, in dem jeder seine Aufgabe wahrzunehmen hat. Bei Wenger ist zu viel Zufall im Spiel.
Und so ist es dann auch am Wochenende: Vielleicht holt Arsenal Punkte, vielleicht aber auch nicht.
Da ist viel wahres dran, Wenger hätte nach dem FA Cup 2014 Sieg glorreich abtreten sollen.
Schön zu sehen dass auch ihr teilweise ratlos seid was man zu dieser Statistik noch schreiben soll. Ich dachte ich wäre einzig allein ohne Ideen.
Starker Beitrag bagi du triffst es auf den Punkt
Danke Matze, mal ne Frage an euch:
Welche Nachwuchsspieler haben eurer Meinung nach das Talent in den nächsten Jahren regulär in der ersten Mannschaft zu spielen?
Ich finde maitland-niles sehr stark, man sieht einfach bei Pässen und spielverständnis, dass er ein sehr guter fussballer ist. Eddie nketiah und reiss nelson kann ich schlechter einschätzen, haben aber denke ich auch großes Potential von dem was ich gesehen habe. Ich hoffe der neue Trainer fördert diese Spieler.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach allerdings die Position der Innenverteidigung. Ob es die jungen Spieler Holding, Chambers und Mavropanos zu den guten verteidigern entwickeln, die wir so dringend brauchen ? Ich denke dass man hier auch mindestens einen Transfer tätigen muss und zwingend einen Topspieler holen muss.
Ich finde maitland-niles sehr stark, man sieht einfach bei Pässen und spielverständnis, dass er ein sehr guter fussballer ist. Eddie nketiah und reiss nelson kann ich schlechter einschätzen, haben aber denke ich auch großes Potential von dem was ich gesehen habe. Ich hoffe der neue Trainer fördert diese Spieler.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach allerdings die Position der Innenverteidigung. Ob es die jungen Spieler Holding, Chambers und Mavropanos zu den guten verteidigern entwickeln, die wir so dringend brauchen ? Ich denke dass man hier auch mindestens einen Transfer tätigen muss und zwingend einen Topspieler holen muss.
Die Namen stimmen sicher alle die hier gefallen sind. Entscheidend wird für mich die Führung in ihrer Entwicklung sein ob sie den nächsten Schritt machen.
Ich stimme dir zu Matze, maitland- niles, nelson und mavropanos sind für mich starke favoriten für die 1. Mannschaft. Ich glaube das sven mislintat in zukunft noch einige rohdiamanten zu arsenal bringt, super zug von der vereinsführung ihn von dortmund zu holen.