Schlagwörter
Der Sieg am letzten Wochenende schwelgt noch nach und die Gazidis Entscheidung ist bereits schnell verdaut da wartet das nächste Kapitel in der neuen Ära Emery. Diesmal ist es die Europa League. Ein Wettbewerb in dem sich unser neuer Trainer sehr gut auskennt. Er gewann mit Sevilla drei mal in Folge die Europa League und scheint damit ein Händchen dafür zu haben, wie man diesen Wettbewerb angeht. Natürlich muss man bedenken, dass Sevilla vielleicht einen größeren Fokus auf die Europa League gesetzt hat als Arsenal es von der Grundausrichtung tut. Jedoch ist ein positiver Vibe des Trainers, den auch die Mannschaft mitnehmen dürfte, nie verkehrt.
Was die Gruppe angeht, so haben wir es sicherlich ganz gut getroffen. Bis auf Sporting sollte man sich mit der nötigen Konzentration locker und sicher für die K.O. Phase qualifizieren können. Aber wie wir alle wissen gibt es keine kleinen Gegner mehr, sodass wir selbstverständlich auch die Vorskla mit dem gebührenden Respekt und der entsprechenden Ernsthaftigkeit bespielen werden. Wer von Vorskla noch nicht wirklich viel in seinem fußballerischen Dasein gehört hat dürfte nicht allein sein. Es wäre vermessen zu behaupten, man habe ein dezidiertes Wissen über Leistungsträger und Spielweise der Mannschaft aus der Ukraine. Dafür sind die Scouts von Emery zuständig und die unendlichen Videoanalysen des Spaniers. An dieser Stelle möchte ich Euch nur mitgeben, dass unser Gegner nach acht Spieltagen derzeit auf Platz fünf der Ukrainischen UPL rangiert (von zwölf Mannschaften) und dabei vier Siege und vier Unentschieden holte. Mit einer Tordifferenz von 7/10 (-3) war man auch nicht besonders torhungrig. Insgesamt also ein Gegner der mehr als machbar sein sollte, ja sogar muss.
Interessant wird es bei Arsenal hinsichtlich der Aufstellung und dem Maß an Rotation. Emery wird sicherlich Bernd Leno erstmalig von Beginn an bringen und damit hoffentlich eine leise Ablösung auf der Torwartposition einleiten. Zudem dürften wir auch in der Defensive Veränderungen sehen. Ich denke insoweit an Lichtsteiner und/oder Holding vielleicht sogar Mavropanos. Elneny wird im Mittelfeld sicherlich beginnen. Auch Torreira dürfte ein paar Minuten mehr Spielzeit bekommen. Zudem sehe ich Welbeck und auch Iwobi in der Startelf.
So könnten Sie spielen:
Leno,Lichtsteiner,Holding,Sokratis,Bellerin,Elneny,Torreira,Miki,Iwobi,
Welbeck,Laca
Scheint mir ein wenig viel durchrotiert aber mit Blick auf den Gegner und die nächste Partie am Sonntag gegen Everton der Weg den Emery wählen könnte. In der Abwehr wäre man dann zwar bis auf Bellerin und Sokratis völlig neu sortiert, für mich jedoch eine gangbare Lösung auch wenn Lichtsteiner etwas „out of position“ spielen müsste. Aber auch hier haben wir bisher keine Erfahrungswerte wie Emery das Thema Rotation angehen wird. Drei Punkte müssen es in jedem Fall zum Auftakt sein.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris