Schlagwörter
Die Suche ist beendet und wir dürfen Mikel Arteta als neuen Trainer Arsenals begrüßen. Damit hat sich der Kandidat durchgesetzt, der es bereits beinahe vor einem Jahren wurde und der bei vielen weit vorne auf der Liste der Kandidaten stand.
Arteta kommt bekanntlich von Man City zurück zu den Gunners. Bei City fungierte er bisher als Co. Trainer von Guardiola. Für viele ein Bonus aber auch ein Kritikpunkt. Man kann sich natürlich auf die mangelnde Erfahrung als Headcoach stürzen. Man kann aber auch die Einschätzung von Trainern wie Pep oder Wenger vertrauen und ihm große Zukunft im Trainerjob zusprechen. Natürlich muss ein junger Trainer Erfahrung sammeln und natürlich fällt dies nicht vom Himmel. Jedoch bin ich der Ansicht, dass Arteta vom Typ schnell auch in die Rolle des Headcoach wachsen wird.
Dabei wird Arsenal keine leichte Aufgabe sein. Es liegt, wie wir alle wissen, so einiges im Argen. Ein Wandel wird auch unter Arteta nicht vom Himmel fallen. Es bedarf harter Arbeit nicht nur der Trainer und Spieler sondern des ganzen Vereins. Dafür ist es für mich von großer Bedeutung, dass wir neue und frische Ansätze von Außen bekommen. Natürlich kann man dabei auf einen erfahrenen Trainer setzen. Aber bekommen wird damit die Ansätze die wir benötigen um Arsenal wieder auf die langfristige Erfolgsspur zu bekommen? Ich glaube es nicht. Wie gesagt wird Arteta einen schweren Gang haben. Aber wenn er es schafft nicht nur die Spieler zu erreichen und zu erreichen, dass sie seiner Idee folgen sondern wenn auch das Board ihm die nötige Unterstützung gibt, so kann Arteta ein Erfolg bei Arsenal werden.
Grundlage dafür muss auch sein, dass auch die Fanbasis Arteta die Chance einräumt die er verdient und sich hinter ihn stellt. Felix und ich werden am Samstag eine GGPodcast Sonderausgabe dazu aufnehmen und dort sicherlich noch viel mehr ins Detail gehen können. Eure Fragen dazu könnt Ohr uns natürlich wie immer gerne schicken über die bekannten Kanäle.
In diesem Sinne
Welcome Back Mikel
Come on you Gunners!
Cheers
Chris