Schlagwörter
Nach ein paar Tagen Pause startet Arsenal frisch gestärkt aus dem Spiel gegen Liverpool in die Mission „Europa League Gruppensieg“ am heutigen Abend. Gegner ist wie bereits vor zwei Wochen Sporting Lissabon. Die Portugiesen reisen zum unmittelbaren Rückspiel in das Emirates. Nach der Niederlage in der Heimat hat es bei Sporting eine Trainerentlassung gegeben. Ende der letzten Woche trennte man sich von Trainer Jose Peseiro und ist derzeit unter der Leitung von Academy Trainer Tiago Fernandes. Sicherlich keine guten Voraussetzungen für das entscheidende Spiel in der Gruppe um eben den Gruppensieg. Hinzu kommen noch weitere erhebliche Verletzungsprobleme bei der Mannschaft aus Lissabon, sodass derzeit sogar damit gerechnet wird, dass der Kader mit Spielern aus dem Academy Bereich aufgefüllt werden muss, um überhaupt genügend Spieler zur Verfügung zu haben.
Getreu dem alten Motto besser auf sich selbst zu schauen, sollten wir uns von der ganzen Unruhe bei unserem Gegner nicht beeinflussen lassen und den Fokus auf unsere Leistung legen. Gegen Liverpool haben wir am Samstag Abend erfreulicher Weise sehen können, dass wir weitere Entwicklungsschritte machen. Schritte zurück dahin, wo wir mit den Top Mannschaften Europas und der Premier League wieder auf einem Level sind. Sicherlich wird man Sporting Lissabon stets in den erweiterten Kreis einer Europäischen Spitzenmannschaft zählen können, sodass auch die heutige Aufgabe erneut einen guten Test für unsere Leistungsfähigkeit darstellt.
Dabei werden wir weiterhin auf Nacho Monreal verzichten müssen. Der Spanier trainiert zwar wieder dosiert mit, man möchte jedoch keinen Verletzungsrückfall riskieren, was sicherlich mit Blick auf den hektischen Dezember nur zu begrüßen ist. Ebenfalls wird Sokratis wohl noch nicht zur Verfügung stehen. Seine Knöchelverletzung scheint noch nicht ausgeheilt. Bis auf die weiteren Verletzten KOS, Elneny und Mavropanos stehen jedoch der restliche Kader zur Verfügung. Bezüglich des Kapitäns hat sich Emery zu einem Comeback nach der Länderspielpause geäußert. Dort möchte man KOS dann langsam wieder an Matchpraxis heranführen.
Mit folgender Formation wird zu rechnen sein:
Cech,Kolasinac,Mustafi,Holding,Lichtsteiner,Ramsey,Guendouzi,Miki,Iwobi,
Auba,Welbeck.
Der Einsatz von Cech ist für die Pokalwettbewerbe nunmehr gesetzt. In der Abwehr sind wir weiter eng besetzt, sodass wir Mustafi/Holding erwarten dürfen. Zudem war Mustafi auf der gestrigen Pressekonferenz, was ein Indikator für seinen Einsatz sein dürfte. Die Außenbahnen sind mit der Rückkehr von Kolasinac besser besetzt. Man könnte auch über einen Einsatz von Maitland-Niles nachdenken. Halte ich persönlich auch nicht für unwahrscheinlich. Die Offensivreihe stellt sich nach meinem Dafürhalten auf Basis des Wettbewerbes und der bisherigen Einsatzzeiten und Rotationsmuster von selbst auf. Ich würde mir wünschen, dass wir von Ramsey spielerisch und leistungstechnisch mal wieder ein wenig mehr sehen als in den letzten Wochen.
Mit einem Sieg gegen Sporting würde Arsenal den Gruppensieg perfekt machen. Etwas, was für die weiteren Spiele im hektischen Dezember eine große Erleichterung darstellen würde und sicherlich ganz oben auf der Agenda von Emery steht. DAZN überträgt wie gewohnt.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
CHris