Schlagwörter
Nach der Pleite bei Everton haben wir heute Abend einen anderen Wettbewerb in dem wir uns beweisen müssen und zudem wieder einen Auftritt in heimischen Gefilden. Beides also Faktoren die uns positiv stimmen sollten. Unstreitig dürfte jedoch sein, dass mit dem Gegner aus Neapel eine europäische Spitzenmannschaft im Emirates gastiert. Bei einem Europa League Viertelfinale sollte man aber auch nichts anderes erwarten dürfen wie ich finde.
In der heimischen Serie A rangiert der Verein von Trainer Ancelotti, zwar mit erheblichem Rückstand, sicher auf Platz zwei und dürfte als wohl derzeit zweit bester Exportschlager der Italiener gelten. Die letzten Partien waren jedoch mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen eher durchwachsen, was auch dem Trainerfuchs Ancelotti nicht gefallen haben dürfte. Dennoch wird Neapel kaum verunsichert sein und im Stil einer italienischen Mannschaft taktisch diszipliniert mit offensiven Nadelstichen agieren. Spieler wie Insigne, Mertens oder Milik sprechen von den Namen für sich.
Arsenal hingegeben hat nach der Pleite bei Everton einigen Kredit wieder erlangen. Die Situation im Mittelfeld dürfte sich dabei jedoch im Vergleich zum letzten Sonntag erheblich entspannen. Zum einen ist Lucas Torreira nun wieder spielberechtigt (in der Europa League ja ohnehin) und auch Xhaka war im gestrigen Training wieder mit von der Partie. Gleiches gilt übrigens für KOS. Unai Emery wird also in dem so wichtigen Gebilde des defensiven Mittelfeldes mehr und qualitativ bessere Optionen haben. Auch Ramsey dürfte wieder erste Wahl sein nachdem er am Wochenende noch reduziert zum Einsatz kam. Ebenso Auba ist nach überstandenem Infekt wieder voll einsatzbereit.
So könnten sie auflaufen:
Cech,Nacho,KOS,Sokratis,AMN,Kolasinac,Xhaka,Torreira,Ramsey,Auba,Laca
Es ist ja ohnehin schwer zu prognostizieren wie Emery aufstellen wird. Vom Gefühl tendiere ich dazu, dass er Ramsey in einem Spiel wie diesem von Beginn an bringen wird. Wenn man nun Torreira setzt und Xhaka ebenfalls, so dürfte ein Platz für Özil fehlen. Dies natürlich vorausgesetzt man möchte die Außenbahn mit Kolasinac weiter besetzten. Außer gegen Everton hat dies sehr gut funktioniert, sodass man dazu neigen dürfte. Warten wir es ab. Wichtig ist primär ohnehin zunächst das Level gegenüber Sonntag erneut erheblich zu steigern und zudem defensiv wenig zuzulassen bei gleichzeitiger Effektivität in der Frontreihe. Bei unserer derzeitigen Auswärtsschwäche kommt dem heutigen Hinspiel nämlich eine wohl entscheidende Rolle zu wenn man es realistisch betrachtet.
Viele Aufgaben zu lösen am heutigen Abend. Schauen wir es uns an. DAZN überträgt live.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris