Schlagwörter
Eigentlich sagt man nach Siegen wie dem gegen die Spurs am vergangenen Sonntag ja stets, dass man solch eine Leistung bestätigen muss. Grundsätzlich ist dies sicherlich zutreffend, doch wenn die nächste Begegnung im Old Trafford bei Manchester United angesetzt ist, kann man dies mit einer Selbstverständlichkeit nicht so stehen lassen. Ohne Frage ist Manchester United derzeit nicht in einer optimalen Verfassung doch kann die Momentaufnahme nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass es noch immer eine Mannschaft mit sehr hoher Qualität ist.
Ungeachtet dessen bleibt für Arsenal dennoch ein wenig die Thematik des „bestätigen müssens“. In den zurückliegenden Jahren hat man gegen United nie wirklich gut ausgesehen. Der letzte Sieg in der Liga im Old Trafford liegt mittlerweile geschmeidige acht Jahre zurück und wird schon bald zur Fußballnostalgie. Zudem hat Arsenal gegen die Spurs gezeigt, dass man, wie auch schon gegen Liverpool, gegen die großen Mannschaft wieder auf ein Level herangerückt ist und nicht nur mithalten sondern eben auch dominieren kann. Eben dies ist es, was man auch am heutigen Abend in Old Trafford bestätigen muss ungeachtet vom Sieg gegen die Spurs.
Natürlich muss man hoffen, dass der Sieg im NLD nochmals weitere Energie bei der Mannschaft freigesetzt hat. Unai Emery wird ohne Frage genau gewusst haben, diesen Moment optimal auch psychologisch zu nutzen. Was den Coach angeht, so wird er auch heute Abend wieder überlegen müssen, wie er sein Team taktisch und personell auf die Aufgabe gegen Mourinhos Team einstellt. United ist derzeit eher für leicht passiven Fußball bekannt. Ob dies Arsenal entgegenkommt wird sich zeigen. In jedem Fall müssen im Mittelfeld auf Granit Xhaka verzichten, der wegen seiner fünften gelben Karte ausfällt. Sicher ein Rückschlag, sollte jedoch durch Guendouzi aufgefangen werden können. Alternativ kann man auch mit Ramsey auf der Position planen. Felix hatte es im Podcast am Montag bereits angesprochen. Fraglich ist dann halt nur, ob man den Defensivverbund dadurch zu sehr aufweicht. Mesut Özil scheint noch immer am Rücken verletzt zu sein, sodass maximal ein Bankplatz realistisch erscheint. Gleiches gilt für Nacho Monreal der zurück im vollen Training ist. Stellt sich abschließend nur noch die Frage ob Dreierkette oder Viererkette. Persönlich kann ich mir gut vorstellen, dass Emery bei der Dreierkette verbleibt. Dies hängt vielleicht aber auch ein wenig davon ab, ob Mustafi einsatzbereit ist und ob er United eher passiv oder aktiv erwartet. In jedem Fall wird es wichtig sein die Dominanz im Mittelfeld zu gewinnen, um dort unnötige Ballverluste und Pässe in die Schnittstellen gegen Martial oder Lukaku zu vermeiden. So könnten Sie spielen:
Leno,Bellerin,Holding,Sokratis,Mustafi,Kolasinac,Guendouzi,
Torreira,Iwobi,Auba,Laca
Es wird interessant zu sehen sein, ob Arsenal im Old Trafford mal wieder eine starke Leistung auf den Platz bringen kann. Dies nicht nur vom Ergebnis aus betrachtet sondern der Gesamtkonzeption.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris