• 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

GermanGunners

GermanGunners

Schlagwort-Archiv: Manchester United

0:0 gegen Manchester United: Punktgewinn in einem intensiven Spiel

30 Samstag Jan 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aubameyang, Bukayo Saka, FC Arsenal, Kieran Tierney, Manchester United, Premier League 2020-2021

Christian hatte unsere Partie in seiner Vorschau ja als Spitzenspiel angekündigt. Und auch wenn das dank unserer Formdelle im Herbst tabellarisch nicht ganz zutreffend ist, konnte man nach den 90 Minuten schon von einem intensiven Spiel zweier Schwergewichte im englischen Fußball sprechen. Das Positive aus der Sicht von Arsenal: Die zehn Punkte und sechs Plätze Abstand in der Tabelle waren heute Abend nicht auszumachen.

Natürlich kann man nach einem 0:0 immer ein wenig enttäuscht und frustriert sein. Kein eigenes Tor erzielt. Und dass zumindest bei mir ein Hauch Ernüchterung mitschwingt, zeigt ja eigentlich nur, dass wir auf einem richtigen Weg sind. Oder wie David Luiz – heute mit ganz starker Leistung in der Defensive – es nach dem Spiel sagte: Arsenal ist dabei, ein richtiges Team zu werden. Natürlich fehlt das eigene Tor, Chancen dafür waren da. Aber man darf auch nicht übersehen, dass United einige gute Gelegenheiten hatte. Neben diesen fand ich es aber eine weitere stabile Leistung in der Defensive. Holding und Luiz entwickeln eine richtig gute Abstimmung, Leno verhinderte mit ein, zwei sehr guten Paraden den Rückstand in der ersten Hälfte.

Also positiv: Aus den letzten sieben Spielen fünf Siege und zwei Remis. Sechs Mal dabei ohne Gegentor. Ich finde, das kann sich sehen lassen. Und wir dürfen nicht vergessen: Trotz der Niederlage am Mittwoch gegen Sheffield ist United gerade eines der stärksten Teams der Liga, deren Stärken wir über 90 Minuten recht gut kontrolliert und eingeschränkt haben.

Und was wäre vielleicht möglich gewesen, wenn wir mit der Top-Elf hätten antreten können! Aubameyang fehlte weiterhin aus den bekannten persönlichen Gründen, Tierney und Saka fehlten mit Knie- bzw. Hüftbeschwerden. Wenn dir gegen United deine beiden stärksten Spieler der letzten Wochen fehlen, ist das ärgerlich. Aber ich finde, wir haben das insgesamt gut kompensiert. Martinelli begann über links, wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Er braucht ein wenig Spielzeit, man sollte diese vorsichtig dosieren. Cedric begann als Linksverteidiger und ist gerade defensiv nicht die Ideallösung. Ich mag aber seinen Mut und seinen Eifer im Spiel nach vorne. Statt Saka bekam Pepe erneut die Chance, diesmal eher wieder hauptsächlich auf rechts. Ich bleibe bei meiner Einschätzung, die ich schon häufiger im Podcast abgegeben habe: Pepe braucht regelmäßige Spielzeit, einen verlässlichen Rhythmus. Mit jedem Einsatz zuletzt wurde er stärker offensiv und arbeitet auch gut mit zurück. Er lebt als Spieler von guten Spielen mehr als andere (und passt damit natürlich perfekt zu Arsenal). Schade, dass es heute mit dem Treffer nicht geklappt hat. Die Chancen waren da.

Auch Lacazette mit seinem Freistoß-Lattentreffer und Smith-Rowe hatten in der zweiten Halbzeit gute Chancen zur Führung. Aber wir hätten auch schon in Rückstand liegen können. Gerade zwischen Minute 30 und 45 war United richtig stark, hat es immer wieder geschafft, Arsenal tief in der eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Gefühlt gingen die ersten 45 Minuten eher an United. Was mir wieder imponiert hat, wie wir vermeintliche Defizite und Schwierigkeiten in der Halbzeit adressiert haben und dann mit Schwung aus der Kabine gekommen sind. Arteta schafft es, das Team immer wieder gut zu fokussieren. Das hat in den Trinkpausen letzten Sommer ja schon hervorragend geklappt.

Insgesamt war es ein sehr intensives Spiel, aber wir haben teilweise nicht nur spielerisch, sondern auch von der Leidenschaft, Kampf und Bereitschaft mitgehalten. Xhaka und auch Partey sehr sehr engagiert, sie harmonieren gut. Und selbst Willian hatte einige gute Aktionen nach seiner Einwechselung für Martinelli und war häufig genug mit Defensivaufgaben beschäftigt. Hoffen wir trotzdem, dass Tierney, Saka und auch Ceballos bald wieder spielfit sind. Damit würden wir neben Auba noch mehr Qualität auf dem Platz haben.

Kurz vor Schluss lässt Cavani dann den Hochkaräter noch liegen! Irgendwie hätte das zu Arsenal gepasst. Aber wie verändern uns ja auch gerade und erfinden uns neu! Der Argentinier nimmt eine halbhohe Flanke am Fünfer direkt ab, ganz knapp vorbei. Wir haben uns das Glück in den letzten Wochen auch erarbeitet.

Dienstag um 19:00 Uhr geht es bei den Wolves schon weiter. Wir müssen rotieren, die Belastung ist enorm hoch. Denke Martinelli, Ödegaard und auch vielleicht Willian hätten einen Startelfeinsatz verdient. Schauen wir mal, wer Dienstag fit ist. Und wir dürfen nicht vergessen: Montag ist Ende des Transferfensters. Mustafi, Nelson, Willock, Maitland-Niles sind alles Kandidaten für Verkauf oder Leihe. Es bleibt interessant und spannend.

Ein Sieg am Dienstag wäre sehr wichtig. Die Mannschaft hat sich eine Situation erarbeitet, in der jetzt wieder jedes Spiel zählt. Wer hätte das vor fünf Wochen gedacht!

Habt alle einen schönen Sonntag und kommt gut gesund in die neue Woche. Christian meldet sich Dienstag mit der Vorschau zum Wolves-Spiel.

#COYG

Felix

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

United Vorschau

29 Freitag Jan 2021

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Premier League

Es steht mal wieder an, eines dieser sogenannten Spitzenspiele. Manchester United ist zu Gast im Emirates am morgigen Abend. Ich kann mich noch gut an das Hinspiel im Old Trafford erinnern. Es war einer der letzten Kurztrips nach Berlin zu Felix bevor der Lockdown mal wieder zuschlug. Damals dachte sicher nicht nur ich, dass der Sieg gegen die Red Devil’s der Start einer sehr starken Hinrunde sein könnte. Es kam alles anders und Arsenal rutschte in eine Serie voller Punktverluste und mäßiger Leistungen bis kurz vor die Abstiegsränge.

Nun haben wir uns wieder rangekämpft und es trennt uns tatsächlich nicht mehr viel von den Champions League Plätzen. Ich möchte nicht vermessen klingen und behaupten, dass wir diese locker erreichen werden. Aber wie die letzten Wochen gezeigt haben ist Konstanz in dieser Spielzeit mehr den je der Schlüssel wenn viele Teams schwankende Leistungen bieten. Deshalb bin ich derzeit auch kein Fan des Themas Spitzenspiel. Wir müssen derzeit gegen United genauso so viel aufbieten wie gegen Newcastle damit am Ende die drei Punkte in North London bleiben. Leichte Spiele gibt es schon lange nicht mehr.

Auba wird dabei weiter fehlen. Zwar steht er bald wieder zur Verfügung muss jedoch nach seiner Abwesenheit aus familiären Gründen zunächst das Corona Prozedere durchlaufen. Dafür haben Partey,Tierney und auch Odegaard voll trainiert. Den Norweger erwarte ich nicht in der Startelf. Auf der Bank jedoch vielleicht schon. Der Einsatz von Partey und auch Tierney wäre sicherlich sehr wichtig. Offensiv bin ich gespannt wie Arteta sich formieren wird. Pepe hat sich in gewisser Art empfohlen jedoch würde ich gerne Martinelli auch wieder in der Startelf sehen. Und wer läuft neben Holding auf? Ich versuche mich mal an der Startelf:

Leno,Bellerin,Holding,Gabriel,Tierney,Xhaka,Partey,ESR,Martinelli

Laca,Saka

Damit dürfte ich nicht ganz falsch liegen. Oder was meint Ihr? Mit Odegaard als eine Option von der Bank. Ein Sieg morgen würde uns weiter in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen bringen. Aber wie gesagt. Drei Punkte einfahren und dann erst an das nächste Spiel denken. Der Name des Gegners ist dabei derzeit sehr unwichtig.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Big Point

02 Montag Nov 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Premier League

Der Bann ist gebrochen. Mit einer konsequenten Umsetzung einer taktisch optimal eingestellten Formation holt das Team von Mikel Arteta den ersten Auswärtsspiel bei United seit 2006. Dieses Thema dürfte damit erstmal vom Tisch sein und Arsenal einen weiteren großen und wichtigen Schritt in der Entwicklung unter dem Spanier gemacht haben. Was im Pokal bereits umgesetzt werden konnte ist nun auch in der Liga vollbracht.

Dabei war es kein geschenkter oder etwa glücklicher Sieg. Es war ein vom Anpfiff bis zum Abpfiff verdienter Sieg eines Arsenal Teams welches nicht nur mit vollem Selbstvertrauen sondern auch in einer Dominanz aufspielte wie man es lange nicht gesehen hat. Es wurde konsequent angelaufen, die Abdeckung im Mittelfeld war überragend und selbst das Herausspielen von Chancen klappte diesmal in vieles besser. Neben Partey sorgte insbesondere Elneny für eine große Präsenz im Mittelfeld wovor man den Hut einfach mal ziehen muss.

Generell wendet sich eine solche Partie meist gegen ein dominates Team wenn man die Chancen nicht verwertet. Doch Arsenal blieb am Drücker und konzentriert und kam durch einen Elfmeter von Auba nach Foul an Bellerin zum verdienten Führungstreffer. aber auch danach zog man sich nicht zurück sondern lief weiter an. Natürlich kam United nochmal auf aber der Defensivbund verschob sehr gut und hielt United auf Distanz. Holding und Gabriel standen stets richtig und verschoben weit in die gegnerische Hälfte sodass eine homogene Bewegung des ganzen Teams entstand.

Mit dem Sieg hält Arsenal den Kontakt und bleibt in der engen Tabelle an den oberen Plätzen dran. Viel mehr aber wird eine sehr gute Leistung in einem Big 6 Duell endlich mal belohnt. Dies wird viel Selbstvertrauen und einen großen Schritt in der Entwicklung begründen. Was ein Ausklang eines Sonntag abends.

In diesem sinne

Come on you Gunners!

Cheers

Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Episode 150, 31.10.2020 – Zeit für einen Auswärtssieg

31 Samstag Okt 2020

Posted by germangunners in Arsenal, Podcast

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Premier League 2020-2021

Zeit für einen Auswärtssieg – und damit Herzlich Willkommen zu unser 150. Ausgabe des Germangunners Podcast aus dem Wohnzimmer von Felix in Berlin. Time is running. In dieser Episode blicken wir ganz kurz zurück auf die Pflichtaufgabe gegen Dundalk in der Europa League. Den Großteil der Ausgabe machen wir uns aber Gedanken zu unserem Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag bei Manchester United.

Welche Formaten sollte Arteta spielen? Muss Aubameyang zentral spielen? Soll Pepe in die Startelf und wie stellen wir defensiv auf, weil David Luiz wahrscheinlich noch nicht fit ist?

Es ist Zeit für einen Auswärtssieg!

Nun aber genug der Worte. Hier könnt ihr den Podcast direkt downloaden. Hier per Apple Podcasts beziehen oder hier per RSS Feed. Klassisch hört Ihr einfach über die Website rein.

#COYG

Felix & Chris

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Plötzlich ist Struktur da

02 Donnerstag Jan 2020

Posted by germangunners in Arsenal

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arsenal, Manchester United, Mesut Özil, Premier League

Der Start in das neue Jahr ist dem Team von Mikel Arteta gestern Abend mit großer Überzeugung gelungen. Mit einem sicheren 2:0 bezwang man Manchester United und bescherte dem neuen Trainer damit seinen ersten Sieg als Head Coach. Dabei belohnte sich die Mannschaft für viel harte Arbeit, welche sie auch bereits gegen Chelsea gezeigt hatte.

Insgesamt war es ohnehin ein Abbild der Partie gegen die Blues mit Ausnahme dessen, dass man aus den dortigen Fehlern gelernt hat und in der zweiten Halbzeit nicht zu passiv wurde und nicht zu tief verteidigte. Arteta bot erstmals das Trio um Pepe,Auba und Laca in der Startelf auf und setzte mit Özil den dafür perfekten Taktgeber dahinter. Der Schwung und die Dynamik des Arsenal Spiels sollte dem Trainer in der Wahl Recht geben. Die Mannschaft ist wie auch schon in der ersten Halbzeit gegen Chelsea kaum wiederzuerkennen. Plötzlich ist Spielfreude da, eine Struktur ist zu erkennen und man hat wieder das Gefühl eine Gemeinschaft stehe auf dem Feld. Das Pressing ist innerhalb der kurzen Zeit unter Arteta um 100% verbessert und dies nicht nur mit stupidem Anlaufen sondern einem konsequenten verschieben der Linien. Man kann muss sich wirklich die Frage stellen, ob Arteta so gut ist oder Emery so schlecht war. Die Wahrheit liegt wohl wie bekanntlich in der Mitte jedoch sprechen die Aussagen der Spieler, insbesondere was das Fitnesslevel angeht, für sich. Dies wurde gegen Ende der Partie auch deutlich als viele schon arg am Limit waren. Sicherlich ist die derzeitige Phase der Saison nicht ganz unschuldig daran, doch scheint diesbezüglich zuvor nicht besonders konsequent gearbeitet worden zu sein.

Herausheben möchte man so wirklich niemanden, zumal das gesamte Team sehr stark aufspielte. Dennoch muss man sagen, dass Mesut Özil mit einem unfassbaren Laufwert und einer insbesondere defensiven Einstellung zeigte, was man von ihm schon beinahe nicht mehr erwarten durfte. Auch Laca hielt erneut alles hin, was man hinhalten kann auch wenn er im Abschluss weiter unglücklich blieb. Honoriert wurde dies von den Fans jedoch um so mehr. Auch Xhaka und Torreira boten genau das Duo, was sie so lange nicht sein durften. Zudem rechtfertigte Pepe seinen Einsatz und kommt so nach und nach auf das Level, was wir von ihm erhofft haben.

Arteta betont immer wieder die Notwendigkeit, dass es klare Regeln und Strukturen gibt. Dies hat die Mannschaft verinnerlicht und folgt diesem Prinzip. Es wird Rückschläge geben aber der lange Weg ist beschritten und fühlt sich derzeit sehr richtig an. Nunmehr geht es gegen Leeds im FA Cup am Montag im Emirates weiter. Rotation werden wir dort sicher sehen. Die Einstellung dürfte jedoch identisch sein.

In diesem Sinne

Come on you Gunners!

 

Teilen mit:

  • Drucken
  • E-Mail
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook
  • Tumblr
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Skype

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge

Das Buch zum Blog

111 Gründe, den FC Arsenal zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt

Germangunners auf Twitter

Meine Tweets

Germanguners auf Facebook

Germanguners auf Facebook

GGPodcast

GermanGunners Podcast

Der Deutsche Arsenal Podcast

Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle interessierten Beobachter des FC Arsenal. Regelmäßig laden wir Journalisten und Arsenal-Fans in unseren Podcast ein, um über die Gunners und die Premier League zu sprechen. U.a. dabei waren schon Marco Hagemann (RTL/Eurosport), Raphael Honigstein (SZ/The Guardian), Uli Hebel (DAZN/Sport1.fm), Kai Pahl (allesaussersport.de, der ehemalige Profi Ralph Gunesch und Christian Reichert (Fanclub Arsenal Germany). Infos unter: https://germangunners.com/podcast

Christian Mader & Felix Flemming

Follow via iTunes

RSS GermanGunners

  • Episode 162, 09.04.2021 – Saison am seidenen Faden
  • Slavia Vorschau
  • Ein Schuss in den Ofen

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

www.kanzlei-mader-gronau.de

www.kanzlei-mader-gronau.de

Be a Gooner!

Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschen Sprachraum auch fälschlicherweise Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit 13 englischen Meisterschaften und zwölf FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen. (Wikipedia)

Pages

  • 111 Gründe den F.C. Arsenal zu lieben
  • About
  • Contact
  • Get involved
  • Gunnerstown
  • Impressum/Datenschutz
  • Podcast

Search

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 7.763 anderen Followern an

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011

Haftungshinweis

Für Internetseiten Dritter, auf die unsere Internetseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Für den Inhalt solcher externer Links übernehmen wir keine Haftung. Desweiteren kann unsere Internetseite ohne unser Wissen von anderen mittels sog. Links angelinkt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder irgendwelche Verbindungen zu unserer Internetpräsenz in Internetseiten Dritter.

Für fremde Inhalte ist unsere Internetpräsenz nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnisse haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Wir sind nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Die Spieldaten "Kommende Spiele" unterliegen dem Copyright von: The Arsenal Football Club (2013), http://www.arsenal.com/.

Facebook

Facebook

Bloggen auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: