Schlagwörter
Es war zu erwarten, dass die neue Arsenal Formation um Mikel Arteta Rückschläge erfahren wird. Gestern gab es einen solchen leider zu einem ganz unpassenden Zeitpunkt im Rückspiel der Europa League gegen Olymiakos. Die 1:2 Niederlage kurz vor Schluss der Verlängerung war insoweit nämlich gleichbedeutend mit dem Ausscheiden aus der Europa League.
Eine Niederlage die man hätte leicht vermeiden können. Dazu fehlte es jedoch durchweg an Zielstrebigkeit und Willen in de Mannschaft. Zwar schaffte man es in der Verlängerung durch Auba zum vermeintlich entscheidenden Treffer. Doch war es in Summe einfach zu wenig von allen Akteuren auf dem Feld. Leichte Fehler in der Defensive wie wir sie eigentlich in den letzten Wochen nicht mehr zu häufig gesehen haben. Hinzu kamen nicht wirklich glückliche Wechsel von Arteta und ein Mangel an Abschlussatärke.
Viele Beiträge waren bisher zu lesen die sich auf einzelne Spieler fokussierten und versuchten dort einen Sündenbock auszumachen. Für mich war es wie gesagt zwar sehr enttäuschend, dass wir ausgeschieden sind. Jedoch war ich mir sehr wohl im Klaren darüber, dass wir solche Leistungen erleben werden. Mikel Arteta hat zwar schon viel erreichen können, die komplette Konstanz auf einem hohen Level kann jedoch schlicht noch nicht vorhanden sein.
Deshalb kann es nach dem bitteren Ausscheiden meiner Meinung nach nur von Bedeutung sein, wie die Mannschaft auf einen solchen Rückschlag reagiert und ob man wieder schnell in die in den letzten Wochen gefunden Erfolgsspur zurückkehren kann. Ob Auba oder Laca im Verein bleiben ist dabei meiner Meinung nach sekundär. Wir müssen den Weg, den wir angestoßen haben, weitergehen und uns nicht von solchen Schauplätzen zu sehr beeinflussen lassen. Denn im Endeffekt sind es ja genau diese Spieler die selbst die Kriterien schaffen können die sie fordern, was eigentlich schon paradox ist.
Also Kopf hoch und Blick auf den FACup am kommende Montag gehen Portsmouth.
In diesem Sinne
Come on you Gunners!
Cheers
Chris